Wir sind Geist nach dem Tod

Werbung:
Es liegt mir total fern, sowas zu behaupten.
Man muss aber keine Gesamtheit vollumfänglich erkannt haben, um zu erkennen, was zu dieser Gesamtheit gehört und was nicht.
ZB kenne ich von meinem Körper nur das Äußere und das nicht mal ganz, aber ich erkenne sehr wohl, dass meine Hände Teil der Gesamtheit Körper sind.

Guter Vergleich! Sehe ich auch so. Ein Individuum kann Teil einer Gesamtheit sein und trotzdem auch Individuum sein.
 
Und dann: frag 1000 Leute erhältst du 1000 verschiedene Antworten :) Ist schon ok, jeder hat seine eigene Meinung, aber ich muß meine noch selbst finden. Danke jedenfalls.

Du bist bescheiden, weißt aber sehr viel, vielleicht mehr als die meisten hier. Du stellst gute Fragen, bringst es auf den Punkt, bist zielgerichtet. Darin liegen auch schon die Antworten und werden aufkeimen mit der Zeit. :)
 
Ja, sehe ich ein. bzw. momentan auch so.

Heute war ich draussen unterwegs zum Arzt, irgendwas hat mich an dem Tod von meinem Freund erinnert, der ja an Krebs verstorben war.
Da fragte ich mich im inneren: wie fühle ich mich?
ICH BIN Traurig.
kam da heraus :) So fühlte ich mich ja.

Ich hatte mich dabei sogleich an das ICH-BIN und deine Worte erinnert :)
BIN ICH wirklich traurig? Ist es mein Dasein? Es ist doch nicht mein SEIN.
Nein, sagte ich mir: Traurigkeit ist nur mein momentaner Gefühlszustand. ICH BIN nicht als Mensch (immer) traurig.

Habe dann einen Gedankenstopp mit DIESEM Gedanken gemacht.
:) Ja, so war das.
somit schon ein bisschen heilend.

Andererseits, soll man ja auch Gefühle und Trauer zulassen... aber nicht ewig.

So geht es mir auch gerade, liebe Berlinerin. Meine Mutter ist Ende Januar gestorben. Und ich vermisse sie, auch wenn ich weiß, dass es ihr drüben gut geht. Ich sagte ihr am Sterbebett, dass wir nun beide auf Reisen gehen werden, ich auf eine irdische und sie nach Drüben. Und so ist es. Für sie war es ein Umbruch, für mich ebenso. Es braucht einfach Zeit, sich umzugewöhnen. Ich denke an sie und sie gewiss auch an mich, noch immer fühle ich das Band.
 
Kommt drauf an...
Wenn für dich eine Nahtoderfahrung darunter fällt, ja.
Und mir ist es wichtig, mich immer mal wieder (in Maßen) zu streiten, das erinnert mich erstens an meine Kindheit, befriedigt zweitens meinen Geist und gibt mir drittens einen angenehmen Adrenalinschub.:)

Super gesagt! Guter Tipp für Konfliktscheue, die sich alles gefallen lassen der Harmonie wegen. Man kann es auch positiv sehen wie Du! :D
 
Und da sehe ich was du wohl nicht siehst. Das meine ich,von wenig Wissen. Du gedenkst nicht das andere Mediale Fähigkeiten haben. Oder durch Kontakt mit der der Geistigen Welt ein Wissen in sich tragen, was dir Fehlt.

Guter Hinweis! Daran denke ich auch hin und wieder, dass ich selbst meine Einschränkungen habe, auch wenn ich einiges medial sehe, aber es bleibt eine einzige Perspektive und es gibt noch andere! Das sollte einem bewusst bleiben.
 
Guter Hinweis! Daran denke ich auch hin und wieder, dass ich selbst meine Einschränkungen habe, auch wenn ich einiges medial sehe, aber es bleibt eine einzige Perspektive und es gibt noch andere! Das sollte einem bewusst bleiben.


Genau genommen, gibt es soviele Perspektiven wie Menschen oder eigentlich sogar Lebewesen.
Aber natürlich können sich viele sehr ähneln.
 
Werbung:
Nicht das Leben fordert uns heraus, sondern wir selber (Gesellschaft) und manchmal auch wirklich nur wir, fordern uns heraus mit unseren eigenen Ansprüchen, was wir wann und wie erreichen wollen. Senken wir unsere Ansprüche, senken wir auch die Herausforderungen, aber das muss jeder für sich entscheiden wieviel davon genug ist. ;)

Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus. (y)
 
Zurück
Oben