Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Und die offiziellen Angaben einzelner Arten unterliegen in deinem Glauben keiner parteipolitischen schön- oder schlechtrechnung? :lachen:

Ich hätte nicht gedacht das du so naiv bist!

Nee, da nachprüfbare Angaben der Städte, Gemeinden und Kommunen und diese Angaben sind im einzelnen im Internet aufrufbar. Wer Lust hat und viel Zeit hat, kann da sogar genau nachrechnen.

Och, du, sei nicht traurig, erst danach werden diese Zahlen schön gerechnet, durch sehr viele, auch unsinnige Eingliederungsmaßnahmen, denn da wurde Geld für gelöhnt und das wird dann gegenüber gestellt. Schön gerechnet.

Siehst, hast schon wieder etwas dazu gelernt. :lachen:
 
Werbung:
@Schattenelf,

nur sagen das man Euthansie nicht so wie du EUTANSIE schreibt und krass nicht grass wie du schreibt.
Jaja,es kommt alles auf einen selbst zurück.

Och herm - muss dich schon sehr gezwackt haben, aber wenn es dir gut tut dich zu revanchieren, genieße es ;).

LG Siegmund
 
Hier nochmal ein paar aktuelle Fakten zum nachdenken aus der SZ:

Nur etwa jeder siebte Bestrafte hat sich laut der Statistik geweigert, eine Arbeit oder Ausbildung oder zum Beispiel einen Ein-Euro-Job aufzunehmen oder fortzuführen. Die BA-Sprecherin warnte davor, die Zahlen überzubewerten. Bei einer Missbrauchsquote von 3,2 Prozent bundesweit hielten sich 96,8 Prozent der 4,35 Millionen erwerbsfähigen Hartz-IV-Bezieher an die Gesetze.

Erstmals wurden binnen zwölf Monaten von August 2011 bis Juli 2012 mehr als eine Millionen Strafen erlassen. Das geht aus einer neuen Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Danach ist die Zahl der Sanktionen verglichen mit 2009 um 38 Prozent auf 1,017 Millionen gestiegen.

Die Zahl der Sanktionen zeigt doch sehr klar dass es ganz oft Menschen trifft die arbeiten wollen, denn auf ca. 100 000 Menschen die defakto nicht arbeiten wollen kommen über 1 Mio Sanktionen, die meisten davon weil jemand einen Termin beim Job-Center nicht eingehalten hat !

LG Siegmund
 
Hab das heute auf facebook gesehen und musste sofort an diesen Thread denken...

judge_gilliam_edit.jpg


gilt nicht nur für Jugendliche.
 
@tarbagan,

Sehe ich genau so und die meisten Menschen haben das Bedürfnis so zu handeln und tun das auch aus sich heraus. Dein Artikel beinhaltet nämlich eine andere Defintion von Arbeit und die Erwerbsarbeit ist nur ein Punkt unter vielen. Deshalb mein Zitat aus dem Brandbrief dazu:

Eine Gesellschaft, die nur auf Erwerbsarbeit setzt, schaufelt sich ihr eigenes Grab, weil sie die wesentlich ursprünglicheren und bedeutenderen (!) seelischen und geistigen Antriebe zur Arbeit missachtet und schon das Denken der Mutter über die Erziehung ihrer Kinder, nicht weniger die Arbeit eines Menschen, der in Liebe einen hilfsbedürftigen Freund oder Angehörigen pflegt, noch unter das Produzieren und Verkaufen von Klopapier und Gummibärchen stellt!"

Es geht letztlich um die Frage kann und darf Erwerbsarbeit, die ja aus sich heraus nur am Markt orientiert sein kann, über alle anderen Formen von Arbeit gestellt werden. Oder muss Arbeit nicht eine andere Bedeutung bekommen, wenn die Erwerbsarbeit immer mehr durch Maschinen ersetzt wird und sich in ihrer Bandbreite an Möglichkeiten immer mehr einengt.

War die Arbeit meiner Schwiegermutter in ALG 2 - bezug (sie hatte schon 35 Erwerbsarbeitsjahre hinter sich), indem sie ihre Mutter rund um die Uhr gepflegt hat, dem Staat dadurch viel Geld gespart hat, weniger wert als "normale Erwerbsarbeit" und war es gerechtfertigt, dass so jemand erst all sein Erspartes aufbrauchen musste, all seine private Rentenvorsorge auflösen musste, all seine Konten offenlegen und gegen falsche Bescheide klagen musste - hohem Existenzstress ausgesetzt war, weil zu kurzfristig angesagten Terminen beim Job-Center zu erscheinen - nicht so einfach möglich war, da die Betreuung für ihre Mutter fehlte ?! Übrigens trug u.a. das Job-Center dazu bei, dass sie heute mit chronischer Depression in Frührente ist - sie hatte kurz vor der Frühverrentung richtig Panik bei dem Gang zum Job-Center.

War es in Ordnung einem Freund von mir, welcher es nach viel Persönlichkeitsarbeit und Therapie an sich selber geschafft hat einen Ausbildung als Krankenpfleger durchzuziehen, dass diesem zu Beginn des 3. Lehrjahres die Unterstützung vom Job-Center entzogen wurde, wegen einer Gesetzesänderung beim Bafög, weil er plötzlich theoretisch einen Anspruch auf Bafög gehabt hätte, was real aber dann nicht so war ! Ich habe ihm Essen vorbei gebracht, dass er nicht verhungern musste und um seine Miete zu bezahlen hat er bei Bekannten Schulden gemacht !

Die Menschen welche in meinem Umfeld ALG 2 bekommen arbeiten gerne, einige davon sind selbstständig z.B. als freie Künsterlin mit Projekten an Schulen und Kindergärten - mit einem behinderten Kind, eine Dipl. Theaterpädagogin, eine Fußpflegerin - Alleinerziehend mit autistischem Kind <<, Dipl. Kunsthistorikerin und Tagesmutter - Alleinerziehend <<,eine dipl. Künsterlin - Alleinerziehend <<, Heilpraktikerin die ihren Großvater pflegt <<, Betriebswirtin die sich jetzt versucht als rechtliche Betreuerin selbstständig zu machen <<, eine Heilpraktikerin welche sich mit 400 Euro-Jobs durchschlägt und mit Praktikas schaut eine Lehrstelle zur Floristin zu bekommen <<, ein Maurer mit Familie der sich mit Ernte-Saisonarbeit durchschlägt <<, eine Pädagogin und ein Pädagoge mit drei Kindern - selbstständig mit einem Natur-und Wildnispädagogikprojekt << und so könnte ich fortfahren.
Alle von denen arbeiten gerne, kommen jedoch aus dem Aufstockerdasein nicht raus. Gibt Dir das nicht zu denken ???

LG Siegmund
 
Hab das heute auf facebook gesehen und musste sofort an diesen Thread denken...

gilt nicht nur für Jugendliche.

Na ja, dass die jungen Leute heute nicht mehr wissen was sie tun sollen, liegt an den 60ger Jahren und dieser ganzen "Freedom-Schitte"!

Wir mussten uns an der Grundschule noch in Zweiereihen aufstellen, wenn wir aus der Pause in die Schule gingen. Heute gibt es grundlos was auf die Fresse und es wird wie eine Meute Hunnen in die Schule gestürmt.

Durch die gescheiterte antiautoritäre "Erziehung", Emanzipation, überforderte Mütter und Leherrinnenschwämme, New Age usw. sind wir nun am Arsche! :zauberer1

GENAU JENE, welche sagten "Wir bringen Freiheit" haben uns in den Dreck geführt. Besonders diese ganze Esoterikwelle war Mist pur.
 
Na ja, dass die jungen Leute heute nicht mehr wissen was sie tun sollen, liegt an den 60ger Jahren und dieser ganzen "Freedom-Schitte"!

Wir mussten uns an der Grundschule noch in Zweiereihen aufstellen, wenn wir aus der Pause in die Schule gingen. Heute gibt es grundlos was auf die Fresse und es wird wie eine Meute Hunnen in die Schule gestürmt.

Durch die gescheiterte antiautoritäre "Erziehung", Emanzipation, überforderte Mütter und Leherrinnenschwämme, New Age usw. sind wir nun am Arsche! :zauberer1

GENAU JENE, welche sagten "Wir bringen Freiheit" haben uns in den Dreck geführt. Besonders diese ganze Esoterikwelle war Mist pur.
Also ich bin wohl noch eher jung im Vergleich zu anderen Leuten hier, wir mussten auch noch in Zweierreihen gehen.
Ich stimme dir prinzipiell zu, wenn du sagst - eine etwas stärkere Hand, etwas mehr Disziplin wäre schon richtig für die Erziehung eines Kindes. Aber als Liberaler durch und durch muss ich sagen; mehr Freiheit ist nicht prinzipiell schlecht.

Was hingegen schlecht ist, ist wenn man mehr Freiheit gibt, aber nicht mehr Verantwortung. Auch Kinder sollten schon früh lernen; wenn man ihnen mehr Freiheit gibt, dann tragen sie auch mehr Verantwortung. Wenn sie diese Verantwortung nicht tragen können, dann muss man eben jeden Teil ihres jungen Lebens irgendwie kontrollieren und überwachen, damit keiner Mist baut. Dieses "Verlorengehen" des Willens, Verantwortung zu übernehmen ist aber kein modernes Phänomen - das betrifft durchaus auch Leute, die heute schon in ihren älteren Semestern sind.

Dieser Thread ist doch ein super Beispiel - Leute wollen die Freiheit durch "Gratis-Geld", mit dem sie Waren erwerben und Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Aber sie wollen nicht die Verantwortung tragen - nämlich für dieses Geld zum Amt zu gehen, aktiv nach neuen Stellen suchen zu müssen, im Notfall in einen schlechtbezahlten Job gedrängt werden, in dem sie sich vielleicht nicht wohl fühlen. Und dann fallen Wörter wie "menschenunwürdig".
 
Also ich bin wohl noch eher jung im Vergleich zu anderen Leuten hier, wir mussten auch noch in Zweierreihen gehen.
Ich stimme dir prinzipiell zu, wenn du sagst - eine etwas stärkere Hand, etwas mehr Disziplin wäre schon richtig für die Erziehung eines Kindes. Aber als Liberaler durch und durch muss ich sagen; mehr Freiheit ist nicht prinzipiell schlecht.

Was hingegen schlecht ist, ist wenn man mehr Freiheit gibt, aber nicht mehr Verantwortung. Auch Kinder sollten schon früh lernen; wenn man ihnen mehr Freiheit gibt, dann tragen sie auch mehr Verantwortung. Wenn sie diese Verantwortung nicht tragen können, dann muss man eben jeden Teil ihres jungen Lebens irgendwie kontrollieren und überwachen, damit keiner Mist baut. Dieses "Verlorengehen" des Willens, Verantwortung zu übernehmen ist aber kein modernes Phänomen - das betrifft durchaus auch Leute, die heute schon in ihren älteren Semestern sind.

Dieser Thread ist doch ein super Beispiel - Leute wollen die Freiheit durch "Gratis-Geld", mit dem sie Waren erwerben und Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Aber sie wollen nicht die Verantwortung tragen - nämlich für dieses Geld zum Amt zu gehen, aktiv nach neuen Stellen suchen zu müssen, im Notfall in einen schlechtbezahlten Job gedrängt werden, in dem sie sich vielleicht nicht wohl fühlen. Und dann fallen Wörter wie "menschenunwürdig".

mich würde mal wirklich interessieren, was der Liberale durch und durch unter Freiheit versteht...in rührender Demut von Freiheit zu schwadronieren, ohne nähere Bestimmung davon zu geben, erinnert an die Plattheiten von Lutz...
 
Werbung:
Das grasen tun aber nicht alle Tiere.

Nein, die Affen grasen z.B. nicht. Und man kann mit Bestimmtheit sagen, dass der Mensch vom Affen abstammt.

Die Affen sitzen manchmal auf den Bäumen, brechen manchmal eine Banane ab, klettern und spielen miteinander und wälzen sich an der Sonne.:) Und sie haben genug zu fressen. Sie sind clever genug, um sich nicht versklaven zu lassen. Hab mal gelesen, dass sie im Grunde sprechen könnten, es aber mit Absicht nicht tun, um vom Menschen nicht zur Arbeit gezwungen zu werden....:)
 
Zurück
Oben