Wie wird Man Magier ?

Werbung:
meister heisst einfach lehrer.
ich weiss aber, dass mit diesem wort bildchen getriggert werden können *g*

45949_1.jpg
 
=ALnei;2592999]meister heisst einfach lehrer.


Ich weiß, daß ein Meister nicht mehr und nicht weniger als ein Lehrer ist....

...doch sollte ein Lehrer seinen Schülern nicht etwas beibringen können, was zwar er - aber leider sie noch nicht können?

Und wenn man etwas kann - ist dann die Akzeptanz nicht automatisch vorhanden?

Doch weshalb war es möglich etwas umzusetzen?

...weil die Akzeptanz dazu vorhanden war.........:D
 
In Illuran traf der Philosoph Accon den Weisen Kistomerces und befragte ihn über das Wesen der Magie.

”Du siehst, Kistomerces, ich habe die sogenannte Magie der Wüstenvölker
eingehend studiert. Sie sagen, daß all die Geister wirkliche Wesen wären,
aber jeder Geist,den ein Magier ruft, sieht genauso aus, wie er ihn vorher in seiner
Vorstellung beschrieben hat, selbst wenn zwei Magier den gleichen Geist anrufen,
ändert er sein Aussehen. Auch du mußt einräumen, daß dies darauf deutet,
daß es die Phantasie des Magiers ist, die den Geist erschafft.“

—

”Ganz gewiß.“

—

Und all die magischen Formeln, die sie verwenden,die nicht um einen
Buchstaben geändert werden sollen, wie könnte es sein, daß eines
jeden Magiers Anrufungen scheinbar Erfolg zeigen, obwohl sie in
unterschiedlichen Gegenden unterschiedliche Worte verwenden,
um die selben Geister zu rufen, wenn es nicht ihre eigene Überzeugung und nicht ein kosmisches Gesetz wäre, die die Regeln setzt?“

—
”Ganz gewiß will ich dir hier nicht widersprechen, da es ein Punkt ist,
den du lange zu studiert haben scheinst.“

—

"Also müssen wir daraus schließen, das das, was sie Magie nennen,
was sie die Anrufung von Geistern nennen, ausschließlcih Tricks sind,
die sie sich selbst vorspielen, Illusionen, Spiele mit der Wahrnehmung!“

—
”Eben deshalb funktioniert es ja!“, antwortete Kistomerces und ließ Accon stehen.
 
und behinderungen ?

Behinderungen sind nichts weiter, als persönliche Begrenzungen.....


ähm -

und Begrenzungen hat man deshalb, weil man sich nicht vorstellen kann, daß es in diesem speziellen Fall keine Behinderung oder Begrenzung geben muß....

die Akzeptanz dazu fehlt....

(ich liebe dieses Wort und seine Bedeutung...:D)
 
Behinderungen sind nichts weiter, als persönliche Begrenzungen.....


ähm -

und Begrenzungen hat man deshalb, weil man sich nicht vorstellen kann, daß es in diesem speziellen Fall keine Behinderung oder Begrenzung geben muß....

die Akzeptanz dazu fehlt....

(ich liebe dieses Wort und seine Bedeutung...:D)

jetzt ganz konkret -kann jemand, der gelähmt und blind ist,
diese kata lernen:


?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jetzt ganz konkret -kann jemand, der gelähmt und blind ist,
diese kata lernen:

ganz konkret sollte dieser Jemand das Pferd nicht von hinten aufzäumen.....

wobei......:rolleyes:....


o.k. - was ich sagen will -
vielleicht würde es für ihn leichter sein, erst einmal seine Gelähmtheit in den Griff zu bekommen und seine Blindheit....


Alnei - ich habe nicht gesagt, daß es leicht ist und ein Spaziergang - und - wie gesagt - die meisten scheitern, weil die Vorstellungskraft gelähmt ist... - oder wie auch immer man das ausdrücken will.

Doch in der Tat ist es so, daß es Menschen gibt - die blind waren und wieder sehen konnten - oder gelähmt waren und wieder laufen konnten...

woran lag das ?

Ein Geschenk Gottes?



Und wenn ich ein persönliches Beispiel nennen soll -

es gibt heute Dinge in meiner Realität und Dinge, zu denen ich in der Lage bin, die ich vor ein paar Jahren nicht im geringsten auch nur ansatzweise für möglich gehalten hätte - bei mir nicht und auch nicht bei anderen....


Das Ding ist - grenzenlos zu denken...

Wir sind sehr erfindungsreich darin, uns selbst zu begrenzen...
aber tun uns sehr schwer, Grenzen zu überschreiten.
 
Werbung:
Zurück
Oben