Wie wird man ein guter Mensch?

ich meine, wir sollten in der heutigen zeit die begriffe "gut" und "böse" oder "gut" und "schlecht" für menschen nicht mehr verwenden.
das sind methoden der religion und der moral, die weder etwas verändern noch die realität wiedergeben. es sind duale bewertungen.
zielführender ist es, nicht immer nur das "gute" zu betrachten und auch die dunklen seiten anzuschauen und anzunehmen.
menschen die besonders "gut" sein wollen, sind auf dauer fad und können sehr leicht vom sockel gestossen werden.
ich würde eher die begriffe "bewusst" und "mit sich im reinen"oder "in der mitte sein" verwenden. das trifft den zeitgeist besser.

lg winnetou:)
 
Werbung:
ich meine, wir sollten in der heutigen zeit die begriffe "gut" und "böse" oder "gut" und "schlecht" für menschen nicht mehr verwenden.
das sind methoden der religion und der moral, die weder etwas verändern noch die realität wiedergeben. es sind duale bewertungen.
zielführender ist es, nicht immer nur das "gute" zu betrachten und auch die dunklen seiten anzuschauen und anzunehmen.
menschen die besonders "gut" sein wollen, sind auf dauer fad und können sehr leicht vom sockel gestossen werden.
ich würde eher die begriffe "bewusst" und "mit sich im reinen"oder "in der mitte sein" verwenden. das trifft den zeitgeist besser.

Winnetous Rede ist weise und verständig und er sollte wissen, dass viele sie vernommen haben. Howgh!

Er möge sich das sagen lassen von Nanabosho, dem großen Krieger der Ojibwa!
 
.....man kann schon ein guter Mensch sein ....ist nur die Frage ist das/er/sie/es gut für den Anderen....?

LG vom Ulien:alien:
 
Aber wenn es stimmt, daß wir Menschen ursprünglich geistige Wesen waren und hier auf der Erde nur deshalb inkarniert haben um in der Materie Dualität zu erfahren, dann muß es doch das Ziel jedes einzelnen Menschen sein, wieder die Materie zu verlassen und somit zur Auflösung der Dualität !
Geistige Wesen...naja. Es muss gar kein Ziel sein, die Materie wieder zu verlassen, erstens, weil sowieso jeder stirbt und zweitens, weil es keine Materie gibt.
Das stimmt natürlich! Aber man kann die aufkommenden Gedanken steuern!
Und ob man negative Gedanken ins Positive oder zumindest ins Neutrale steuert, hängt von Toleranz, Respekt - oder kurz gesagt - von höherem Bewusstsein ab!
Gedanken, die schon da sind, kannst du nicht steuern, wie soll das funktionieren? Du kannst sie einfach ziehen lassen und sich nicht mit ihnen identifizieren. Was ist ein "steuern ins Neutrale"?
Ob du dich identifizierst oder nicht, hängt davon ab, wie bewusst du bist. Ich weiss nicht, was du mit "höherem" Bewusstsein meinst?
Diesen Satz so stehen zu lassen ist doch ein Ansporn für all jene Menschen, die andere Menschen ausnützen, Resourcen ausbeuten und sich daran bereichern, die Umwelt zerstören, töten usw...!!

Die Zeit drängt, aber wir sollten gemeinsam versuchen verantwortungsbewußte, respektvolle, tolerante..... einfach nur gute Menschen zu werden!

lg - chollo:)
Das Universum hat seine Spieler erschaffen, eben um zu spielen. Zu diesem Spiel gehört auch Krieg und Tod (scheinbar). Es ist alles gut so wie es ist. Einfach perfekt! Selbst wenn wir uns zu verantwortungsbewussteren Menschen entwickeln, wird diese Welt nie perfekt sein. Und diese Unperfektion ist perfekt.:zauberer1
 
Man muss keineswegs alle Symptome von Traumata therapieren. Wenn neurotische Verhaltensweisen keinen Leidensdruck verursachen oder der Gesellschaft nicht schaden, kann man es dabei belassen.

Viele neurotische Symptome = Abwehrmechanismen erzeugen jedoch einen individuellen Leidensdruck, indem sie zur Arbeits-, Liebes- oder Genussunfähigkeit führen. Dann sollten die Traumata bewältigt werden, bis sich die psychiatrischen Symptome reduzieren oder verschwinden.

Ein irrtationaler esoterischer Glaube kann durchaus zur sozialen Isolation führen, glaube ich. In diesem Falle halte ich eine psychotherapeutische Behandlung für ratsam, wobei ich natürlich nicht weiß, wie die allgemeine Lebensgestaltung von Uwe so ausschaut.^^



Die Frage, warum Menschen bei ähnlichen negativen Erfahrungen, Erziehungsstilen und Traumata so unterschiedliche psychische oder psychosomatische Symptome entwickeln, lässt sich aus meiner Sicht nur mit der individuellen genetischen Struktur einzelner Betroffener erklären. Bei psychiatrischen Krankheitsbildern ist meist die Kombination aus psychosozialen und genetischen Faktoren ursächlich.



Du dozierst hier Bücherfakten über Psychologie. Bücherfakten sind aber wertlos so lange sie nicht von eigener praktischer Erfahrung lebendig gemacht werden.

Die Frage ist, was bedeutet das also alles für dich persönlich und dein Leben? Inwieweit bist du in der Lage dieses Wissen auf dich selbst anzuwenden und es zu deinem eigenen Bewusstwerdungsprozess zu nützen?
 
...
Wie wird man so?

unerschütterlichen
Glauben an das Gute im Menschen, (er hat auch 3x mal am Tag gebetet) oder vllt. an Gott
lange Lebenserfahrung (er war mitte bis ende 30)
hat keine Bildung genossen ... lol

zwei markante punkte die mir gefallen ...

schule kam mir eh vor wie ein terroristencamp
bevor ich in die schule kam war ich auch ein guter mensch
dann begann ein kampf - bzw. wurde ich damit konfrontiert

daher glaube ich dass keine bildung durchaus besser wäre!!!
die menschen würden mehr an die realität glauben denke ich
und auch nicht so verzogen für wirtschaftliche (und unmenschliche) interessen

grüße liebe
daway
 
Ich vermute, am besten ist der Mensch, wenn er sich verhält wie es seiner Natur entspricht, doch über die Natur des Menschen ist man sich noch nicht ganz einig.

Bevor ich vorsätzlich gut sein kann, muss ich wohl zuerst selbst meine Natur erforschen.
 
ein mensch der in gedanken, worten und taten gut ist... der innere schönheit ausstrahlt...

sich aber nicht von meinungen anderer abhängig macht.

gibt es solche menschen wirklich?

und wie wird man zu solch einem menschen?

du hast das wort ...gedanken ...zurecht hervorgehoben
denn damit fängt es an
sag dir einfach mal
ich bin ein guter mensch ......
und üb das...meinetwegen auch
dann wird da aber jemand rebellieren und weisst wer das ist? ...du...nur du
 
Werbung:
Zurück
Oben