Willst Du Gott findent dann....

im anfang war das wort
nun spring über das wort..gott
da ist nix
das ist der grund
oder der geist ist der urgrund...die ursache..das psychische
das physische
ist die wirkung..also die materie
deshalb kann ich übers gebet was erreichen
dass der grund
ich wende mich an den urgrund
und daher geht die wirkung
in die materie
durchs gebet ..oder bewusstes denken..durchs wünschen(bitte und dir wird gegeben)
verbinde ich mich mit den urgrund...der ursache
und tue so
als wärs schon geschehen..
in dem sinne bedeutet mangel...gott nahe sein
denn dein wünschen kann er nicht abschlagen..
und so erfüllt er dich allmählich und macht dich zum menschen
der sein gottvertrauen pflegt..:)
denn du bist ihm näher gekommen..
das spürt man einfach...für sich selbst
mit den anderen zusammen
#sie spiegeln das ...oder eben auch nicht
#oder eben auch doch:D
 
Werbung:
...nimmt es dir die Zeit.

Die Zeit, Gott zu suchen, ist dieses Leben. Die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod. Die Zeit, Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit. Franz von Sales

Zeit....Zeit ist immer irgendwann und später, Gott ist hier und jetzt mit uns...

Die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod.

versteh nicht wie Du das meinst...?!

Die Zeit, Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit[/I]. Franz von Sales

was ist denn das für ein Franz der solchen Unsinn erzählt..?
 
Was du beschreibst, das sind die Gottheiten.

Die Gottheiten sind aber nicht Gott, wir nennen ihn deshalb so, um diese Existenz überhaupt benennen zu können, denn normalerweise hat Gott keinen Namen.

Gott befindet jenseits der geistigen Welt, also auch jenseits der vollkommenen. Deshalb sagt man auch richtigerweise, der Schöpfer aller Dinge ist nicht Gott sondern der Schöpfer aller Dinge ist von Gott.

Mathematisch gesehen befindet sich Gott jenseits des Alfabets und jenseits der Null. Die Null ist bekanntlich vollkommen.

Hallo Erista,

"Zeige mir deine Freunde, dann sage ich dir, wer Du bist", ist eine bekannte Redewendung – die sich auch auf Gott anwenden läßt. Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, warum dein Gott so ist, wie Du ihn beschreibst und was das mit dir zu tun hat? Keine Sorge, Du bist ja mit deiner Vorstellung vom vergeistigten und übermächtigen Gott nicht alleine, aber sind die Menschen tatsächlich auf der Suche nach diesen Werten?

Hast Du dich noch nie gefragt, warum sich in einer streng monotheistischen Lehre gegen alle Widerstände, die vielen kleinen Götter durch die Hintertür wieder eingeschlichen hatten? Marienverehrung, die Engel und selbst Jesus, sind die Indizien dafür, dass der übermächtige und unnahbare Gott für manchen doch etwas zu weit in die Ferne gerückt wurde. Mathematisch gesehen stehen hinter dem Komma halt auch noch ein paar Zahlen.

Eventuell möchten ja manche auch nur, dass dieser Gott nicht verstanden werden soll. Sicherlich kann man einen Gott auf einen Sockel heben, um ihm zu huldigen, aber wäre es nicht sinnvoller, sich von ihm berühren zu lassen?



Merlin​
 
Naja, was für Freunde ich habe, habe ich ja oft geschrieben, aber wenn man das mit der Übermacht untersucht, aber das dem Wort Gott zugrunde liegende PIE-Wort, ghaw, bedeutet anführen. Nun muss man allerdings sagen, dass ein Führer doch eine gewisse Macht hat.

Somit ist Erisdas Theorie nicht unbedingt falsch.
 
Lieber Dhiran,

da hast Du mich nicht ganz verstanden. Ich stell dir nochmals ein, was ich zu Gott schon in einem vorausgegangenen Beitrag geschrieben hatte:

"Ist es nicht so, dass ein Gott die personifizierte Projektion der Wünsche, Sehnsüchte, Hoffnungen und des Wertekanons der Menschen ist, die ihm folgen wollen?"

Die Frage dazu könnte also zum Beispiel für dich lauten: "Warum suche ich einen übermächtigen Gott?"

Schau dich dazu einmal im Forum um, dann wirst Du dort auch andere Dinge finden, die den Menschen im Zusammenhang mit Gott wichtig erscheinen. Hinter dem Namen Jesus steht ja auch ein Programm (z. B. Nächstenliebe), deshalb wird er von den Christen in der Gottesfrage weiter in den Vordergrund gerückt.


Merlin
 
wenn der mensch keine seele hat, dann hat er eine würde. aber auch was würde eigentlich ist, ist nicht klar definiert. es heisst, die würde ist die freiheit des strebens eines jeden nach seinem persönlichen glück. das wäre eine verfassung für einen grossen geist oder eben auch einen staat.

mein interesse hat sich inzwischen über die jahre der politischen welt gewidmet. spiritualität ist politik betreiben. im prinzip sehe ich fast nur noch diese politische welt, obwohl ich fast nichts von politik verstehe. aber das kommt mit den jahren, man weiss auch ab 40 automatisch, wie man jemanden die fresse poliert auch wenn man das vorher noch nie gemacht hat. und so geht es auch in der politischen welt zu, es geht dabei um die kontrolle des eigenen schicksals, also um die welt von morgen.

das paradies behält dabei jeder für sich. oder wie viele sagen, die liebe. so hat es bis heute das leben mit uns gemeint.

Die Politik ist aus dem Leben nicht weg zu denken, nur darf man dabei die innere Distanz nicht verlieren. Die innere Distanz ist beim Beobachter. Beobachte, mische mit....ohne darin zu versinken. Sei ein Teil vom Ganzen, ohne dich in den unzähligen Geschichten zu verlieren.
Würde ist, wenn die innere Qualität der Seele stetig beständig bleibt. Wenn du all zu sehr in den Geschichten der Welt versinkst, werden sie dich mitreissen. Auf die Art baut sich eine Geschichtsperson, ein Formbewusstsein, ein Ego auf. Es versinkt in der Geschichte und definiert sich über die Geschichte.....ohne zu bemerken, woraus es im Wesen besteht.
Politik ist Geschichte. Die Geschichte, die das getrennte Ich an eine Gesellschaftsgeschichte verbindet. Politik gibt daher dem Ich ein Gefühl von Zugehörigkeit, von Einheit. Eine Einheit, die dem Ich näher bringt, ein Teil von einem Ganzen zu sein, daran schicksalhaft gebunden zu sein, ein soziales Wesen zu sein....im Idealfall.
Politik kann sowohl verbinden, als auch trennen. Sie schafft dort Gruppen, wo zuvor Einzelgänger waren und trennt sie wiederum von politisch Andersdenkenden. Wenn man zu sehr in diese Geschichten hinein taucht, wird man parteiisch und das Ego blüht auf. Daher ist es notwendig, dazu zu gehören, ohne darin zu versinken.
Politik fängt meist aus Eigennutz an und gipfelt im Idealfall an dem Punkt auf, an dem die getrennte Person ein Gefühl für Einheit entwickelt.

Ein politisches Wesen ist ein Einheitswesen, denn du lebst in einer Gesellschaft und fällst und steigst mit ihr zusammen.
Es sei denn.......der Mensch handelt hinter den Reihen im Interesse seiner eigenen Person. Dann ist er weder ein politisches noch ein Einheits-Wesen, sondern ein höchst narzisstisches Wesen.
All diese Typen wirst du in der Politik finden und noch ein paar Mischtypen dazu.

In meinem letzten Beitrag ging es im Wesen weniger um die Politik....aber wenns zum Thema wird, könnte man ein paar Takte dazu schreiben.
 
leider konnte ich nicht feststellen, von welchem Ort handwerker das folgende Zitat entnommen hat,
deswegen bitte ich um Verzeihung, daß ich den Bezug nicht ausreichend herstellen kann :



Auch wenn das die Entwicklung des menschlichen Bewußseins aus ein einer Zeit des REINEN Überlebenskampfen heraus entstanden ist,
so hat es doch – mit nicht zu unterschätzenden Einschränkungen – die Möglichkeit, sich über die eigenen Verstrickungen Gedanken zu machen und davon zu lösen.

Sicher beschreibt die o g Devise einen Rahmen der Bindungen im Leben auf dieser Erde, aber
ich sehe es so, daß ein aufmerksames, bewußtes Bewußtsein – in Anlehnung an Georg Orwell´ s 1984 –
´ die kleinen Regeln einhalten ´ kann um die großen zu brechen ;)

Die innere Stille ist gleichsam der Weg und das Ziel

Das Definierte an einem Menschen, ist nicht so leicht wegzudefinieren.
Auch wenn du es schaffst, den inneren Drang des Ego´s zu überwinden, bleibt dir der Junkismus erhalten und sagt: "Kämpfe! Kämpfe ums Überleben!"

Du kannst den Versuch unternehmen und ein paar Tage lang dagegen vorgehen und nichts essen. Nur wirst du rasch feststellen, dass das Gefühl der Schwäche dich danach einholt und du von körperlichen Problemen so leicht nicht mehr wegkommst.

Das Definierte lässt sich nicht so leicht wegdefinieren. Die sog. Überwindung, die du meist, geschieht meist im Kopf als im ganzen Körper, mit dem die Person nun mal definiert ist. Ein Junkie bleibt daher ein Junkie und stellt sich vor, was anderes zu sein.....bis der Magen sich meldet und dann weiss er wiederum, was er ist......bis zum nächsten Wegdenken.
Die schlimmste Hürde ist daher der Junkismus. Gerade der ist es doch, der das Ego definiert und das Leben an den Tod bindet: Borg.
Und zum Mischwesen Borg, Leben gekoppelt an den Tod, wirst du durch Geburt assimiliert.
 
verbinde dich mit seinem licht
verbinde dich mit gottsuchern
und gottfindern...
denn er hat sich verfielfältigt
und je mehr sich da vereiniegen
desto klarer kann er wahrgenommen werden...
als ein freund eben...:)
 
Ja, ja....die vereinigen sich aber auch nicht mit allen, sondern nur mit Personen, deren Egos mit ihrem Ego harmonieren, du. :D ;)

Bzw.: Nicht in jedem Gottessucher steckt wirklich ein Gottessucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben