Meikel3000
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2016
- Beiträge
- 9.418
Ich verstehe das so:Was könntest Du denn mit einem GANZ konkreten Entscheidungskriterium für Dich anfangen, @Meikel3000 , was würde Dir das bringen? Würde es Dich überzeugen? Denn ich will Dich gar nicht überzeugen.
Eine getroffene Auswahl ist immer das Ergebnis einer Entscheidung.
Und Entscheidungen kommen nur durch bestimmte festgelegte Kriterien zustande.
Mit diesen Entscheidungskriterien prüft man nun alle - ausnahmlos alle - Elternpaare und kommt zu dem Ergebnis "Bedingung erfüllt", "Bedingung nicht erfüllt", "Bedingung erfüllt", "Bedingung nicht erfüllt", usw.
Erst wenn man ALLE Elternpaare mit dieser Methode miteinander verglichen hat, kann es zu einer endgültigen Entscheidung kommen "Die sollen es sein, und keine anderen".
Ich frage mich allen Ernstes, wer hat sich einen solch immensen Aufwand ausgedacht, um lediglich noch ein paar Dinge dazuzulernen?
Von einer intelligenten übergeordneten (vielleicht göttlichen) Methode ist das so weit entfernt, wie ich von Bielefeld.