Wie kommt das Böse in den Menschen

Sorry, aber ich versteh auch nicht, worauf du da hinauswillst - ich hätte jetzt grad soeben haargenau denselben Gedanken gebracht wie flimm - ich hätte gesagt, vielleicht hast du den betreffenden Helfenden nicht klar genug darum gebeten, dir zu zeigen, wie man einen Rasenmäher repariert...

Worauf genau wolltest du eigentlich hinaus? Und weshalb wäre flimm zwangsläufig unintelligent, wenn nicht verstanden hätte, was du sagen willst?

Gruß
Kinny

Und was ist mit mir? Kam als erstes auf die Idee (Kommunikationsproblem) :D

doch:
aber er/sie hat nicht verstanden - wollte möglicherweise nicht verstehen - dass ich lernen wollte den rasenmäher das nächste mal selbst zu reparieren.

impliziert ungesagt, dass sies ihm gesagt hatte, und ausserdem sind Beispiele eh immer "mangelhaft" und sind nicht in jedem Aspekt als eins zu eins Analogie zu verstehen, da sie eher das Prinzip vermitteln wollen. Hier gehts ja drum, das Hilfe in gewissen Fällen einem unselbstständig bleiben lässt.

Magdalenas Reaktion war vllt nicht die höfflichste Art, könnte aber evtl daher rühren, dass Beispiele und Gleichnisse in, nun, heftigeren Diskussionen sehr oft bewusst falsch verstanden werden...
 
Werbung:
Ach du lieber Gott.:eek:
Sorry, aber ich hatte in diesem Leben noch was anderes vor außer dir eine Liste zu schreiben....:D:D

Zu und zu schade. :D

Hätte mich mal interessiert, was die Leut alles als Böse empfinden. Schätze, da gibt es gewaltige Unterschiede und Meinungen.

LG
Urajup
 
Palim bestreitet das Böse und sieht das Böse als Ansichtssache an. Einewiekeine bezeichnet es als Konzept von uns Allen.

daway hat das System des Geldes als Beweis für das Böse angeführt und meint eigentlich die Gier.

Gier als Ursache für das Böse scheint einleuchtend, beweist aber noch nicht, wie es in den Menschen hineingekommen ist. Wer hat denn die Gier zum Menschen gebracht wie Prometheus das Feuer? Von der Mutter zu ihrem Kind kommt doch nur die Liebe, nicht die Gier. Woher kommt das Mehrhabenwollen als gebraucht wird, egal, ob die Habenichtse verhungern und verdursten?

War es Gott oder die Schlange? War es Luzifer oder der Grössenwahn? Oder war es die Angst vor Niederlage, Verlust und Zurückweisung?
H-J

hallo,
ich finde die antwort ist sehr einfach: ALLES ist von Gott!

das setzt natürlich den glauben vorraus, dass es ausser gott nix gibt, also nur das EINE SELBST das eben ALLES macht. ein spiel einfach, das es ohne diese gegensätze von gut u. böse nicht geben würde, weiter nix, gaaanz logisch und einfach zu verstehen eben, oder?..

nachzulesen auch schon bei Jesaia: ...»Ich, der Herr, mache ALLE dinge, ich erschaffe das licht UND die dunkelheit, Ich ALLEIN mache ALLES....«

...also so ist das, und auf welche schwingungen sich ein mensch einstellt ist seine freie entscheidung, muss aber auch die auswirkungen selber ausbaden...

om amen
 
Zum besseren Verständnis: Mir fehlt hier wirklich so eine lange, aufschlußreiche Liste, worin aufgeführt ist, was und wer denn alles BÖSE ist.

Wer meldet sich freiwillig?

:danke:






:D
LG
Urajup

Vielleicht ist es mehr eine Frage der Motivation, die hinter einer Handlung steckt?

Böses Handeln folgt aus böser Gesinnung. Eine Gesinnung ist böse, wenn sie anderen schaden will. Als Grundlage für böse Gesinnung fallen mir ein: Wut, Neid, Hass, Gleichgültigkeit, Überheblichkeit, Rachsucht, pure Zerstörungswut, Schadenfreude, Gier noch - Sind das nicht die 7 Todsünden? vielleicht lässt sich das auch reduzieren auf einige wenige Kategorien. Wut, Hass, Neid, Gier sind meine Favoriten.

Und ich denk, in dem Moment, da wir Böses tun, wollen wir den anderen auch wirklich verletzen. Nur nachher ist es uns vielleicht nicht mehr bewusst. Wenn es uns im gleichen Moment bewusst wäre, wenn wir die Auswirkungen, den Schmerz, den wir dem anderen verursachen mitfühloen könnten würden wir es sein lassen. Ich glaube auch, daß im Moment des bösen Handelns es dem Handelnden nicht bewusst ist, was er dem anderen antut, weil sein Eigenintresse in dem Moment im Vordergrund ist. Der Egoismus, der totale Mangel an Mitgefühl ist wohl die Quelle für alles böses Handeln.
 
...und ich denke, es liegt auch oder vor allem im Gefühl, irgendwie von allem getrennt zu sein. Wir sind im Körper eingekerkert, schauen aus diesem Fleischklops raus in eine irgendwie von uns entfernte Welt und spüren eine Distanz, eine Fremdheit zu allem. Die einen deutlich, die anderen vielleicht subtil. Jedenfalls ist da eine Menge Fremdheit da draußen, die wir nicht verstehen, die uns vielleicht auch bedroht, eben grade wegen dieser Fremdheit.

Das Fremde macht immer Angst. Aber warum eigentlich? Und woher kommt dieses Gefühl von Fremdheit gegenüber dem anderen? LEtztlich gehts doch immer darum, dieses Fremde zu beseitigen - ob nun aus guter oder böser Gesinnung heraus. Vielleicht ist alle Gesinnung automatisch immer böse?
 
Das sehe ich genauso, das heißt aber nicht, dass man deshalb das Böse beschönigen kann- man hat dann eine Ursache gefunden, aber das Böse ist und bleibt böse.
Erst, wenn man die Urverletzungen erkannt und geheilt hat, handelt man dann nicht mehr böse.

die Urverletzung wäre...?

Ich schiebe nichts auf etwas Böses ab, das unveränderlich ist. Drücke ich mich so schlecht aus??
Ich bin der absolute Urverfechter der Erkenntnis des Bösen in sich- da sitzt nichts als Schmerz, Verzweiflung und Angst dahinter.
Aber wenn diese Arbeit nicht getan wird, handelt der Mensch böse und das möchte ich auch weiterhin so nennen.

Ok, Silja sind für dich Menschen/Tiere "böse" die in sich Schmerz. Verzweiflung, Angst sitzen haben?

*g Seyla
 
Aus dem göttlichen Selbst zu handeln, statt aus dem Ego, heißt nicht: nichts wollen, sondern das Gute, Wahre und Schöne wollen und das Böse, Falsche und Schlechte ablehnen.

Aber nicht durch dagegen ankämpfen, was wiederum ein Ausdruck des Bösen ist, sondern durch die sachliche Feststellung des Unterschiedes und der persönlichen Freiheit der Wahl.
Es geht darum, das Gute zu wählen, statt dem Bösen. Und das deutlich, aber vor allem sachlich.
Einem Bösen zu sagen: du bist doch das letzte Drecksluder- fördert nicht das Gute und ist bloß billig zurück geschossen auf derselben Ebene.
Aber dem Bösen zu sagen: das, was du da vor dir gibst, ist menschenverachtend, lieblos, herzlos, kalt und brutal- das lehne ich ab;-

d.h. du empfiehlst den Menschen das "Böse" das Sie bei seinem Nächsten erkennen, abzulehnen?
Andersherum gesagt, seines Nächsten Schmerz, seines Nächsten Verzweiflung, seines Nächsten Angst ablehnen!
Ist das für dich das göttliche Selbst?

Was ist mit dir Selbst? Empfindest du niemals Schmerz, niemals Verzweiflung, niemals Angst?
Und wenn dir nun ein "Guter" Mensch begegnet und dir sagt...Ich lehne dich ab Silja, deinen Schmerz, deine Verzweiflung, deine Angst...Du bist wegen dieser deiner Empfindungen eine "Böse".
Das wäre für dich ja i.O. denn für dich ist "Böse"(Schmerz-Verzweiflung-Angst")?
Würdest du denken...Dieser "Gute" Mensch sagt die Wahrheit über mich..Ich Silja bin "Böse" und weil dieser "Gute" Mensch in seiner persönlichen Wahl sich für das "Gute" entschieden hat, ist dieser ein in sich geheilter und "Guter"Mensch, das s-ein göttliches Selbst lebt?

das ist sachlich und nicht angreifend- denn es ist keine Beschimpfung, sondern eine Feststellung.
Allerdings differenzieren die Bösen das nicht- für sie ist das alles Dasselbe und es wird ein Gegenangriff kommen, wieder unter der Gürtellinie, weil sie sich über diesen Unterschied noch nie Gedanken gemacht haben- sonst wären sie schon nicht mehr böse.

eine sachliche Feststellung das ein Angriff gegen sich Selbst ist, Silja.

Das ist so wie wenn deine roten Blutkörperchen die die "Bösen" wären die weißen die "Guten" angreifen würden und du dich für die weißen entscheidest, es ist ja dein persönlicher freier Wille der sagt...Euch rote Blutkörperchen lehne ich ab, ihr seit "Böse"...Ihr zerstört die "weißen Guten"...Es ist eine sachliche Feststellung und kein Angriff gegen mich Selbst, euch.
Ich entscheide mich persönlich, Dank meines mir "Gott" gegeben freien Willens für die "weißen Guten Blutkörperchen" basta.

Hmmmm....deine BlutZellen würden sagen..Silja wir sind doch eine Einheit deines Körpers.
Finde heraus was mit deinem Körper nicht im Gleichgewicht ist, dann hören wir auf uns zu vermehren.
Die Vermehrung ist das Symptom.
Indem du nun erkannt hast das die roten Blutkörperchen("Böse") in der Mehrheit sind, und du dich für die weißen Blutkörperchen("Gute") entscheidest, gehst du ein Risiko für deinen Körper ein.
Denn die roten(Bösen) werden sich weiter vermehren, ob mit deiner Unterscheidungs-Erkenntnis, und oder nicht.

Finde heraus, weshalb sich die roten Blutkörperchen ("Bösen")in deinem Körper vermehren?

*g Seyla
 
Bibo
Das Fremde macht immer Angst.
Nicht grundsätzlich - es gibt Menschen, die haben fernweh, die wollen die Welt erkunden und alles Neue ist einfach nur interessant. Es sind doch immer die kleinkarierten Menschen, die auf ihrem 1/8 Lorbeerblatt sitzen und Angst haben dass ihnen das einer wegnimmt.
LEtztlich gehts doch immer darum, dieses Fremde zu beseitigen
was passiert dann, wenn man sich selber fremd wird? :)
Vielleicht ist alle Gesinnung automatisch immer böse?
gar kein schlechter Gedanke - das könnte gut sein, dass zumindest in allem das Potential zu bösem steckt. Wenn jemand was tut, dann doch nur weil er für sich was Gutes will, warum gibt es Menschen die ihm dies verweigern wollen, das ist doch böse?

LGInti
 
ok - ich antworte mal allen auf einmal -

also @lichthelfer - @silja und @todeskraut -

weil ja alle das selbe thema ansprechen.

HILFE.

hmmm - wie sage ich es am besten?

ich nehme ein beispiel her.

ein ganz einfaches.

der rasenmäher ist kaputt.
da ist jemand, der sich auskennt mit rasenmähern.
ich sage - ich brauche hilfe, denn ich kenne mich nicht aus mit rasenmähern.

der mensch, den ich um hilfe bitte, repariert den rasenmäher -
aber er/sie hat nicht verstanden - wollte möglicherweise nicht verstehen - dass ich lernen wollte den rasenmäher das nächste mal selbst zu reparieren.

klar wollter ich die reparatur - aber ich wollte auch das knowhow.

da fängt es schon an zu kranken.

darüber hinaus will ich das knowhow nur von jemandem, der tatsächlich im stande ist meinen rasenmäher zu reparieren -

nicht von jemandem, der mir erzählt -

wenn diese und jene bedingungen erfüllt sind -

dann repariere ich deinen rasenmäher.:)

konnte ich das problem so irgendwie näher
bringen?

Nein, irgendwie nicht. In deinen ersten Postings hast du gemeint, dass der Rasenmähermechaniker soweit gehen soll, nicht mal auf den kaputten Rasenmäher hinzuweisen weil er dadurch schon ein "mehr" an reparierten Rasenmähern verursachen würde.

Ich hab dich dann gefragt, wo du die Grenze ziehst zwischen "auf den kaputten Rasenmäher hinweisen", den Rasenmäher zu repatieren (oder das Know How dafür zu geben) oder ihn kaputt zu lassen weils so sein soll.
 
Werbung:
Zurück
Oben