Wir sind päpstlicher als der Papst

Wenn Jesus zu Nikodemus sag, er müsse wiedergeboren werden, um ins Himmelreich einzugehen, dann zähle ich das nicht zu den Verschwörungstheorien.
Man kann es jedoch durchaus als eine Verschwörung sehen zu meinen, Jesus hätte damit auf die Reinkarnation angespielt. Was er damit meinte hat er in Joh. 3, 5 näher erläutert, da spricht er von der Wiedergeburt aus Wasser und Geist (und nicht im Fleisch).

"Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht geboren wird aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen."
 
Werbung:
Medien verkünden ja nichts selbst. Die meisten sind in Tieftrance und der Geist spricht durch das Medium - er benützt die Sprechwerkzeuge des Menschen.
Wenn das Medium nicht in Trance ist, verkündet es natürlich seine eigene Meinung.

So hat ja Paulus auch reagiert. Manchmal hat er eigene Ansichten geäussert, die er dann, nach Rücksprache mit dem Engel, revidieren musste.
Das mag alles sein, Syrius. Dennoch ist so etwas echte Vertrauenssache (und kein "Medium" kann über sein eigenes Grundwesen hinausgehen).
Ich habe mir schon oft Channelings durchgelesen, und Manches nehme ich auf und glaube ich, bei anderem bin ich dann skeptisch, ist ähnlich wie ein ganz normales Gespräch mit einem anderen Menschen oder Wesen.
Sicher spricht Manches direkt das Herz an, und man spürt die "Wahrheit".

Jedoch ist eigene Gegenwart, bzw. darauf achten was man selbst fühlt, dabei unerlässlich.
Sieh mal, die ganzen Channelings, die es gibt, würdest du das alles glauben? Alle sagen meist, dass durch oder über sie hohe geistige Wesenheiten sprechen.
Der Unterschied ist eben, dass man das selbst entscheiden kann, im Gegensatz, wie evtl. beispielsweise Katholiken es bei Aussagen ihres Papstes sehen. :)

Lieben Gruß
 
Man kann es jedoch durchaus als eine Verschwörung sehen zu meinen, Jesus hätte damit auf die Reinkarnation angespielt. Was er damit meinte hat er in Joh. 3, 5 näher erläutert, da spricht er von der Wiedergeburt aus Wasser und Geist (und nicht im Fleisch).

"Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht geboren wird aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen."
Das sind zwei verschiedene Aussagen. Mit Wasser und Geist meinte er Reinheit und Weisheit resp. Wahrheit. Wer aber schafft es schon, in einem einzigen Erdenleben, sich Reinheit anzueignen und die Liebe gemäss der Bergpredigt zu leben.

Deshalb ist die grösste Gnade Gottes die Wiedergeburt.
 
Das mag alles sein, Syrius. Dennoch ist so etwas echte Vertrauenssache (und kein "Medium" kann über sein eigenes Grundwesen hinausgehen).
Ich habe mir schon oft Channelings durchgelesen, und Manches nehme ich auf und glaube ich, bei anderem bin ich dann skeptisch, ist ähnlich wie ein ganz normales Gespräch mit einem anderen Menschen oder Wesen.
Sicher spricht Manches direkt das Herz an, und man spürt die "Wahrheit".

Jedoch ist eigene Gegenwart, bzw. darauf achten was man selbst fühlt, dabei unerlässlich.
Sieh mal, die ganzen Channelings, die es gibt, würdest du das alles glauben? Alle sagen meist, dass durch oder über sie hohe geistige Wesenheiten sprechen.
Der Unterschied ist eben, dass man das selbst entscheiden kann, im Gegensatz, wie evtl. beispielsweise Katholiken es bei Aussagen ihres Papstes sehen. :)

Lieben Gruß
Engel Gottes sind äusserst wählerisch bei der Auswahl ihrer Medien. Von ihnen verlangen sie einen tadellosen Lebenswandel und absoluten Gehorsam.

Wie Paulus schon in seinen Briefen schreibt ist es für den Zuhörer absolut erstes Gebot, die Geister zu prüfen und zB zu verlangen, sich zu Jesus Christus, dem König der Geisterwelt Gottes zu bekennen. Dann agiert auch immer ein Kontrollgeist, der ebenfalls bekannt ist.

Es gibt sie nur an ganz wenigen Orten, dass Geister Gottes sich kundtun, weil wahre, gottesfürchtige Medien so unglaublich selten sind. Ich kenne nur zwei.

Aber Dein Einwand ist sehr berechtigt.
 
Sie versuchten es sicher, und wollten das Gelernte und Erfahrene irgendwie bewahren.
Die (ersten) Christen waren zunächst eine kleine Sekte, die verfolgt wurde.
Ich würde mal sagen, "Vatikan" und "Papsttum" waren zu diesem Zeitpunkt noch weit entfernt. :)

Das ist nicht meine Perspektive.
In Petrus sehe ich nicht den 1. Papst.
Vor seiner Person dirigierten bereits Judas Iskariot und Jakobus Z. die Urkirche.

Also: der erste Papst Petrus, plus 2 weitere vorangehende "Ältesten".

Allgemein gebe ich zu bedenken beim Behandeln christlicher Themen werden vorwiegend die 4 Evangelien zitiert,
in Begleitung der Briefe die Paulus zugeschrieben werden.

Weniger bekannt und zitiert wird der Brief des Jakobus.
Dieser Jakobusbrief ist weitgehend umstritten.
Nur sehr wenige ordnen ihn dem Apostel Jakobus Z. zu.
Als wichtigstes Argument wird das Fehlen des Streites um die Beschneidung angeführt,
aber keiner der Kritiker kommt darauf es hätte dieser Jakobus vor jener Fehde das Zeitliche gesegnet.

Ein symbolisches Zitat aus diesem Schriftwerk:

Jak 3,3

Wenn wir den Pferden den Zaum anlegen,
damit sie uns gehorchen,

lenken wir damit das ganze Tier.

Vielleicht kommt man in der Bibelforschung irgendwann darauf, wer diese 2 Pferde sind.
Heute neigen wir dazu etwa von Waage-Geborenen zu sprechen.
Einerseits vom alten und verstorbenen Judas Iskariot,
dem eine richtungsweisende Änderung vom Apostelkollegium beschert wurde,
und anderseits dessen "Nachfolger" Paulus als junger Spring-ins-Feld,
dem man doch nicht so richtig Herr werden konnte, darum am Ende die Einzahl.

So betrachtet kann man auf den Gedanken kommen, es sei nur ein totes Pferd ein gutes Pferd,
besonders wenn man von diesen Tieren so viele wie Jakobus besessen hatte ...


... und ein :)
 
Wer aber schafft es schon, in einem einzigen Erdenleben, sich Reinheit anzueignen und die Liebe gemäss der Bergpredigt zu leben.

keiner, deshalb müssen wir das auch nicht selber können.
Eph. 2,8-9 Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, 9nicht aus den Werken, auf daß sich nicht jemand rühme.


.
 
wie meinst du das, meinst du mit Medien, die Channelinger?
Channelinger. ;) Das ist ja echt eine coole Wortschöpfung von dir.
Die göttliche Wahrheit steht längst in der Bibel..
Da ist es jedoch so, dass die Channelinger dem Johannes Greber mitgeteilt haben, dass diese Fehler enthält und verfälscht wurde, und zwar bei allen Stellen, die Greber eben anders lehrt. Kannst du hier im einzelnen nachlesen:
Ein großer Unterschied für die Channelinger ist, Jesus ist nicht Gott. Johannes 20,28 "Mein Herr und mein Gott" ist demnach eine Fälschung, Thomas sollte da statt Gott Meister gesagt haben. Habe jedoch eben mal im Codex Sinaitikus, also der ältesten vorhandenen vollständigen Bibel aus dem 4. Jahrhundert nachgesehen, und da steht eindeutig das griechische Wort "theos", welches schon Gott bedeutet und nicht Meister.
 
Channelinger. ;) Das ist ja echt eine coole Wortschöpfung von dir.

ja, ich musste auch lachen. :D

Da ist es jedoch so, dass die Channelinger dem Johannes Greber mitgeteilt haben, dass diese Fehler enthält und verfälscht wurde, und zwar bei allen Stellen, die Greber eben anders lehrt. Kannst du hier im einzelnen nachlesen:

ich hab den Greber vor langer Zeit gelesen und einiges fand ich auch gut, damals hab ich alles einfach ungeprüft übernommen, besonders weil ich eh misstrauisch war der Kirche gegenüber, da braucht es nicht viel um etwas anderes zu glauben, ich hab auch an die Channelinger geglaubt und erst viel viel später verstanden um was es da geht.

Ich kann das, von daher, gut nachvollziehen, wie schwer es ist, alte Meinungen zu ändern, denn Einsichten sind es nicht, es ist übernommenes ohne Fundament.

Ein großer Unterschied, für die Channelinger ist, Jesus ist nicht Gott. Johannes 20,28 "Mein Herr und mein Gott" ist demnach eine Fälschung, Thomas sollte da statt Gott Meister gesagt haben. Habe jedoch eben mal im Codex Sinaitikus, also der ältesten vorhandenen vollständigen Bibel aus dem 4. Jahrhundert nachgesehen, und da steht eindeutig das griechische Wort "theos", welches schon Gott bedeutet und nicht Meister.

ja, ich kenne auch einzelne Christen, für die Jesus nicht Gott ist, das kann sich im Laufe des Glaubenslebens ändern.
Fürbitte. . . , ich hatte von Christen viel Fürbitte, die mir schlussendlich geholfen hat, altes loszulassen und neu zu suchen.
a062.gif



:)
 
Werbung:
wie meinst du das, meinst du mit Medien, die Channelinger?
Die göttliche Wahrheit steht längst in der Bibel.

.
Die göttliche Wahrheit stand ursprünglich tatsächlich in den Schriften - aber heute doch nicht mehr.

Ich meine mit Medium zum Beispiel die Apostel, durch die die Engel gewirkt hatten. Und was glaubst Du, wieso die Kirche die sog. Hexen, das waren nichts wie medial begabte Menschen, ermordete?

Zudem stand in der Bibel natürlich nur, was die damaligen Menschen "tragen konnten" - wie Jesus sich ausdrückte. Die spirituelle Kapazität der heutigen Menschen ist grösser und so können die Engel den Menschen mehr erklären.

Es gibt ganz wenige Medien, die den hohen Ansprüchen der Engel genügen - ja, zum Glück gibt es sie!
 
Zurück
Oben