Y
yinundyang
Guest
Liebe Renate,
Wir teilen wohl nicht den gleichen Humor
Nochmal anders formuliert:
Was ist für dich männlich und was weiblich? Jenseits der Biologie und bitte auch der Neurowissenschaften.
Es ging doch schon gar nicht um Mensch und Tier, sondern um das Tier im Menschen. Das ist untreu. Hey, da ist der Bogen
Ich hab dir beantwortet, wies gemeint ist warum ichs so sehe
Krise... Chronisch oder akut?
Das mit der Befehlsform versteh ich grad nicht und ehrlich gesagt, versteh ich grad gar nicht, wie du auf den Absatz kommst. Kannst es aber gern erläutern.
Achso auch ohne den Zusammenhang zu erkennen, so als Frau schätz ich freundliche Menschen, die Männer, die ich kenn, tun das aber auch. Und Freundlichkeit und Fachkönnen müssen sich ja nicht ausschließen, oder? Also ich nehm dann den freundlichen Könner
Danke für den Link. Was Tante Wiki da offenbart, ist mir durchaus bekannt. Hatte das Vergnügen mit Psychologie als Bezugswissenschaft durch alle Silvester und darüber hinaus.Vielleicht sollte ich ergänzen, ich hab nix gegen die Psychologie nur hat sie so wie sie heute als Wissenschaft untersucht und ausgeübt wird ihre Grenzen. Es lässt sich eben nicht alles messen und verifizieren. Und Seelenkunde als Synonym gebraucht und die Seele kennen ist für mich zweierlei.
Was ist denn für dich die Seele Renate?
Osho kenn ich nicht. Bitte keine Wiki-Links. Danke.
Fingerdruck auf Stirn, machst du so Erleuchtung?
Erleuchtung will ich gar nicht. Ich will Heilung. Solltes nur im Doppelpack geben, dann nehm ichse mit.
LG, yinundyang
Ich habe nichts von Griechen geschrieben, sondern nach dem griechichen Wörterbuch, dass mir Eva-Maria versucht hat nahe zu bringen; demnach gäbe es keine treue Agnostiker.
Wir teilen wohl nicht den gleichen Humor

Im Denken haben sie die gleichen Voraussetzungen. Dem Denken entspringen aber die Gefühle und Verhalten...
Das meinte ich nicht. Ich schrieb in #112 Ich find die Frage jenseits der Biologie viel spannender, was denn überhaupt männlich und was weiblich heißt.
Deine Antwort #115, so sie überhaupt darauf bezogen war: Ich sehe bei Männlein und Weiblein die Möglichkeit, neues Leben zu schaffen und ich sehe in einer Partnerschaft die Chance sich zu entwickeln. Wer von Widerständen weg läuft, ist selbst schuld. Hatte ich ja auch eine solche Phase.
Daher fragte ich in #116 nochmal nach
Sind Männlein und Weiblein und männlich und weiblich für dich das gleiche? Was verstehst du darunter?
Nochmal anders formuliert:
Was ist für dich männlich und was weiblich? Jenseits der Biologie und bitte auch der Neurowissenschaften.
Ich dachte, ich hätte verständlich geschrieben. Ein Mensch weiß nicht, was davon ist es, der Hund sagt das nicht. Und wir sprechen immer noch von Treue zwischen Mann und Frau und nicht von Treue zwischen Tier und Mensch. Du hast wirklich eine Gabe zu entgleisen So können wir eine endlose Geschichte Schreiben.
Es ging doch schon gar nicht um Mensch und Tier, sondern um das Tier im Menschen. Das ist untreu. Hey, da ist der Bogen
Dann fragst Du: "nur so wortlich" kann man so oder so verstehen (nur teoretisch oder ohne was hinein zu interpretieren). Was kann dahinter stecken...
Ich hab dir beantwortet, wies gemeint ist warum ichs so sehe
Deine Antwort:Richtig. Im Inhalt ändert sich nichts, nur die Form des Lernens ist anders bei versch. Menschen. Wenn Menschen in Krise sind, dann nehmen sie auch eine Befehlsform an; die sehr Empfindlichen gehen bei derart Form ins Abwehr. Für mich z.B. muss ein Arzt nicht freundlich sein, weil ich wegen seines Fachkönnens zu ihm gehen würde, weiss ich aber dass es viele Patientinen (leider überwiegend Frauen) großen Wert darauf legen und würden sich von einen nicht sehr freundlichen Arzt gar nicht behandeln lassen.
Also, ist das die Frage des Annehmens (unbewusstes Lernprozess)
Krise... Chronisch oder akut?
Das mit der Befehlsform versteh ich grad nicht und ehrlich gesagt, versteh ich grad gar nicht, wie du auf den Absatz kommst. Kannst es aber gern erläutern.
Achso auch ohne den Zusammenhang zu erkennen, so als Frau schätz ich freundliche Menschen, die Männer, die ich kenn, tun das aber auch. Und Freundlichkeit und Fachkönnen müssen sich ja nicht ausschließen, oder? Also ich nehm dann den freundlichen Könner
Ach ja? Dann fang doch mal bei der Begriffserklärung an. Psychologie ist Seelenkunde und du willst es sagen: dass Psychologie davon nicht versteht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychologie
Danke für den Link. Was Tante Wiki da offenbart, ist mir durchaus bekannt. Hatte das Vergnügen mit Psychologie als Bezugswissenschaft durch alle Silvester und darüber hinaus.Vielleicht sollte ich ergänzen, ich hab nix gegen die Psychologie nur hat sie so wie sie heute als Wissenschaft untersucht und ausgeübt wird ihre Grenzen. Es lässt sich eben nicht alles messen und verifizieren. Und Seelenkunde als Synonym gebraucht und die Seele kennen ist für mich zweierlei.
Was ist denn für dich die Seele Renate?
Du willst aber die Oshos Version, mit dem Fingerdruck auf dem Stirn und gleich erleuchtet werden
Osho kenn ich nicht. Bitte keine Wiki-Links. Danke.
Fingerdruck auf Stirn, machst du so Erleuchtung?
Erleuchtung will ich gar nicht. Ich will Heilung. Solltes nur im Doppelpack geben, dann nehm ichse mit.
LG, yinundyang