P
Pelisa
Guest

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ja, oder Mister John Forbes Nash Jr., der trotz seiner paranoiden SchizophrenieMan kriegt also den Nobelpreis dafür, dass man das Komitee zum Lachen bringt? Aha. Das muss echt eine Kicherorgie gewesen sein, als die Bertha von Suttners "Die Waffen nieder" gelesen haben.
http://de.news.yahoo.com/11082006/336/impfung-sucht.htmlImpfung gegen die Sucht
(...)Mediziner wollen nun helfen, die Abhängigkeit zu überwinden, indem sie mit einer Impfung die Droge vor den Toren des Gehirns abfangen. Die Folge: Das Hochgefühl bleibt aus.(...)
hi Pelisa,
du fragst, warum ich Rechtswissenschaften in einen Topf mit Naturwissenschaften zusammenwerfe.
Was untersucht die Rechtswissenschaft?
Diese Wissenschaft hängt sogar sehr eng mit den anderen Arten der Wissenschaft.
Beispiel:
Es werden Impfungen entwickelt. Die Rechtswissenschaft beschäftigt sich damit eine Impfpflicht einzuführen oder nicht.
Wenn nicht Rechtwissenschaft, würden die andren Wissenschaften kein Ohr in der Bevölkerung finden.
Oder die Rechtswissenschaften suchen sich aus, wie man am besten dem Mensch alle seine Rechte nimmt. Dabei sucht sie sich passende Gesetze, um mehr Geld in die Taschen zwei drei Leute zu treiben.
Impfpflicht-weil Gesundheitsbewusst aber gleichzeitig nichts unternehmen gegen hängende Zigarettenautomaten. So setze ich mein Kind doppelten Gesundheitsschäden aus. Impfung und Zigaretten.
Deshalb: wenn ich sage Wissanschaft, dann mein ich auch Wissenschaft, und zwar alle Gebiete die sich den Begriff "Wissenschaft" an den Schwanz klämmen.
Solange die Wissenschaften sich gegen das menschliche Recht auf friedliches und heiles Leben richten, sind sie grundsätzlich anzuzweifeln.
![]()
Zum Beispiel könntest Du mal auf meine Beiträge eingehen und mir erklären, was physikalisch passiert bei den Dingen, die ich mit meinen eigenen Augen sehe.
Die essentielle Frage nach Gott könnte doch sein: "warum habe ich "Wahrnehmung"?" Auch diese Frage habe ich schon seit längerem gestellt und habe noch keine Antwort darauf erhalten.
Wenn ich das mal geklärt bekäme, dann hätten wir auch eine gemeinsame Basis gefunden, nehme ich mal an, für eine normale wissenschaftliche Unterhaltung über Gott.
"Schrödinger" hat den Nobelpreis bekommen, weil er mit einem simplen Gedankenexperiment das gesamte Komitee zum Lachen gebracht hat, mein LieberGuck Dir doch mal das Bild dieses mannes an, der war kein verbissener Wissenschaftler auf Missionierungs-Tour im Esoterikforum. Der hat die Frage von Wisschenschaft und Gott für sich geklärt gehabt, glaub mir das mal, wenn Du mal was glauben kannst
![]()
Also Joey ich mag Dich wirklich gerne, aber ich hatte mich dafür interessiert, warum diese Prozesse erlebt werden und nicht dafür, wie sie funktionieren. Alles weiter zu lesen spare ich mir ganz einfach, weil Du schon im ersten Kommentar schon wieder zeigst, dass Du an einem Gespräch nicht interessiert bist. Es macht mir jetzt auch keine Freude mehr zu erklären, wie das ist mit den Tellerrändern im Leben.Wie die Sinne funktionieren und zum Teil, wie sie im Gehirn weiter verarbeitet werden, kannst Du in jeder Bibliothek besser nachlesen, als LeBaron oder ich es Dir erklären könnten. Das sind messbare, als beobachtbare Prozesse.
Also Joey ich mag Dich wirklich gerne, aber ich hatte mich dafür interessiert, warum diese Prozesse erlebt werden und nicht dafür, wie sie funktionieren. Alles weiter zu lesen spare ich mir ganz einfach, weil Du schon im ersten Kommentar schon wieder zeigst, dass Du an einem Gespräch nicht interessiert bist. Es macht mir jetzt auch keine Freude mehr zu erklären, wie das ist mit den Tellerrändern im Leben.
Aber Du kannst es ja gerne noch einmal versuchen, meine Fragen zu beantworten, Du Neunmalkluger wikipedia-Agent. Versuche sind ja von mir unabhängig, wie ich Dir "versuche" zu erklären. Und wie auch der Schrödinger "versucht" hat, es zu erklären. Ist aber leider nicht ganz bis unten in die Lehranstaltsinstitute durchgedrungen, gell?