Syrius
Sehr aktives Mitglied
Du kannst noch hundert andere Namen statt Gebote aufzählen - meine Frage bleibt die gleiche. Aber Du beantwortest sie nicht.es waren keine Gebote, keine Anordnungen, sondern Hinweise, Verheissungen und Innenziele,
wie sich Menschen verhalten werden, es wird denjenigen, die sich für Gott entschieden haben,
verheißen, dass sie von innen heraus das Ideale tun werden, nachdem der Mensch sich für Gott,
für die Liebe entschieden hat.
Nicht aus eigener Kraft und Anstrengung, sondern durch die Wirksamkeit Gottes in uns:
Phil. 2,13 "Denn Gott ist es, der in euch wirkt, sowohl das Wollen als auch das Wirken zu seinem Wohlgefallen"
Gott gibt keine Gebote von denen er weiss, dass kein Mensch sie, von sich aus, einhalten kann,
er will einen lebendigen Weg andeuten und keine starre Gebotsanordnung proklamieren.
Wie Menschen auf Gebote reagieren sieht man überall, sie lassen sich nichts vorschreiben,
werden trotzig oder aggressiv.
.
Zudem kann jeder Mensch die Gebote von sich aus halten! Was Du dazu schreibst ist die Ausrede eines pubertierenden Jugendlichen.
Die Gebote Gottes sind Gesetze. Bevor es diese gab, konnten die Seelen nach ihrem Sterben nicht zur Rechenschaft gezogen werden - sehr wohl aber danach. Gott beabsichtigte damit eine Beschleunigung der Entwicklung.
Was hat man Jesus in Bezug zum Blindgeborenen gefragt? "Wer hat gesündigt, er oder seine Eltern?" Die damaligen Juden wussten also ganz genau, dass Sünden der vergangenen Leben, denn er war ja seit Geburt blind, als Karma ausgetragen werden müssen.
Und Jesus sagte zu den Geheilten: "Sündige hinfort nicht mehr!" weil er wusste, dass das Sündigen die Ursache der Krankheit ist/war.
Der lebendige Weg?? Woher soll der denn kommen, wenn sich die Menschen nicht bemühen?