Joey
Sehr aktives Mitglied
Angetriggert durch diesen Thread hier: https://www.esoterikforum.at/threads/astrologie-als-thema-beim-zdf-magazin-royale.245460/ starte ich mal diesen neuen Thread in diesem Unterforum.
Anlass ist, dass der User @fckw in besagtem Thread dieses Paper hier eingebracht hat und diskutieren wollte: https://philpapers.org/archive/MCRHTT-3.pdf
Das Paper handelt von wissenschaftlichen Überprüfungen der Astrologie, ein paar Studien, die die Astrologie zu bestätigen schienen werden genau beschrieben und zum Ergebnis werden ein paar statistische Angaben gegeben. Kritikpunkte über die methodik der Studien sowie Nachfolgeversuche, die das positive Ergebnis nicht reproduzieren konnten, werden gar nicht oder nur stichworthaft genannt.
Wie die statistischen Angaben zu werten sind und ein paar weitere Kritikpunkte zum Paper (und seinem Verständnis) habe ich ausführlich in diesem Post geschrieben: https://www.esoterikforum.at/thread...a-beim-zdf-magazin-royale.245460/post-7631964
Die nachfolgende Diskussion über statistische Methoden etc. wurde von einigen Usern und zuletzt auch von der Thread-Erstellerin als OT bemängelt, so dass ich das jetzt hierhin auslagere.
Also @fckw, und alle, die das Thema wissenschaftliche Untersuchungen zur Astrologie, sowie die Paradigmen der Naturwissenschaft noch weiter diskutieren wollen: Hier ist ein guter Thread dafür.
Ich will mal ein paar Fragen für den Start hier wieder aufwerfen:
Was kann die Astrologie? Darüber herscht auch unter den Astrologen und Astrologie-Anhängern offensichtlich große Uneinigkeit. Das alleine spricht noch nicht gegen die Astrologie an sich. Aber, wenn es verschiedene Schulen und Richtungen der Astrologie gibt, die sich gegenseitig widersprechen, sind davon logisch zwingend höchstens eine richtig bzw. wahr. Als Außenstehender Beobachter ist es nicht zu erkennen, welche der vielen Richtungen und Behauptungen nun wie stark umstritten sind.
Was ist serriöse Astrologie? In den verschiedenen Diskussionen zum Thema, die ich in den letzten Jahre nschon geführt habe, geschah es öfters, dass irgendjemand mir vorgeworfen hat, dass ich ja unseriöse oder "nicht echte" Astrologie kritisieren würde. Das geschah dann aber, weil ich astrologische Behauptungen eines anderen Users aufgegriffen und erörtert habe. Wie kann/soll man da erkennen, welche Aussagen nun seriös und "echte Astrologie" wären, wenn es auch User hier im Forum gibt, die es doch auch so vertreten und aussagen?
Wie eine wissenschaftliche/statistische Überprüfung astrologischer Aussagen aussieht, und ob es überhaupt überprüfbar ist, hängt von der konkreten Hypothese ab. Dazu müssen diese beiden fett hervorgehobenen Fragen erörtert und bestenfalls beantwortet werden.
Anlass ist, dass der User @fckw in besagtem Thread dieses Paper hier eingebracht hat und diskutieren wollte: https://philpapers.org/archive/MCRHTT-3.pdf
Das Paper handelt von wissenschaftlichen Überprüfungen der Astrologie, ein paar Studien, die die Astrologie zu bestätigen schienen werden genau beschrieben und zum Ergebnis werden ein paar statistische Angaben gegeben. Kritikpunkte über die methodik der Studien sowie Nachfolgeversuche, die das positive Ergebnis nicht reproduzieren konnten, werden gar nicht oder nur stichworthaft genannt.
Wie die statistischen Angaben zu werten sind und ein paar weitere Kritikpunkte zum Paper (und seinem Verständnis) habe ich ausführlich in diesem Post geschrieben: https://www.esoterikforum.at/thread...a-beim-zdf-magazin-royale.245460/post-7631964
Die nachfolgende Diskussion über statistische Methoden etc. wurde von einigen Usern und zuletzt auch von der Thread-Erstellerin als OT bemängelt, so dass ich das jetzt hierhin auslagere.
Also @fckw, und alle, die das Thema wissenschaftliche Untersuchungen zur Astrologie, sowie die Paradigmen der Naturwissenschaft noch weiter diskutieren wollen: Hier ist ein guter Thread dafür.
Ich will mal ein paar Fragen für den Start hier wieder aufwerfen:
Was kann die Astrologie? Darüber herscht auch unter den Astrologen und Astrologie-Anhängern offensichtlich große Uneinigkeit. Das alleine spricht noch nicht gegen die Astrologie an sich. Aber, wenn es verschiedene Schulen und Richtungen der Astrologie gibt, die sich gegenseitig widersprechen, sind davon logisch zwingend höchstens eine richtig bzw. wahr. Als Außenstehender Beobachter ist es nicht zu erkennen, welche der vielen Richtungen und Behauptungen nun wie stark umstritten sind.
Was ist serriöse Astrologie? In den verschiedenen Diskussionen zum Thema, die ich in den letzten Jahre nschon geführt habe, geschah es öfters, dass irgendjemand mir vorgeworfen hat, dass ich ja unseriöse oder "nicht echte" Astrologie kritisieren würde. Das geschah dann aber, weil ich astrologische Behauptungen eines anderen Users aufgegriffen und erörtert habe. Wie kann/soll man da erkennen, welche Aussagen nun seriös und "echte Astrologie" wären, wenn es auch User hier im Forum gibt, die es doch auch so vertreten und aussagen?
Wie eine wissenschaftliche/statistische Überprüfung astrologischer Aussagen aussieht, und ob es überhaupt überprüfbar ist, hängt von der konkreten Hypothese ab. Dazu müssen diese beiden fett hervorgehobenen Fragen erörtert und bestenfalls beantwortet werden.