Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Da kriegen dann die Probleme, die in der eigenen Hütte sitzen und sich beschweren, warum ihnen nicht der Schnee vor der Tür weggemacht wird. :D

:lachen: Recht hast Du.

Ja,

das System zurückdrehen, aber da könnten wohl noch weniger Leute mit leben.

Was ich hier meine und ich glaube schon, dass Du mich verstehst: nicht jammern, lieber schlau handeln. Ich weiß, ich bin wohl eher eine Ausnahmeerscheinung mit meiner Kämpfernatur, ich gebe erst auf, wenn der Deckel zu fällt und selbst dann ist es noch nicht sicher, dass ich nicht doch wieder aufstehe.

LG
Any
 
Werbung:
p.s. da frage ich mich doch glatt, was die Einwandererfamilien hier machen, die mieten sich auch gleich mehrer Gärten zusammen und bauen an wie der Teufel. Na, vermutlich können die nicht rechnen oder so.

Das nicht rechnen können, könnte glatt angehen, oder sie gönnen sich den Luxus, Selbstangebautes! Es ist Luxus.

Wie gesagt, die Ernte ist nur eine bestimmte Zeit und da muss ich dann auch alles wegkriegen, was ich ernte, eingelagert fürs ganze Jahr. Das scheint vergessen zu werden.

Bohnen wachsen nicht das ganze Jahr, auch keine Tomaten, jedenfalls nicht hier. Könnte aber, wenn man klimatisierte Gewächshäuser hätte .......... so ein Kleinformat im Garten, mit allem drin, zum täglichen Ernten, ach wie wäre das schön ......
 
Was ich hier meine und ich glaube schon, dass Du mich verstehst: nicht jammern, lieber schlau handeln. Ich weiß, ich bin wohl eher eine Ausnahmeerscheinung mit meiner Kämpfernatur, ich gebe erst auf, wenn der Deckel zu fällt und selbst dann ist es noch nicht sicher, dass ich nicht doch wieder aufstehe.

Dann verstehst du aber was nicht, Erwerbslose haben zu wenig Kohle, um schlau handeln zu können. Und das klingt bitterböse.

Sie müssen schon sparen am Leben, schlau handeln geht da nicht ....... schlau handeln, kannst du erst, wenn du unabhängig bist und das auch nur begrenzt.

Ducky ist da das beste Beispiel für, von Erwerbslosen zu fordern, schränke dich noch mehr ein, komme hier vorbei und schaufle mir den Schnee weg und beseitige den zugleich. Denn da fehlt noch etwas, die Ausrüstung dazu, auch ein LKW, der den aufgetürmten Schnee am Seitenrand wegfährt.

Und so in etwa, ist der heutige Umgang schon mit Erwerbslosen, bring noch mit, investiere ....... was ?, für was ?
 
was ?, für was ?

Für sich selbst zum Beispiel.

Es stimmt definitiv nicht, was Du erzählst, das die Leute vollkommen handlungsunfähig wären. Und mir fällt auch auf, dass Du so sehr am System orientiert bist, dass sich etwas nur dann "lohnt", wenn es geldwert "lohnt".

Ich habe dieses Jahr aus etwa 2m² Fläche 6kg Erdbeeren geerntet, klar, wenn ich die mit den Importpreisen aus jenen Ausbeuterländern vergleiche, "lohnt" es sich monetär keineswegs. Das wären dann grad mal 6,- Euro. Klar, dann gibt es bestimmtes Obst und Gemüse halt nur zeitlich begrenzt oder müsste eingemacht werden, aber ist das ein so tragischer Umstand, dies deshalb nicht zu tun?

Und auch die eigene Intelligenz einsetzen und sich solidarisieren kostet keinen Cent. Sich gegenseitig bei Handwerkerarbeiten zu helfen, Dienste einzutauschen, all das ist möglich.

Von all dem, was kein Geld kostet, sehe ich nur sehr, sehr wenig. Dabei heisst es doch, dass Not Menschen zusammenbringt und nicht auseinander.

Aber gerade darum, weil Menschen sich nicht solidarisieren und sich nicht gegenseitig helfen, haben wir dann sowas "tolles" wie die Tafeln oder 1-Euro-Jobs. :3puke:

LG
Any
 
Für sich selbst zum Beispiel.

Es stimmt definitiv nicht, was Du erzählst, das die Leute vollkommen handlungsunfähig wären. Und mir fällt auch auf, dass Du so sehr am System orientiert bist, dass sich etwas nur dann "lohnt", wenn es geldwert "lohnt".

Ich habe dieses Jahr aus etwa 2m² Fläche 6kg Erdbeeren geerntet, klar, wenn ich die mit den Importpreisen aus jenen Ausbeuterländern vergleiche, "lohnt" es sich monetär keineswegs. Das wären dann grad mal 6,- Euro. Klar, dann gibt es bestimmtes Obst und Gemüse halt nur zeitlich begrenzt oder müsste eingemacht werden, aber ist das ein so tragischer Umstand, dies deshalb nicht zu tun?

Du liegst falsch, wo sollten Hartzer das denn machen, auf dem Balkon ? Was sich dann doch nicht lohnt, weil im Discounter billiger :D Und die Vorgabe im Warenkorb für Hartzer sagt, es geht noch billiger und danach die Kohle für Hartzer berechnet wird.

Wie gesagt, da hängt mehr zusammen, Hartzer bekommen so kein Häuschen mit Garten finanziert, sie können froh sein, wenn sie ein Häuschen haben, es behalten zu dürfen.

Und auch die eigene Intelligenz einsetzen und sich solidarisieren kostet keinen Cent. Sich gegenseitig bei Handwerkerarbeiten zu helfen, Dienste einzutauschen, all das ist möglich.

Von all dem, was kein Geld kostet, sehe ich nur sehr, sehr wenig. Dabei heisst es doch, dass Not Menschen zusammenbringt und nicht auseinander.

Ist Gang und Gebe in allen Städten, es wird sich längst gegenseitig geholfen. Auch schon unterbunden durch die Ämter, z.B. Beistand beim Amte, wird teilweise schon nicht mehr zugelassen.

Dazu Hilfe gibt es sogar von der Stadt, mit ehrenamtlichen und Hartzern mit Aufwandsentschädigung. Auch das, wird schon geregelt!

Aber gerade darum, weil Menschen sich nicht solidarisieren und sich nicht gegenseitig helfen, haben wir dann sowas "tolles" wie die Tafeln oder 1-Euro-Jobs. :3puke:

Nöö, das war ein genialer Schachzug der Discounter .... mehr schreibe ich nicht. Mittlerweile ist es ein Geschäft geworden.

Das Problem ist, dass sogar die bisherige Selbsthilfe der Hartzer unterbunden wird, durch Hilfsangebote der Städte, mit Hartzern. Ein Schelm, der Übles denkt.
 
Na dann,

wenn gar nichts geht, müssen die armen Menschen wohl weiterhin leiden und hoffen, das andere Menschen die Welt und ihr Leben für sie verbessern. :dontknow:

LG
Any
 
Na dann,

wenn gar nichts geht, müssen die armen Menschen wohl weiterhin leiden und hoffen, das andere Menschen die Welt und ihr Leben für sie verbessern. :dontknow:

schon wieder falsch verstanden :D

Wir haben nun mal Erwerbslose und Hartz4 und wir müssen dieses System akzeptieren, solange wir keine Vollbeschäftigung haben. Es sind nur einfach erwerbslose Menschen, die unter einer kompletten staatlichen Reglementierung leben.

Oder anders gesagt, die brauchen nicht noch Hiebe obendrauf. Gewehrt, wird sich schon, nur die ganze Reglementierung macht das sich Wehren nicht einfacher. Dazu, jedes Wehren, wird mit einer Reglementierung dagegen, im Keime erstickt.

Genauso auch die Selbsthilfe, immer mehr Auswüchse staatlicherseits dagegen. Die Selbsthilfe wird auch noch abgenommen, durch geschaffene Projekte mit Hartzern, wo dann staatlicherseits untereinander geholfen werden soll. :rolleyes:

Wenn man drüber nachdenkt, irgendwie schon amüsant, hat irgendwie was von Kommunismus, in einem kapitalistischen System. :lachen:
 
Man könnte auch alternativ ein anderes System fordern, in dem jeder Bürger auf sein Geburtsrecht, nämlich auf Grund und Boden, besteht und sich dort autark selbst versorgt.

Super Idee! Aber um beim Thema zu bleiben,was glaubst du wird der Herr Boes und seine Gesinnesgenossen davon halten wenn man ihm/ihnen Grund und Boden zuspricht und man ihn sich selbst versorgen lässt?
Dem sein Gesicht möchte ich dann gerne mal sehen :D
wo er doch vom Staat versorgt werden möchte,weil er meint er hätte ein Recht darauf.

Letztlich wären wir dann dort wo vor tausenden von Jahren alles mal angefangen hat mit Warentausch von Waren die man selber produziert hat.

Die Alternative dazu ist niemals ein BGE.
Mit dem BGE als Alternative wird im wahrsten Sinne des Wortes das Pferd von hinten aufgezäumt.
Denn genau folgendes was du beschreibst geschieht bei der Einführung eines BGE
Wenn du dann mit deinem Illusionsgeld ankommst und von jemanden 1 Kg Tomaten forderst, der aber dein Geld ablehnt, dann kannst du dir damit den Hintern abwischen, denn die Scheinchen wären in dem Fall nichts wert.
BGE ist Illusionsgeld.
Das BGE-Illusionsgeld wird noch viel weniger Wert sein als die DDR-Markt zuletzt,wo die DDR-Bürger alle Geld hatten,sogar viel Geld,sich aber für ihr Geld nichts kaufen konnten weil es nichts zu kaufen gab.
 
Wenn es keinen "leichten Zwang" zur Arbeit gäbe, würden wahrscheinlich einige Berufsgruppen möglicherweise arg unterbesetz sein - Berufsgruppen, die auch Anhänger des BGE nicht werden missen wollen. Berufsgruppen, die für die gesamte Gesellschaft sinnvoll und wichtig sind. Wer wird sie auffüllen?


Bei der Begründung eines BGE wird oft gesagt dass dann ungeliebte Arbeiten wie Kloputzen dann anständig bezahlt werden müssen,weil der Cheffe dann das Klo selber putzen muss.
Ich zeichne mal ein nicht zu leugnendes Szeneraio in seiner Möglichkeit:
Nehmen wir eine Autobahnraststätte,die Klofrau erhält sagen wir unterste Grenze 15€ die Stunde.Der Cheffe legt diese Kosten auf seine Kunden,in dem Falle auf die Klobenutzer um.
Schon heute kostet auf einer Autobahnraststätte die Benutzung des Klos 0,50€ und ist heute schon für viele Leute viel zu hoch.
Wenn die Klobenutzung dann sagen wir mal 3€ kostet weil der Cheffe aufgrund des BGE keine Kloputzfrau findet die unter 15€ die Stunde putzen will,muss die Benutzung automatisch teurer werden.
Nur wer ist denn auch bereit dann 3€ für die Notdurft zu bezahlen?
Theoretisch werden viele jetzt sagen:"Ich bin bereit"
doch wie es wirklich aussieht wird sich dann zeigen wenn die Raststätten und Parkplätze vollgepisst und vollgeschissen sind weil sich jeder das Geld sparen möchte.
In der Theorie und auf dem Papier funktioniert alles wunderbar,sogar ein BGE
 
Werbung:
Das BGE ist ja durchaus ein schöner Gedanke... aber wie weit ist er praktizierbar?

DAs BGE ist auf der ganzen Welt praktizierbar und wird so manch ein Problem lösen, das wir mit unserem heuten Wirtschaftssystemen nicht lösen können.
Ich könnte dir hier mind. 1 Mio. Gründe nennen, weswegen alle Menschen auf der ganzen Welt genau mit einem neuen System mit BGE besser leben können, als wie bisher. Da wäre sogar die Natur dafür dankbar, weil viele Berufe ausfielen, die die Natur für uns alle ruinieren.

Sehr viele Berufe, die ausgeübt werden, sind keine Berufungen, sondern werden von den Erwerbstätigen nur ausgeführt, weil sie dafür entlohnt werden. Ich bezweifle doch sehr, dass z.B. Kanalarbeiter besondere Erfüllung daran finden, ihre Gesundheit aufs Spiel zu setzen und in der übel riechenden Kanalisation rumzukriechen, um sie instand zu halten.

Du bist doch ein Physiker und deine Kollegen arbeiten doch gerade an der neuen Generation der Arbeitskräfte: Androiden bzw. Actroid.....
Ich bin mir sicher, dass ihr mit denen noch viel mehr Leute arbeitslos machen werdet, wie viele bisher, die wegen Arbeitsroboter und EDV-Anlagen ihren Job bereits los geworden sind.
SChickt doch eure Arbeitsroboter in die Kanalisation.
Wer sich darüber sorgen macht, der beschaffe sich schon mal einen netten Arbeitsoveral.

Die Menschen haben sich so daran gewöhnt, mit der Peitsche aufzustehen, dass sie sich wie du kaum noch vorstellen können, ohne aus dem Bett zu steigen.


Diese erwähnten Berufshruppen versüßen nicht nur einigen "narzistischen Pschopathen" das Leben, sondern der gazen Gesellschaft.
DAfür, dass die ganze Gesellschaft davon so sehr profitiert, werden diese Menschen jedoch hundselendig bezahlt. Und warum? Weil man sie mit Futterentzug dazu erpresst!

Wenn es keinen "leichten Zwang" zur Arbeit gäbe, würden wahrscheinlich einige Berufsgruppen möglicherweise arg unterbesetz sein - Berufsgruppen, die auch Anhänger des BGE nicht werden missen wollen. Berufsgruppen, die für die gesamte Gesellschaft sinnvoll und wichtig sind. Wer wird sie auffüllen?

Um diese Texte zu schreiben und andere Arbeiten zu verrichten, für die ich nicht bezahlt werde, peitscht man mich aber auch nicht aus dem Bett.
Dieser Gedanke an sich ist m.E. ein ganz Minderbemittelter. Als wären Menschen so Zombies, die den ganzen Tag die Decke anstarren und man muss sie erst peitschen und drängen, damit sie überhaupt was tun.
Im Grunde geht es dabei doch nur darum, die Menschen dazu zu erpressen, damit sie die Drecksarbeit für sehr wenig Geld verrichten.
Und wenn der Mensch sein Grundeinkommen hätte, was sollte ihn dazu bewegen, für nix dir die Kanalisation zu reinigen. Machs doch selbst oder bau dir einen Actroiden. ;)
 
Zurück
Oben