Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

wie willst du die Hartzer hier darstellen. Es gab Übergriffe, ja, aber alle mit einem Hintergrund .......

Meines Wissens korreliert die Erwerbslosigkeit mit Bildungsferne. So gibt es bundesweit weitaus weniger Akademiker, die arbeitslos sind. Daher halte ich es für immens wichtig, dass man den Erwerbslosen Weiterbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen zur Verfügung stellt, mit deren Hilfe sie sich beruflich fortbilden und spezialisieren können. In vielen Branchen gibt es nach meiner Information offene Stellen. Des Öfteren fehlt den Arbeitslosen halt die nötige Ausbildung.

Reguläre Arbeitsplätze dürfen selbstverständlich nicht bedroht oder gar eliminiert werden. Deshalb sollte man den Langzeitarbeitslosen Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (1-€-Jobs) anbieten, die keine Gefahr für normale Arbeitsplätze darstellen. Für Langzeiterwerbslose sind diese Programme wichtig, um eine Tagesstruktur zu bewahren und nicht im Chaos zu versinken. Außerdem halte ich es schon für adäquat, wenn die auf Staatskosten lebenden Menschen der Gesellschaft auf diese Weise etwas zurückgeben.

In meiner Region gibt es einen städtischen Schneedienst. Dieser räumt den Schnee von den Straßen, indem er ihn an den Straßenrändern auftürmt. Es resultieren wahre Schneeberge an den Gehwegen. Mehr erledigen die Stadtarbeiter nicht. Mehr wird nicht investiert. Was spricht nun dagegen, die Langzeitarbeitslosen in den Schneedienst zu nehmen, wofür sie anschließend die zusätzliche Aufstockung von 1€ pro Stunde erhalten? Ich halte es für angemessen, diesen Leuten zuzumuten, in ihrer ohnehin beinahe grenzenlosen Freizeit zur Sicherheit der Straßen beizutragen. Zumal dies auch eine Erleichterung für die Berufstätigen darstellen kann, die mit ihrer Erwerbsarbeit den Lebensunterhalt der Arbeitslosen finanzieren. Geben und nehmen, oder?
 
Werbung:
Meines Wissens korreliert die Erwerbslosigkeit mit Bildungsferne. So gibt es bundesweit weitaus weniger Akademiker, die arbeitslos sind. Daher halte ich es für immens wichtig, dass man den Erwerbslosen Weiterbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen zur Verfügung stellt, mit deren Hilfe sie sich beruflich fortbilden und spezialisieren können. In vielen Branchen gibt es nach meiner Information offene Stellen. Des Öfteren fehlt den Arbeitslosen halt die nötige Ausbildung.

Was haben wir jetzt schon,

faul, aggressiv, ungebildet, versoffen, verqualmt ........ Wau .... weitermachen :lachen:

In meiner Region gibt es einen städtischen Schneedienst. Dieser räumt den Schnee von den Straßen, indem er ihn an den Straßenrändern auftürmt. Es resultieren wahre Schneeberge an den Gehwegen. Mehr erledigen die Stadtarbeiter nicht. Mehr wird nicht investiert. Was spricht nun dagegen, die Langzeitarbeitslosen in den Schneedienst zu nehmen, wofür sie anschließend die zusätzliche Aufstockung von 1€ pro Stunde erhalten? Ich halte es für angemessen, diesen Leuten zuzumuten, in ihrer ohnehin beinahe grenzenlosen Freizeit zur Sicherheit der Straßen beizutragen. Zumal dies auch eine Erleichterung für die Berufstätigen darstellen kann, die mit ihrer Erwerbsarbeit den Lebensunterhalt der Arbeitslosen finanzieren. Geben und nehmen, oder?

Uiiiih, und wo soll der Schnee hin, ah so, den nehmen dann die Hartzer mit, als Wasserersatz !

Oder mit Schubkarren vor die Stadt, am besten auf die Zufahrtsstraßen.

Du bist mal wieder goldig.
 
Was haben wir jetzt schon,

faul, aggressiv, ungebildet, versoffen, verqualmt ........ Wau .... weitermachen :lachen:

Arbeitslosigkeit hat sicherlich diverse Ursachen. Manchmal fehlt es den Erwerbslosen an schulischer oder beruflicher Qualifikation (willst Du das dementieren?), zuweilen leiden sie unter Arbeitsstörungen oder anderen physischen oder psychischen Dysfunktionen. Auch ein Mangel an spezifischen Arbeitsplätzen kommt als ursächlicher Faktor in Frage. So sehe ich das.

Oder mit Schubkarren vor die Stadt, am besten auf die Zufahrtsstraßen.

Ich würde mich freuen, wenn man das Eis vor unserer Auffahrt und auf dem Trottoir beseitigen würde. Das trüge gewiss zur allgemeinen Sicherheit bei.
 
Auch ein Mangel an spezifischen Arbeitsplätzen kommt als ursächlicher Faktor in Frage.

Die Hauptsache !

Ich würde mich freuen, wenn man das Eis vor unserer Auffahrt und auf dem Trottoir beseitigen würde. Das trüge gewiss zur allgemeinen Sicherheit bei.

Und nu sollte das Denken ;) einsetzen, was hilft dagegen. Vielleicht ein Eimer Streusalz und eine Alice die sich mal nach draußen bewegt ? Könnte das helfen ?
 

Heutzutage muss man eine gewisse Arbeitsflexibilität aufweisen, um auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können. Das ist nun einmal so. Freie Stellen sollten auch wahrgenommen werden, egal, worum es sich dabei handelt, solange es menschenwürdig ist. Und wenn man in Lebensmittelläden Regale einräumt, irgendwo einer Reinigungstätigkeit nachgeht oder als Aushilfe fungiert. Das ist signifikant besser als die Abhängigkeit von der staatlichen Finanzierung, finde ich.

Und nu sollte das Denken ;) einsetzen, was hilft dagegen. Vielleicht ein Eimer Streusalz und eine Alice die sich mal nach draußen bewegt ? Könnte das helfen ?

Weißt Du, es gibt viele Berufstätige, die müssen morgens in der Frühe aufstehen, um im Anschluss einen langen Arbeitstag anzutreten. Ich fände es toll, wenn diese Menschen entlastet würden, indem man ihnen zumindest verschiedene Gehwege freiräumt, so dass sie nicht auch noch diese Aufgaben frühmorgens vor der Arbeit absolvieren müssen.

Den Herrn Boes verstehe ich ohnehin nicht. Was versucht er da eigentlich? Möchte er seine freizeitlichen Aktivitäten nun mit einer regulären Berufstätigkeit gleichstellen? Oder wie? Okay, dann habe ich mindestens drei Jobs.

1. Ich bin Schülerin.
2. Ich bin Autorin in diesem Forum.
3. Ich bin Publizistin in meiner Jugendpartei.

Ganz ehrlich, das ist lächerlich.
 
Ich würde mich freuen, wenn man das Eis vor unserer Auffahrt und auf dem Trottoir beseitigen würde. Das trüge gewiss zur allgemeinen Sicherheit bei.


Wie wäre es wenn du das selbst wegmachst wenn es dich stört. Bzw jemanden dafür bezahlst?


Müssen jetzt nachdem dir Threads über Männer und Fremdgeher langweilig geworden sind turnusgemäss mal wieder die Arbeitslosen dran glauben um dich mir virtuellen Stammtischsermonen wichtig zu machen? Und was zerrst du als nächstes wieder hervor? Das rote Fleisch? Vampirismus um die unsäglichen Twilight Filme und Romane?
 
Weißt Du, es gibt viele Berufstätige, die müssen morgens in der Frühe aufstehen, um im Anschluss einen langen Arbeitstag anzutreten. Ich fände es toll, wenn diese Menschen entlastet würden, indem man ihnen zumindest verschiedene Gehwege freiräumt, so dass sie nicht auch noch diese Aufgaben frühmorgens vor der Arbeit absolvieren müssen.
.


Tja, dann muss die Gemeinde halt mehr Bauhofmitarbeiter einstellen. Dann muss dein Pappi mehr Steuern zahlen. Bedeutet weniger Shoppen für Kiddie. So einfach sieht das aus. Und wenn Kiddie mehr shoppen will, dann müssen die Steuern und Abgaben runter, dann ist kein Geld mehr für solche Sachen da. Pech gehabt, da FDP gewählt.
 
Weißt Du, es gibt viele Berufstätige, die müssen morgens in der Frühe aufstehen, um im Anschluss einen langen Arbeitstag anzutreten. Ich fände es toll, wenn diese Menschen entlastet würden, indem man ihnen zumindest verschiedene Gehwege freiräumt, so dass sie nicht auch noch diese Aufgaben frühmorgens vor der Arbeit absolvieren müssen.

Geschieht doch alles, die Stadtangestellten von der Straßenmeisterei und die Hausmeisterdienste, die, die Mieter bezahlen.

Tja, wenn man sich nun ein Eigenheim leisten kann, da gibt es so eine Verpflichtung. Eigentum verpflichtet und diese Verpflichtung hat dir kein Hartzer abzunehmen. Kannst dir ja ein Haushälter halten.
 
Werbung:
Hi ginseng,

gesellschaftliche Weiterentwicklung und sehen, was über den eigenen Tellerand global geschieht, schließen sich für mich keineswegs aus. Ganz im Gegenteil.

Stell dir vor, hier bei uns bekommen dann 80 Mio Menschen endlos Konsumgüter finanziert, einfach so, das hätte doch ziemliche Auswirkungen auf unser Umfeld, oder nicht? Ich finde schon, dass es wichtig ist, dies nicht gänzlich aus den Augen zu verlieren.

Alleine die Einführung des BGE in nur einem EU-Land hätte Folgen und würde anderenorts Reaktionen hervorrufen, die so ohne Weiteres nicht absehbar wären, bis hin zum Krieg. Und die Geschichte, die Vergangenheit, lässt sich auch nicht ignorieren.

Und Forderungen sollten deshalb auch gut durchdacht sein. Ich bin voll auf der Seite das Erwerbslose nicht obdachlos werden dürfen oder gar verhungern und das eine medizinische Grundversorgung jedem Menschen zugestanden werden soll.

Gleichzeitig sehe ich auch Aspekte, über die sich beklagt wird, die imho jeder Grundlage entbehren.

LG
Any

Hallo, in keinster Weise habe ich mich für/gegen ein BGE ausgesprochen.

Ich beschwerte mich über die sentimentale Vorhaltung, ein H4ler solle doch das Elend der Welt erkennen und Dankbarkeit zeigen, da für ihn gesorgt wird.

Kennt man sich ein bisschen in der Geschichte aus, weiß man über die Genesis des deutschen Sozialsystems unter Bismarck bescheid. Erstes Ziel war, das Volk ruhig zu halten, nicht glücklich.

Dass die Welt um uns "schlecht" ist, mag sein, eine knauserigere Behandlung der Arbeitslosen beeinflusst die umliegenden Brennpunkte gewiss nicht, genausowenig, wie deren Elend steigen würde, wenn es "unsere" Harzer besser hätten.

Einzig allein das war mein Kritikpunkt, nämlich der Fingerzeig auf ein unzulässiges, sinnloses, kindisches, unreifes, intellektuell schäbiges, unvernünftiges, belangloses Stück von "Argumentationsversuch".
 
Zurück
Oben