Wie outet "erleuchteter" Tschännelonkel seine spießige Stammtischmentalität?

Ich meine innerste Integrität anstatt Selbst-Ausgrenzung.

Die äussere Natur ist eine geistige Parallele zu uns.

Wenn Du im Geiste Dich krank und klein und schwach gemacht anstatt gesund und groß und stark aus Dir selbst heraus fühlst, bleiben dem entsprechende Antworten nicht aus.

Oder findest Du eine geistige Fokussierung auf das, was Dich nicht in Dir groß und stark fühlen lässt, von gesunder Intelligenz und ganz gesichert gescheit?


Grenze ich mich selbst aus, wenn ich die schwachen und verletzten Anteile in mir annehme und liebe? :confused:
 
Werbung:
@ Europa:
ich plädiere ja eher dafür, sich WEDER klein NOCH groß zu fühlen,
bzw. das Bedürfnis nach "sich größer/groß fühlen" zu hinterfragen.
;)
 
...

Ich zitiere:

http://www.webtris.net/gtchat95/netiquette.html

Grossbuchstaben, Fettschrift, Farben, Smileys

Die eigentliche Nettiquette ist so alt wie der Chat selbst und sagt im Wesentlichen dies: "no caps, no bold, no color".
Grafiksmileys, Gross- und Fettschrift, Farben sind die einzigen Mittel, die einem im Chat bleiben, um die Sprache lebendig zu machen. Sie sind deshalb nur als Betonung zu verwenden, z. B. wenn Du deine Stimmung ausdrücken willst oder wenn Du jemanden ansprichst und damit seinen Namen hervorhebst. Alles in Gross- und Fettbuchstaben zu schreiben wird allgemein als Schreien aufgefasst und ist deshalb zu unterlassen. Wer diese Sachen permanent benutzt hat den Sinn des Chats nicht verstanden.

Zitat Ende


Danke.

Das ist nicht die Antwort auf meine Frage an Dich ganz persönlich.

Deine Antwort ist, dass sich alle Vorschriften unterordnen müssen und sich auf sich selbst nicht richtig fett bunt verstehen dürfen.

Bisher hatte ich noch keine Schwierigkeiten mit Moderatorinnen oder Moderatoren.

Aber Du kannst gerne Deine Beschwerde dort abgeben.

Ich singe nicht euer Lied und stimme nicht in den Choral jener ein, die sich selbst unbewusst gefangen halten, was doch das Thema von Et Libera Nos ist, dem ihr euch geistig verbunden fühlt.

Nabucco grüßt.
 
Grenze ich mich selbst aus, wenn ich die schwachen und verletzten Anteile in mir annehme und liebe? :confused:


Ich gebe Dir demnächst noch ausführlich darauf Antwort, weil ich mich momentan körperlich schwach fühle.
Muss erst mal ausgiebig frühstücken.
Leiblich, geistig und seelisch gut genährt schreibts sich besser.
:D
 
...

Ich zitiere:

http://www.webtris.net/gtchat95/netiquette.html

Grossbuchstaben, Fettschrift, Farben, Smileys

Die eigentliche Nettiquette ist so alt wie der Chat selbst und sagt im Wesentlichen dies: "no caps, no bold, no color".
Grafiksmileys, Gross- und Fettschrift, Farben sind die einzigen Mittel, die einem im Chat bleiben, um die Sprache lebendig zu machen. Sie sind deshalb nur als Betonung zu verwenden, z. B. wenn Du deine Stimmung ausdrücken willst oder wenn Du jemanden ansprichst und damit seinen Namen hervorhebst. Alles in Gross- und Fettbuchstaben zu schreiben wird allgemein als Schreien aufgefasst und ist deshalb zu unterlassen. Wer diese Sachen permanent benutzt hat den Sinn des Chats nicht verstanden.

Zitat Ende


Entschuldigt bitte meinen nächsten Einwand, aber ich bin weitsichtig und für mich ist großgeschriebenes und buntes leichter zu lesen als klein.- u. eng.- u. schwarz geschriebenes.

So sind alle Menschen anders und ich finde es kleinlich, sich nicht am Inhalt sondern an der Farbe und Buchstabengröße aufzuhalten.

Jetzt gelten nicht mal mehr die Worte und schon gar nicht der Sinn dahinter der zu verstehen wäre?

Alles liebe
Iza.
 
Werbung:
Hallo Elli,

entschuldige bitte meinen Einwand, aber wo ließt du das in Europas Texten raus?
Ich habe das daraus gelesen, dass sie meinen ersten Hinweis als Kampfaufforderung gewertet hat und nicht die Rücksicht besass, in Farben zu schreiben, die alle problemlos lesen können. Ich habe ihre pinkigen Texte gar nicht gelesen.
Aber ich glaube, jetzt hat sie es verstanden und ich les ihn Ruhe weiter mit.

:kiss4:
 
Zurück
Oben