Wie outet "erleuchteter" Tschännelonkel seine spießige Stammtischmentalität?

Hi, Europa! :)


Klar müssen wir die Sicherheit in uns selbst finden! Ich denke aber, dass wir auf unserem Weg das auch im Außen brauchen. Ein Kind, das von seinen Eltern das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit erhielt, hat einen ganz anderen Start ins Leben. Das ist doch auch außen, oder? Wie innen so außen. Solange es NUR innen oder NUR außen ist, haben wir es noch nicht wirklich gelöst!


LG

believe :)

Ganzheitliches Selbst- und Welt-Verständnis grenzt weder sich noch andere aus. Wenn ich mich in mir absolut geborgen fühle, gönne ich es doch auch aller Welt. Diese Geborgenheit nicht im intimsten oder subtilsten Gefühl zu haben, wird auch nicht durch vermeintliche äussere Geborgenheit erfüllt, wenn es keine absolut wahrhaftige und damit selbst-erfüllende ist. In unserer Gesellschaft fühlen sich die Wenigsten in sich selbst geborgen. Es ist doch das Bewusstsein oder Gefühl, was in Resonanz dazu ist, was sich wie ein Säugling hochvollwertig erfüllt gestillt und genährt fühlen will.
 
Werbung:
Das ist der ewige "Kampf" in der Natur zwischen individuellen und kollektiven Bedürfnissen. Einzelner vs. Rudel/Horde/Sippe/Volk.

Ein Kollektiv wird sich immer gegen all das wehren, das aus seiner Sicht zu stark individualistisch ist, da es potentiell die Gemeinschaft gefährden könnte.

In "guten" Zeiten können sich mehr individuelle Eigenarten herausbilden,
in "schlechten" hingegen geht es um das Überleben des Kollektivs.


Instinkte, banal ausgedrückt.

Ein Einfaltspinsel schreibt:
Das geistige Kollektiv ergibt sich aus geistiger Individualität.

Wenn Du darunter jedoch eine Masse verstehst, so wird Individualität geistig nicht eindeutig und unverwechselbar sonnenklar für sich.

So geht es allen Leuten, die sich im Geiste gefühlsmässig klein glauben anstatt groß wissen, weil sie als Kinder geistig auf der Strecke geblieben sind und sich von aller Welt verlassen fühlten.

Und als so genannte Erwachsene ist es nötig, dass sie sich wieder zu GESUNDEM Bewusstsein kommen, dass sie die Verantwortung für sich selber in ihre eigenen geistig allerbesten Hände legen und damit wieder die Zügel an sich nehmen, damit sie nicht länger nach den Gedankenfäden anderer wie Marionetten in geistig künstlichen und damit ungesunden sowie unnatürlichen Verrenkungen tanzen müssen.
 
Europa, das klingt in meinen Ohren aber schon wieder wie das tröstliche Wort zum Sonntag für von Minderwertigkeitskomplexen Geplagte... :rolleyes:



Was nützt es, von "geistigem Kollektiv" zu schwafeln, wenn das Problem im Konkreten (hauptsächlich Triebhaften) liegt?
Ich bin sogar überzeugt, dass es ein geistiges Kollektiv gar nicht gibt!
 
Das ist der ewige "Kampf" in der Natur zwischen individuellen und kollektiven Bedürfnissen. Einzelner vs. Rudel/Horde/Sippe/Volk.

Ein Kollektiv wird sich immer gegen all das wehren, das aus seiner Sicht zu stark individualistisch ist, da es potentiell die Gemeinschaft gefährden könnte.

In "guten" Zeiten können sich mehr individuelle Eigenarten herausbilden,
in "schlechten" hingegen geht es um das Überleben des Kollektivs.

Instinkte, banal ausgedrückt.
Das sieht man sehr schön in den (vorgegaukelten) Verhaltenskonditionierungen von GZSZ in denen die meisten auch wirklich Leben ohne es zu bemerken. ;)

Der Unterschied läßt sich ja sehr leicht erkennen, von denen die immer Recht haben wollen - indem sie denjenigen Überheblichkeit, Arroganz als auch Ignoranz gegenüber *Mitgeschwistern* unterstellen, die wirklich im Recht SIND.
...und das mit genau jener Überheblichkeit, Arroganz als auch Ignoranz, weil ihnen eben jegliche art von Selbstreflektion fehlt.

Dieses Phänomen ist hier fast überall zu beobachten.
Die wenigen die wirklich eine gewissen Kompetenz besitzen und die auch zum Ausdruck bringen, werden sofort von denen, die von sich selber überzeugt sind das sie es *besser wissen* (aber keine Ahnung haben) sofort mit solchen *Argumenten* niedergemacht. Meist rotten sich da noch mehrere soldarisch zusammen (das besagte Rudel eben)

Von daher: prägnant zum ausdruck gebracht. :D
 
Europa, das klingt in meinen Ohren aber schon wieder wie das tröstliche Wort zum Sonntag für von Minderwertigkeitskomplexen Geplagte... :rolleyes:



Was nützt es, von "geistigem Kollektiv" zu schwafeln, wenn das Problem im Konkreten (hauptsächlich Triebhaften) liegt?
Ich bin sogar überzeugt, dass es ein geistiges Kollektiv gar nicht gibt!


Du weißt es jedoch nicht!

Es gibt ein geistiges Kollektiv MENSCHHEIT, das aufgrund der darin hoch verdichteten Negativität bewirkt, dass sich unsere Spezie sich selber unbewusst oder unerkannt bleibt. Weil diese hochverdichtete Negativität geistig wie eine fest verschlossene Decke als Tor zur Selbst-Befreiung oder Pforte zum Paradies wirkt.

Ich weiß nicht, was Du genau mit >triebhaft< assoziierst. Schliesslich folgst Du auch einem inneren Trieb, der Dich hier schreiben lässt. Und wenn der Trieb, Dich nicht zum Schreiben bringt, bringt er Dich zu anderem.

Du folgst IMMER inneren Impulsen, auch wenn sie Dir unbewusst bleiben, weil Du die Nase zu weit oben trägst und damit zu fern Deiner Füsse bleibst!

Ein Einfaltspinsel grüsst, auf die Du Dich noch nicht zutiefst verstehst.
. :)
 
:lachen:

Wow - ein einsichtiges Argument!
Was bist denn du für eine? Voll im Schuss. Machst aus einem Hinweis gleich ein Kampfargument und stürzt dich mit lauter Verachtung drauf.

Kannst du tatsächlich ein Argument nicht von Feststellung oder einem Hinweis unterscheiden?
Und ach in deiner Welt sind die Augen aller Menschen exakt gleich gut und keiner hat Probleme. Es gibt keine Brillen, keine Sehstörungen, keine unfallbedingten Schäden. Alle sehen einfach fantastisch.

Drum müssen Menschen wie du auch keine Rücksicht nehmen und dürfen ungeniert den eigenen Profilneurosen frönen. Gell?

Vielen Dank für deine grosse soziale Ader.

...
 
...

Du folgst IMMER inneren Impulsen, auch wenn sie Dir unbewusst bleiben, weil Du die Nase zu weit oben trägst und damit zu fern Deiner Füsse bleibst!

Ein Einfaltspinsel grüsst, auf die Du Dich noch nicht zutiefst verstehst.
. :)
Weisst du, ich würde mich ja gerne mit dir unterhalten,
aber solange du solche hinterhältigen Tricks verwendest geht das leider nicht.
:zauberer1


ps: übrigens typisch "weibische" Taktik
 
Werbung:
Das sieht man sehr schön in den (vorgegaukelten) Verhaltenskonditionierungen von GZSZ in denen die meisten auch wirklich Leben ohne es zu bemerken. ;)

Der Unterschied läßt sich ja sehr leicht erkennen, von denen die immer Recht haben wollen - indem sie denjenigen Überheblichkeit, Arroganz als auch Ignoranz gegenüber *Mitgeschwistern* unterstellen, die wirklich im Recht SIND.
...und das mit genau jener Überheblichkeit, Arroganz als auch Ignoranz, weil ihnen eben jegliche art von Selbstreflektion fehlt.

Dieses Phänomen ist hier fast überall zu beobachten.
Die wenigen die wirklich eine gewissen Kompetenz besitzen und die auch zum Ausdruck bringen, werden sofort von denen, die von sich selber überzeugt sind das sie es *besser wissen* (aber keine Ahnung haben) sofort mit solchen *Argumenten* niedergemacht. Meist rotten sich da noch mehrere soldarisch zusammen (das besagte Rudel eben)

Von daher: prägnant zum ausdruck gebracht. :D


Kokomiko, wenn Du Dich selbst vollkommen reflektierst und wieder ganz oder seelen-heil im Gefühl hast, weißt Du auch, dass Dein geistiger HOrizOnt allumfassend so wie der aller Mutter-Planeten ist und damit wieder eins mit dem Mutter-KOsmOs.

Wer sich anderen überlegen glaubt, unverhofft über die eigenen eingeschlafenen Füsse fällt, die ihm wie Steine im Weg vorkommen.

Wenn ich nicht wüsste, von was ich schreibe, fehlte ich mir noch selbst und hätte wenig Verständnis = Bewusstsein für meine Mitgeschwister. Da ich jedoch selber Einfaltspinsel bin, mangelt es mir nicht mehr im großen Maße daran.

Das Wort Mitgeschwister integriert alle Welt und meint nicht nur unsere Spezie.

Und ein gesunder Einfaltspinsel schwelgt nun mal gerne in der Farbenpalette des Regenbogens - sowohl im engsten als auch weitesten Sinne(n).
 
Zurück
Oben