Joey
Sehr aktives Mitglied
Dafür hätte ich gerne Beweise, wenn Du sie mir geben könntest. Mir ist diese Annahme nicht eingängig und ich erfahre in meiner Umgebung Gegenteiliges.
Es gibt ettliche Studien darüber, welches Verhalten, welche Ernährungsweise etc. zu welchen Krankheiten führt. Unangenehmer Stress ist ein Risikofaktor für Magengeschwüre, fettreiche Ernährung ist ein Risikofaktor für Darmkrebs... wenn Du Dich an fast alle Ratschläge hältst (bei denen, die sich widersprechen musst Du Dir einen aussuchen), steht einem gesunden Leben nichts im Weg.
Das sogenannte Verhalten ist alles, was Krankheit bestimmt und wieder nimmt. Wie kommst Du übrigens auch zu der Annahme, dass es nicht für alle Menschen das Richtige wäre in einer Gesellschaftsform zu leben, in der wesentlich weniger Krankheiten etc. entstehen? In der man sich mit Achtung begegnet und sei es noch der Geringste, den man trifft? Du sprichst ja davon, dass es nicht für alle Menschen richtig sein müsse, in einer gesunden Gesellschaft zu leben.
Du hast mich vollkommen falsch verstanden. Ich glaube nicht, dass der alleinige Faktor deren hoher Lebenserwartung deren Lebensstil ist. Ich habe zwar keine Ahnung, was der Unterschied noch sein könnte, das muss aber nicht viel heißen. Darum bin ich vorsichtig mit einer Forderung wie: "Lasst uns alle ausschließlich so leben wie sie!"
Natürlich ist eine Gesellschaft, wie Du sie malst, eine schöne Vorstellung. Aber Gesellschaftskritik hat nichts mit Wissenschaftskritik zu tun.
Wo siehst Du denn einen Unterschied zwischen Dir und einem Japaner?
Gegenfrage: Wo ist der Unterschied zwischen diesen von LEGENDA erwähnten Japanern und einem Indianer? Beide Kulturen leben naturnahe, aber nur die besagten Japaner sollen die hohe Lebenserwartung haben. Da müssen doch noch andere Unterschiede sein.
Und warum ist im restlichen Japan die Lebenserwartung auch so hoch, höher als im rest der Welt, wobei in einigen Teilen Japans die Gesellschaft extrem arbeits- und geldorientiert ist? Da werden von Arbeitnehmern Überstunden und vollster Arbeitseinsatz erwartet; es wird teilweise erwartet, dass ein Arbeitnehmer auch seine Freizeit für die Firma opfert. Ehen zwischen Angestellten einer Firma werden gefördert, damit sie sic während der Arbeitszeit kurz treffen können, um dann weiter zu arbeiten. Nicht der Lebensstil den ich mir wünsche, aber auch diese Japaner haben eine hohe Lebenserwartung (sieht man von der Selbstmordrate ab).
hast Du weniger Rechte als er, bloss weil Du hier und nicht da geboren bist? hast Du nicht auch das Recht auf vernünftiges Leben in einem funktionierenden System, das dem Menschen dient und nicht den Geldbeuteln weniger und sämtliche Ressourcen, die wir haben ausbeutet? Allen voran die Gesundheit der Bürger? Ich kann keinen Unterschied zwischen mir und einem Japaner entdecken bis auf die Körpergrösse und einige äußerliche Merkmale, die ja wohl unerheblich sind. Mensch ist Mensch und der hat "Einen" Willen. Solange wir das nicht begreifen ist alles für die Katz, was wir im Leben irgendwie versuchen, weil es nie in friedlichem Einklang mit allen Teilen der Schöpfung geschehen kann. so geht der darwinsche Bibelwahnsinn immer weiter- ich hab auf den Firlefanz keine Lust, solange ich im Internet Videos angucken kann, in denen Bomben auf Kinderzimmer fallen.
Und hier vermischt Du wieder Wissenschaftskritik und Gesellschaftskritik. Die Evolutionstheorie hat, sofern sie richtig verstanden wird, nichts mit Krieg zu tun. Falsch verstanden wurde sie schon als Ausrede für ettliche Gräueltaten benutzt; das wurden aber ettliche Religionen auch.
Viele Grüße
Joey