FIWA
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. März 2011
- Beiträge
- 12.983
Es gibt noch immer welche,die,die Glauben sie hätten die Evolution überholt,und wären schlauer.
Wie ? Was ?
hast du etwa die Evolution im Rückwärtsgang überholt ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt noch immer welche,die,die Glauben sie hätten die Evolution überholt,und wären schlauer.
Was die Motive des Herrn Boes letztlich sind wird nicht wirklich ersichtlich.
Deshalb kannst du es ja auch so auslegen wie in der Form deiner Frage.
Es ist auch Auslegungssache worauf sich Gleichbehandlung beziehen soll.
Das BGE ist in meinen Augen indiskutabel da es langfristig nicht durchführbar ist.Das BGE vergleiche ich inzwischen mit religiösen Dogmen.Das BGE ist und bleibt in meinen Aufgen in seiner langfristigen durchführbarkeit eine Glaubenssache.
Fakt ist dass der Herr Boes Geld und somit Leistung für Lau und somit ohne Gegenleistung erhalten möchte.
Das ist einfach Fakt!
Und damit das nicht egoistisch klingt wird ein ominöser-nicht wirklich festzumachende Staat dafür herrangezogen der diese Leistug erbringen soll.
Und dann benutzt man auch solche Begriffe wie Kapitalismus,oder wie du es tust "Raubtierkapitalismus"
Mit solchen Begriffen soll nur vom eigenen Egoismus abgelenkt werden und vom Selbstbetrug das man leben und sich ernähren könnte ohne einen einzigen Finger dafür krumm machen zu müssen!
Denn letzteres ist der eigentliche Punkt:
Man will leben,essen und an Wohstand teilhaben ohne auch nur das geringste dafür tun zu müssen!!!
Da sagt schon der gesunde Menschenverstand dass das nicht funktioniert.
Und da musst du auch nicht mit irgendwelchen Phrasen vom "Raubtierkapitalismus" kommen die von dieser zentralen Frage einfach nur ablenken soll.
Man könnte auch alternativ ein anderes System fordern, in dem jeder Bürger auf sein Geburtsrecht, nämlich auf Grund und Boden, besteht und sich dort autark selbst versorgt.
Knie nieder vor deinem HERREN elendiger Schmarotzer, sonst gibts kein Futter!
Welch eine Tragödie aber auch?
Als wären all diese Menschen auf dieser Welt nur dazu da, um ein paar narzisstischen Psychopathen ständig das Leben zu versüssen,
Ich wäre sehr gespannt dann zu erleben, wer von den Erwerbslosen wirklich Lust hätte, das dann auch tatsächlich zu bewirtschaften. Man macht sich da nämlich ganz schön den Buckel rund und es braucht etwa 400qm, um eine Person mit Gemüse und Obst über das Jahr zu versorgen. Hier gibt es massig und günstig Kleingärten am Stadtrand, da sehe ich unsere eingewanderten Mitbürger fleissig sein oder aber einheimische Rentner, also Leute, die das von früher her noch so kennen. In manchen Kleingärten ist sogar die Haltung von Nutztieren erlaubt, was dann zusätzlich den einen oder anderen leckeren Braten oder Eier bedeuten würde, in Bio und für lau.
In meiner Region gibt es einen städtischen Schneedienst. Dieser räumt den Schnee von den Straßen, indem er ihn an den Straßenrändern auftürmt. Es resultieren wahre Schneeberge an den Gehwegen. Mehr erledigen die Stadtarbeiter nicht. Mehr wird nicht investiert. Was spricht nun dagegen, die Langzeitarbeitslosen in den Schneedienst zu nehmen, wofür sie anschließend die zusätzliche Aufstockung von 1 pro Stunde erhalten? Ich halte es für angemessen, diesen Leuten zuzumuten, in ihrer ohnehin beinahe grenzenlosen Freizeit zur Sicherheit der Straßen beizutragen. Zumal dies auch eine Erleichterung für die Berufstätigen darstellen kann, die mit ihrer Erwerbsarbeit den Lebensunterhalt der Arbeitslosen finanzieren. Geben und nehmen, oder?
Hi Fiwa,
mein Hobby ist u.a. Permakultur, ich habe meine Hühner und habe keinerlei Scheu vor körperlicher Arbeit. Ich schippe auch meinen Schnee vor der Tür selbst weg, so wie heute früh.
Wer soll denn deiner Ansicht nach diese Arbeiten machen? Immer die anderen Leute?
Bist Du dir etwa zu fein, in deinem Bekanntenkreis nach gebrauchten Schraubdeckelgläsern zu fragen, die hervorragend zum Einwecken geeignet sind und nur Mühe machen, weil sie vorher einmal zu säubern sind?
Bist Du dir zu fein, einige Tage im Jahr Schrebergärten (Kosten dazu siehe Link) abzuklappern, Wildhecken abzugrasen nach Wildfrüchten oder bei Bauern zu fragen, ob da noch Obst zu ernten ist, das niemand haben will?
Ist es dir zu mühsam, dann an Tauschringen teilzunehmen?
Ist es dir zu mühsam, dich um Kooperation mit anderen Erwerbslosen zu kümmern?
Niemand sagt, dass das Leben mit dem gewärmten Popöchen auf der Couch her gelebt werden kann.
LG
Any
Hi Fiwa,
also dürfen sich dann die Leute in z.B. Almera zu unmenschlichen Bedingungen abschuften und in den Gewächshäusern die Gesundheit ruinieren für unterirdisch wenig Lohn, weil hier deren Gemüse auf dem Markt ist, dass Du dann aus vermeintlichem "lohnt sich nicht" billig kaufst?
Ja, also das nenne ich mal eine soziale Einstellung.
LG
Any