Wie wird man Atheist?

  • Ersteller Ersteller Karuna
  • Erstellt am Erstellt am
Zitat von Namo: "Nachweisen kann man nur Kräfte, Atome, Materie, aber kein 'man'. "
Camajan schrieb:
Was heisst hier nachweisen?
Es ist ein Begriff aus der Wissenschaft. AFAIR wird das verwendet um etwas zu trennen von Glaubenskonstrukten, die keine Wirklichkeit haben ('rosa Einhörner').
Ich bin, also bin ich nachgewiesen.
Das ist kein Nachweis im wissenschaftlichen Sinne, sondern eine Behauptung. Aber vielleicht kennst Du den Unterschied nicht. Solange Du dich nicht wissenschaftlich nachweist, gehe ich davon aus, daß Du keine Existenz hast. Du glaubts nur, daß Du existierst.

Basta.

Namo
 
Werbung:
Namo schrieb:
Nachweisen...Es ist ein Begriff aus der Wissenschaft. AFAIR wird das verwendet um etwas zu trennen von Glaubenskonstrukten, die keine Wirklichkeit haben ('rosa Einhörner').
"Hier" meint "in diesem Zusammenhang". Nachweispflicht zu fordern ist
nämlich manchmal völlig unangebracht. Zum Beispiel beim Thema
menschliches Bewusstsein. Hier geht es vielmehr darum, dessen
Eigenschaften zu beschreiben.

Namo schrieb:
Solange Du dich nicht wissenschaftlich nachweist, gehe ich davon aus, daß Du keine Existenz hast. Du glaubts nur, daß Du existierst.
Hmmm, da kommen mir ja jetzt echte Zweifel.
Moment, ich frag eben mal meine Frau. SchAAAAAAAAAHHHAAAAAAAAAAAtz!
Hey, die sagt auch, dass ich existiere!
Puuu, da hab ich aber Schwein gehabt.

Also, ich will jetzt ganz sicher sein.
Wo ist denn mein Pass, ja wo ist er denn?
Da! Mal sehen... Name, Aussehen, Alter... Das bin ich, kein Zweifel!
Sacht auch meine Frau, nur etwas dicker geworden. Schatz, bitte!

Gruss
Camajan
 
Camajan schrieb:
"Hier" meint "in diesem Zusammenhang".
OK.
Nachweispflicht zu fordern ist nämlich manchmal völlig unangebracht. Zum Beispiel beim Thema menschliches Bewusstsein.
Auf die Frage: "Wie wird man Atheist.ganz im Ernst" hast Du geantwortet: "Indem man die Welt verstehen möchte und sich nicht mit simplizistischen Erklärungen abspeisen lässt. Indem man Evidenzen fordert von allen, die uns Ihre Theorien verkaufen wollen." Ich denke, wenn Du diesen Maßstab anlegst, machst Du Dich unglaubwürdig, wenn Du persönlich und willkürlich bestimmen willst, wann Evidenzen zu fordern sind und wann sie nicht zu fordern sind.

Wenn jemand z.B. sagen würde, dass es unangebracht ist, für eine individuelle persönliche Wahrnehmung oder eine Gottrealisistion eine Nachweispflicht zu fordern, dann könnte jemand dazu argumentieren, daß da jemand nur seine Theorien verkaufen will, und er deswegen Evidenzen dazu fordert, die das nachweisen. Du hast z.B. so argumentiert.

Zitat von Namo: "Solange Du dich nicht wissenschaftlich nachweist, gehe ich davon aus, daß Du keine Existenz hast. Du glaubts nur, daß Du existierst."

Moment, ich frag eben mal meine Frau. .. Hey, die sagt auch, dass ich existiere! Also, ich will jetzt ganz sicher sein. Wo ist denn mein Pass, ja wo ist er denn? Da! Mal sehen... Name, Aussehen, Alter... Das bin ich, kein Zweifel!
Ich lasse mich nicht mit simplizistischen Erklärungen abspeisen. Ich fordere Evidenzen. Ich denke, Du hast die Frage nach der Existenz überhaupt nicht verstanden:

i.) Es ist notwendig nicht deswegen etwas wahr, weil es eine Frau oder eine Autorität sagt.

ii.) Pass ist ein Pass. Er beweist nicht, daß Du existierst. Denn er verändert sich nicht, wenn Du tot bist und Dein Körper von Würmern biologisch recycled wird oder zu Wärme und Asche verbrannt ist. Er beweist nur, das es einen Pass gibt, aber nicht dass Du existierst.

iii.) Du kannst eine Hose zeigen und einen Körper. Der Körper ist nie derselbe, weil es ein Durchgangslager von Wasser und Futter vom Aldi ist. Du kannst es auch an einem Bild sehen, das Deinen Körper vor 20 Jahre zeigt. Offensichtlich bist Du nicht das Wasser, das Du trinkst und bist nicht die Kartoffel, die Du ißt.

Wo ist Dein 'Ich'? Im Knie? Hinter den Augen? Wo? (!)

In der Wissenschaft ist es unstrittig, daß nichts in diesem Universum verschwinden kann und nichts aus dem Nichts entstehen kann.

Das kann man auch für die Atome Deines Körpers und Deiner Hose nachweisen, aber ich frage nach einem Nachweis für Dein 'Ich', die Existenz des Dein 'Ich'.

Ich sagte: "Wer als 'man' Evidenzen fordert, aber selbst keine über das 'man' erbringen kann, ist ein Heuchler. Noch niemand hat das, man als 'man' bezeichnet bewiesen und nachgewiesen."

Die Lösung wäre einfach: 'Manches läßt sich nicht nachweisen. Darum ist es dumm, für das Existente, aber nicht Nachweisbare, Evidenzen zu fordern.'

Aber dann müßten Atheisten ihre Forderung nach Evidenzen und Gottesbeweisen aufgeben. Das werden sie aber bestimmt nicht tun, denn damit entzögen sie sich selbst ihres Idols und ihres Machtanspruchs, jeden, der nichts nachweist, Diskreditieren und Verächtlichmachen zu können, bis hin in esoterische Foren über Religion & Spriritualität. Und diese weltliche Lust lassen sie sich nicht nehmen. Never.

Namo
 
Namo schrieb:
"Indem man Evidenzen fordert von allen, die uns Ihre Theorien verkaufen wollen." Ich denke, wenn Du diesen Maßstab anlegst, machst Du Dich unglaubwürdig, wenn Du persönlich und willkürlich bestimmen willst, wann Evidenzen zu fordern sind und wann sie nicht zu fordern sind.
Du übersiehst elementare Fehler in deiner Argumentation. Mein Ich
begreift sich also als dieses bewusste, selbstbestimmte Wesen mit einem
wunderhübschen Körper. Und GENAUSO begreift sich jeder Mensch, Namo,
jeder. Eine Willkür meinerseits ist daher eine blosse Unterstellung deinerseits.
Und da nun mal JEDER Mensch sein "Ich" so sieht, spricht nichts, absolut
gar nichts dafür diese Selbsteinschätzung als mit der Realität konform
und universell anzusetzen. Sollten sich wider alle Erwartung Tatsachen
beweisen lassen, die diesen Ansatz ad absurdum führen, so steht er
sofort wieder zur Disposition. Das ist die GRUNDSÄTZLICHE Vorgehensweise
wissenschaftlichen Denkens, das du offenbar nicht begriffen hast.

Und dieser Konsenz aller Menschen untereinander über ihr Ich ist in KEINSTER
Weise für den Gottesglauben festzustellen. Ganz im Gegenteil, verschiedene
Menschen haben völlig verschiedene Vorstellungen von Gott. Viele verneinen
sogar dessen Existenz. Von einem universellen Charakter also keine Spur,
lieber Namo. Zudem ist keine von den tausenden Gottesbildern vor den
anderen ausgezeichnet. Alle sind gleich wahrscheinlich. Keine Vorstellung
kann irgendein Argument vorbringen, als solide Arbeitshypothese herzuhalten.

Ich fasse zusammen: es gibt GENAU EINE ausgezeichnete Annahme
über das "Ich" des Menschen, nämlich diejenige welche im Einklang
mit der Selbsterfahrung aller Menschen ist.

Deine ganze Argumention ist damit hinfällig. Alles weitere erübrigt sich,
aber ich möchte gern deine weiteren verfehlten Argumente
kommentieren in der Hoffnung, dadurch bei dir einen gewissen Lerneffekt zu
erzielen.

Namo schrieb:
Zitat von Namo: "Solange Du dich nicht wissenschaftlich nachweist, gehe ich davon aus, daß Du keine Existenz hast. Du glaubts nur, daß Du existierst."
Du kannst von allen möglichen völlig abwegigen Annahmen ausgehen, wenn
du möchtest. Aber sie sind mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit falsch und
führen dich damit zu völlig falschen Schlussfolgerungen. Desweiteren
reden wir hier über das "Ich", wie es sich selbst realisiert und so. Du fängst
auf einmal ein neues Thema, das "Du", an.

Namo schrieb:
Pass ist ein Pass. Er beweist nicht, daß Du existierst.
Er beweist, dass alle Authoritäten in (fast) allen Ländern mir meine
Existenz bescheinigen. Nicht-Existenzen bekommen nämlich keinen Pass.
Ebenso beweist es die Existenz von Beamten. Nicht-Existenzen stellen
nämlich keinen Pass aus.

Namo schrieb:
Wo ist Dein 'Ich'? Im Knie? Hinter den Augen? Wo? (!)
Erwiesenermassen im Gehirn. Wie du wüsstest, wenn du meinen Link mal
angeschaut hättest.

Namo schrieb:
In der Wissenschaft ist es unstrittig, daß nichts in diesem Universum verschwinden kann und nichts aus dem Nichts entstehen kann.
Das ist falsch, besser gesagt ist das genaue Gegenteil richtig.

Namo schrieb:
Das kann man auch für die Atome Deines Körpers und Deiner Hose nachweisen, aber ich frage nach einem Nachweis für Dein 'Ich', die Existenz des Dein 'Ich'.
Atome, Moleküle und so sind wissenschaftliche Modelle zur Beschreibung der
Realität. Genauso wie das neurobiologische Modell des menschlichen
Verstandes ein Modell ist. Deine Worte sind nur blosse Behauptungen in
Unkenntnis und im Widerspruch zum Kenntnisstand der Wissenschaft

Du redest viel von "Erkenntnis", zeigst aber keine. Ein Ansammeln von
wissenschaftlichen Informationen bringt nichts, wenn man sie nicht mit
wissenschaftlicher Denkweise anwendet. Erst dann wird aus dieser
Information Bedeutung.

Gruss
Camajan
 
Camajan schrieb:
Mein Ich begreift sich also als dieses bewusste, selbstbestimmte Wesen mit einem wunderhübschen Körper.
Es geht nicht darum, was Du begreifst, sondern darum, was Du wissenschaftlich methodisch sauber nachweisen (z.B. Popper) kannst. Den Unterschied solltest Du schon kennen.

Deine Existenz als 'Ich'-Wesen mag in Deiner Vorstellung existieren, aber nachweisen kannst Du Deine 'Ich'-Existenz nicht, wie niemand, der sich als verbunden mit Gott begreift, das nachweisen kann.

Diese Menschen hingegen werden von Dir lächerlich gemacht. Wenn Du aber nicht einmal Deine bewußte 'Ich'-Existenz die sich selbstbestimmend wähnt, nachweisen kannst, dann machst Du Dich damit selbst lächerlich.

Ich sagte: "Wer als 'man' Evidenzen fordert, aber selbst keine über das 'man' erbringen kann, ist ein Heuchler. Noch niemand hat das, man als 'man' bezeichnet bewiesen und nachgewiesen."

Alles andere als einen Nachweis verstehe als das jemand hier seine Theorien verkauft. Aber ich kaufe keine T.

Namo
 
Namo schrieb:
Es geht nicht darum, was Du begreifst, sondern darum, was Du wissenschaftlich methodisch sauber nachweisen (z.B. Popper) kannst. Den Unterschied solltest Du schon kennen.
Namo, dein Aneinanderreihen von Worten wie "wissenschaftlich",
"methodisch", "nachweisen" macht daraus leider keinen irgendwie gültigen
Satz. Mein (in deinen Augen) nicht-existentes Ich zu irgendwelchen
Nachweisen aufzuforden ist in sich widersprüchlich, vollkommener Blödsinn.

Und warum soll ausgerechnet ich dir alles erklären, was du nicht verstehst?
Schau, soviel Zeit hab ich einfach nicht. Frag doch einfach mal die
zuständigen Wissenschaftler. Auf deren "Nachweise" bist du ja so scharf.
Und die klären dich bestimmt gern ein wenig auf. Kleiner Tip: stell sicher,
dass du sie auch verstehst und lies erstmal den Text, den ich oben
gelinkt hab. So, jetzt viel Spass dabei. Ich hoffe, ich hab dir weitergeholfen.

Namo schrieb:
Alles andere als einen Nachweis verstehe als das jemand hier seine Theorien verkauft.
Es geht nicht darum, was du verstehst. Gott sei dank.

Camajan
 
Danke für den Link
werde mir das durchlesen
ich interessiere mich
für Antionio Damasio... :daisy:
muchas gracias
hasta la vista amigo

Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss4:
 
Hey Karuna :),

ich möchte hier eine kleine Geschichte aus meinem Leben erzählen....
Unsere alleinerziehende Mama hatte mal einen Lebensgefährten und sie war endlich mal glücklich...Willi hieß er...

Willi war bekennender Atheist...geworden (seine Frau verlor er durch einen Autounfall war alleinerziehender Vater)...er schimpfte auf Kirche und Gott...Schon darmals habe ich (war 15 Jahre) mit ihm gestritten darüber...

Eines Tages wurde bei ihm ein Hirntumor festgestellt er musste operiert werden. Am Abend vor der Op sagte er zu meiner Mama: "Ich komme hier mit kalten Füßen zuerst raus ...meinst Du Dein Gott hat auch einen Platz für mich?

An dem Tag als er "starb" mittags ich kam von der Schule flatterte eine weiße Taube auf das Küchenfensterbrett und pickte gegen die Scheibe...da wußte ich das es um ihn geschehen war...
Ich fuhr nach Köln in die Klinik um mich zu verabschieden von ihm...alles sei nur noch Maschinen erhalten sagte der Arzt....
Als ich bei ihm im Zimmer was sagte ich zu Ihm Adee Willi geh zu Gott er hat einen Platz für Jeden....das EEG schlug dreimal aus und dann war es vorbei...

Was ich damit sagen möchte, ich denke echte Atheisten gibt es nicht...und Du kannst das garantiert erst recht nicht hinbekommen einen zu miemen :)...dafür weißt du vielzuviel

Liebe sei mit Euch!

Grüße vom :daisy: Ullili
 
Ullikin schrieb:
Hey Karuna :),

ich möchte hier eine kleine Geschichte aus meinem Leben erzählen....
Unsere alleinerziehende Mama hatte mal einen Lebensgefährten und sie war endlich mal glücklich...Willi hieß er...

Willi war bekennender Atheist...geworden (seine Frau verlor er durch einen Autounfall war alleinerziehender Vater)...er schimpfte auf Kirche und Gott...Schon darmals habe ich (war 15 Jahre) mit ihm gestritten darüber...

Eines Tages wurde bei ihm ein Hirntumor festgestellt er musste operiert werden. Am Abend vor der Op sagte er zu meiner Mama: "Ich komme hier mit kalten Füßen zuerst raus ...meinst Du Dein Gott hat auch einen Platz für mich?

An dem Tag als er "starb" mittags ich kam von der Schule flatterte eine weiße Taube auf das Küchenfensterbrett und pickte gegen die Scheibe...da wußte ich das es um ihn geschehen war...
Ich fuhr nach Köln in die Klinik um mich zu verabschieden von ihm...alles sei nur noch Maschinen erhalten sagte der Arzt....
Als ich bei ihm im Zimmer was sagte ich zu Ihm Adee Willi geh zu Gott er hat einen Platz für Jeden....das EEG schlug dreimal aus und dann war es vorbei...

Was ich damit sagen möchte, ich denke echte Atheisten gibt es nicht...und Du kannst das garantiert erst recht nicht hinbekommen einen zu miemen :)...dafür weißt du vielzuviel

Liebe sei mit Euch!

Grüße vom :daisy: Ullili

Danke für diese wahre und tiefe
Geschichte Ullili
Ja, ich weiss
war ja nur mal eine Probe
einfach aus Tolleranz

wir glauben
und wer weiss?
immer wieder gibt es Menschen die sagen:
ich weiss!...
okay, lass sie es glauben

man muss schon Eingeweihter sein
um zu wissen... die Erfahrung der
Geistigen Welt gemacht haben...
oder?

Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Werbung:
Camajan schrieb:
Mein ... nicht-existentes Ich zu irgendwelchen
Nachweisen aufzuforden ist in sich widersprüchlich, vollkommener Blödsinn.
Das ist eine Meinung und sie ist nicht begründet und damit wertlos.

Aber es ist nicht wichtig.

Fakt ist, daß Du Deine 'Ich'-Existisenz nicht nachweist oder nicht nachweisen kannst und daß Du jene, die Dir nichts nachweisen nachweislich verächtlich machst.

QED

Namo
 
Zurück
Oben