In dem Film scheint er meiner Ansicht nach wieder Pillen genommen zu haben. Der Blick und die fahrigen Bewegungen, wie einer der aus dem Mustopp kommt.
osho hatte diabetes, asthma und allergien, er hat also bestimmt ständig pillen "eingeworfen" haben. jedenfalls war er strikt gegen drogen. was ich weiß, wurde das in poona sogar streng kontrolliert.
aber was wichtiger ist. ich liebe seinen humor und seine provakation ganz entschieden. ernst und salbungsvoll daherredende, selbstgerechte, für sich unantastbarkeit beanspruchende gurus, religionsführer und politiker hatten/haben wir genug.
reichtum macht bestimmt nicht glücklich, auch nicht das ansammeln von reichtümern, das wusste und sagte osho immer wieder. das betonte auch jesus und trotzdem haben ihm seine "erben" eine unendliche anzahl von reichtümern "geschenkt". auch buddha und mohammed wurden von ihren anhängern mit großartigen tempel und moscheen "beschenkt". man hätte das geld auch besser zur bekämpfung der armut verwendet, oder?
dagegen hat zumindest die katholische kirche die armen ausgepresst zur finanzierung der "geschenke an gott". wo liegt da der unterschied?
den zenbuddhismus hat osho unter anderem deshalb so geschätzt, weil er die erste religion (oder philosophie?) war, die den humor, das lachen für sich entdeckt hat. schau dir mein benutzerbild an oder google bilder von bodhidharma, den gründer des zen. es ist einfach nur herrlich humorvoll, wie dieser große meister dargestellt wird. würde man jesus oder mohammed so darstellen, würde das als blasphemie verdammt; es gibt auch jede menge äußerst humorvoller zengeschichten. lachen ist gut gegen jede art von verbissenheit und fanatismus!
vielleicht war osho ja auch die wiedergeburt von epikur. jedenfalls meinte osho selbst, man müsse wohl zuerst ein grieche werden, um eine buddha werden zu können. es liebte auch die geschichte von alexis zorbas und die ist meiner meinung nach sehr epikureanisch.