Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Das stimmt, sonst könnten wir nicht über 1000 reinkarnierte Mägen in einer Person schreiben, die nie ein Mensch wahrlich gesehen hat.

Esoterisch:Mann muss nicht zwingend alles sehen um alles zu sein.
Das ist ja genau das esoterische welches sich von der real-politischen Sichtweise unterscheidet.
Inkarnationen sind aufeinander folgende Erfahrungen,die sich im Bewusstsein widerspiegeln.
 
Werbung:
Ausrottung ist etwas Aktives. Wenn ich willentlich trägen Menschen die von mir erwirtschafteten Gelder verweigere, weil sie keinerlei Kooperationsbereitschaft zeigen, rotte ich niemanden aus. Wer hindert gesunde Leute im arbeitsfähigen Alter daran, sich zu engagieren, um den eigenen Lebensunterhalt möglichst autonom zu bestreiten? Und wenn aktuell die Arbeitsplätze knapp bemessen sind, so kann ich die auf meinen Kosten lebenden Menschen immerhin dazu auffordern, permanent zu recherchieren und so viele Bewerbungen wie nur möglich zu verfassen. Das sollte konsequent kontrolliert werden.

schon lustig! dieses reaktionäre Gewäsch führt doch dann immer wieder dahin, wovon man sich am schärfsten abgrenzt...

ich glaube aus Alice wäre eine verdienstvolle Tochter der DDR geworden! Von Kontrolle, Arbeit und Menschenwürde weiß sie mehr zu berichten als alle Vulgärmarxisten zusammen.

Ich habe tiefen Respekt vor deiner Vulgarität!!!
 
Ja, und was hast Du nun einzuwenden gegen diese Auflage?

Wenn diese Auflage zur Anbiederung verkommt und wenn diese Anbiederung auf dem Servierteller von Arbeitgebern ausgenutzt wird ...........

wäre übrigens sofort abgestellt, wenn es einen Mindestlohn geben würde. Warum gibt es den wohl nicht in DE ???
Weil die Deutschen dumm sind ??? Könnte womöglich sein. :D
 
Meine Meinung ist, dass sich Geldanlagen kaum noch lohnen, wenn man von den Zinseinnahmen ab einem gewissen Freibetrag ein Viertel an den Staat abführen muss.

In De gibts obendrein noch eine Freigrenze für Zinsen. Sie werden erst ab der Freigrenze versteuert und 25 % sind wahrlich nicht viel, könnte viel höher sein.
Mich interessiert bei den Einzelnen viel mehr, wie sie das Kapital, das verzinst werden soll, verdient haben?
Gegen Zinsen an sich bin ich nicht, wenn das Kapital ehrlich verdient ist.
Gegen Arbeit habe ich auch nichts, wenn die Bedingungen fair und gerecht sind.
Gegen Arbeitslose bin ich auch nicht, weil gute Arbeitsplätze nicht auf den Bäumen wachsen.

Ich finde es gut, was Ralpf Boes anspricht.
Du solltest dir Folgendes anschauen:
Je mehr Arbeitsroboter oder sonstige Technologie, die menschliche Arbeit ersetzt, um so weniger Arbeit für Menschen.
Je mehr Importe aus dem Ausland, die nicht hochgenug versteuert werden und damit zu Schleuderpreisen angeboten werden können, um so mehr zerstören sie unsere heimische Wirtschaft und damit die Arbeitsplätze.
Je mehr 1,- Euro Jobs, um so weniger Arbeit, denn diese Stellen könnten durchaus mit einem ordentlichen Arbeitsvertrag vermittelt werden.
Je weniger Geld die Unterschicht einer Gesellschaft hat, z.B. durch Arbeitslosigkeit, wenig Rente, oder sonst., um so weniger können diese Menschen einkaufen und damit die Wirtschaft von unten antreiben. Arbeitsmaschinen und Importware können an der Kasse nicht zahlen, zahlungsfähige Menschen jedoch schon. Daher: Je ärmer die Mehrheit in einem Land, um so weniger Kaufkraft haben sie, um so weniger können Unternehmen verkaufen und um so mehr müssen sie im Folge wieder Arbeitsplätze abbauen, was wieder zu mehr Armut in der Unterschicht und damit in der Mehrheit der Menschen führt. Das ist ein Teufelskreis, aus der man ausbrechen kann, in dem man die Mittel wieder gerechter unter den Menschen verteilt und die Kaufkraft damit antreibt. Und das....ist mit dem BGE hervorragend zu machen.
 
Ich glaube den offiziellen Angaben der einzelnen Arten der Leistungsbezieher und nicht einer schön gerechneten Arbeitslosenquote.

Warum ? Weil die Arbeitslosenquote immer parteipolitisch schön gerechnet werden, seit Jahrzehnten

Und die offiziellen Angaben einzelner Arten unterliegen in deinem Glauben keiner parteipolitischen schön- oder schlechtrechnung? :lachen:

Ich hätte nicht gedacht das du so naiv bist!
 
Werbung:
schon lustig! dieses reaktionäre Gewäsch führt doch dann immer wieder dahin, wovon man sich am schärfsten abgrenzt...

ich glaube aus Alice wäre eine verdienstvolle Tochter der DDR geworden! Von Kontrolle, Arbeit und Menschenwürde weiß sie mehr zu berichten als alle Vulgärmarxisten zusammen.

Ich habe tiefen Respekt vor deiner Vulgarität!!!

Ist doch irgendwie immer wieder schön, wenn man feststellen muss, dass man doch etwas von der Wiedervereinigung übernommen hat. :lachen:

Auch wenn es das Schlimmste war. Ging gleich nach der Wiedervereinigung los, der Austausch der Bürokratie, Ost / West, es wurde verfeinert. ;)
 
Zurück
Oben