Wie kommt das Böse in den Menschen

Hi Fiori,


ne interessante Frage.
Ich muss gestehen, ich weiss es nicht mehr genau.

Aber wenn ich da hineinspüre, entdecke ich einen Zug an mir, dass ich mich seit meiner Kindheit bemüht habe, nichts Negatives in mich rein zu lassen.

Als Kind, so um die 8-12, hatte ich ein naives Bild von einer weissen Weste, die durch jede schlechte Äusserung einen dunklern Klecks bekam. Zugegeben, recht naiv, aber es hat irgendwie funktioniert. Noch heute lasse ich möglichst wenig Negatives in mich hinein, weil es meine Seele versaut. Ich halte es auch für absolut schädlich, was Jugendliche sich für einen TV- und Videoschrott hereinziehen. Das west im Unbewussten weiter und dann muss man sich ja nicht wundern, dass so viele Verbrechen passieren - in Zukunft wohl eher noch mehr.


Hi Eli7

ne interessante Frage.
Ich muss gestehen, ich weiss es nicht mehr genau.

Wie und wann bist du denn böse? Also bedienst dich des "Bösen"? Und inwiefern ist das Gute besser als das Böse? Wer entscheidet das?


Aber wenn ich da hineinspüre, entdecke ich einen Zug an mir, dass ich mich seit meiner Kindheit bemüht habe, nichts Negatives in mich rein zu lassen.

Wer oder was hatte dich denn informiert bezüglich dessen, was negativ ist? Wie hatte sich dir das erschlossen? Und wieso bist du dann zu der Unterscheidung gelangt, dieses sei negativ, dieses positiv, wertvoll? Wovon war das abhängig?


Als Kind, so um die 8-12, hatte ich ein naives Bild von einer weissen Weste, die durch jede (meiner) schlechten Äusserung einen dunklern Klecks bekam.

Huuu, gute Intuition, wie mir scheinen will. ;)

Nur mal zur Anregung: Deine Äusserung ist die Nachaussenbringung deiner Selbst?

Und wenn du nur dieses äussern möchtest, jenes aber nicht, ein gewisser Kontrollzwang also mit einspielt, was konkret möchtest du kontrollieren? Und vorallem wozu und wieso?

Mal zwei Szenarien:

Du in deiner hiesigen Welt und mit deiner Vita, dieses und jenes ist Böse, möchtest du nicht äussern, nicht darstellen, nicht sein.

Du auf einer einsamen Insel, nur Du und dein Sein und Natur... was konkret würdest du hier kontrollieren wollen können?


Noch heute lasse ich möglichst wenig Negatives in mich hinein, weil es meine Seele versaut.

Für wen oder was versaut das Negative deine Seele? Oder anders gefragt: Für wen oder was dieser Ehrgeiz?


Ich halte es auch für absolut schädlich, was Jugendliche sich für einen TV- und Videoschrott hereinziehen.

Oh gut, hier wirds so *richtig* subjektiv, weil konkret. Ist es denn möglich dass es eine Instanz gibt, die das anders sieht als du? Oder anders gefragt, wer oder was wärst du ohne diese Instanz? Und was wolltest du noch sein?


Das west im Unbewussten weiter und dann muss man sich ja nicht wundern, dass so viele Verbrechen passieren -


Auch gut beobachtet. Aber, wenn du ohnehin immer versuchst oder versucht hast, das Negative auszuschliessen, nicht in dich rein zu lassen, unberührt davon zu bleiben und andere nicht damit zu berühren, es nicht zu äussern, wie kommt es dann in dein bewusstes Sein? Und wann ist es denn da? Und west (aber natürlich vornehmlich in anderen?) rum?

in Zukunft wohl eher noch mehr

Zu Befehl, Chef. :D
 
Werbung:
Im Buddhismus gibt es solche Phänomene ebenfalls. Sie werden dort Siddhis genannt, die als so ne Art „Yoga-Abfallprodukt“ entstehen können, wenn man den „Weg nach Innen“ geht
Allerdings sind sie dort nicht „das Ziel der Übung“ sondern können sogar hinderlich für den eigentlichen „Weg“ sein und sollten am besten ignoriert werden, weil sich das Ego dadurch geschmeichelt gefühlt und immer weiter „aufblähen“ könnte. Das genaue Gegenteil von Egolosigkeit also, die „man“ eigentlich anstreben wollte.

vom Buddhismus sprach ich keineswegs.

Ich finde es keine besonders wertvolle Fähigkeit (mit Psychotricks) heraus zu finden, was jemand anderes denkt.

wurde dir das eingetrichtert und oder hast du selbst Erfahrungen mit Menschen die (Psychotricks) anwenden gemacht?

Wie haben Menschen mit (Psychotricks) herausgefunden was du denkst?

Als wertvoll empfinde ich es viel mehr, wenn mir jemand von sich aus Vertrauen schenkt und sich mir öffnet. Wenn er das nicht will, könnte ich mich vielleicht aber trotzdem fragen, ob das nicht auch an mir selbst liegen könnte.

wie willst du herausfinden ob dies was der Geöffnete dir erzählt auch wirklich seine Empfindungen und Gedanken sind?

*g Seyla


*** Grinsezeichen auf Bitte Constantins entfernt... ***
 
Wie du schreibst, hältst du den Menschen nicht wirklich für böse.

ich schrieb...

Die Schwingungen sind weder Böse noch Gut. Sie sind einfach Natur gewollt.
So wie alles das auf dieser Erde lebt.


*g Seyla

Er versucht nur, sich zu schützen, einmal vor den Tieren, die ihn verletzen wollen ..
ich schrieb folgendes....
nehme ich Eli7 Gedanken zur Folge vom Bösen auf, dann waren es die Tiere, die den Menschen verletzt haben, der das Wort "Böse" erschuf...
diese Auswirkung in Böse Tiere/Gute Tiere definierte?

Es war die Schlange:D

*g Seyla

und andererseits vor den Gedanken und Emotionen anderer, die er nicht kennt.
dem ist wirklich so!

Fehlt die Stillung von Grundbedürfnissen, kommt es zum Energieverlust.
korrekt!

Der Energieverlust wiederum führt zu Gedanken und Emotionen, die Verletzungen und Schmerz ausdrücken. Das heißt, dieser Mensch ist nicht wirklich böse, sondern energielos.
korrekt!

Wenn der Mensch andererseits nicht bekommt, was er will, fügt er anderen Verletzungen zu und zieht daraus Energie für sich selbst.
korrekt!

Wenn der Mensch die Gedanken und Emotionen anderer erfahren könnte, müsste er sich nicht schützen und würde nicht böse.
ich schrieb folgendes....

Was dies mit dem Thema zu tun hat....sehr sehr viel.

Denn könnten die Menschen die Gedanken und Emotionen von Lebewesen sehen, hören, fühlen...schmecken etc. wäre das gegenseitige Verstehen gegeben.
Es müßten sich keine Gedanken gemacht werden....Was denkt dieses Lebewesen jetzt?,.... Was fühlt dieses Lebewesen jetzt?....Es gäbe kein Mißtrauen, Neid, Mißgunst, etc ...es gäbe kein "Ich kann mir denken was der andere denkt"...."Ich kann mir denken was der andere fühlt". Ich sehe es doch an seinem Verhalten, an der Art und Weise wie dieser mich an-schaut.

Weil die Menschen sich Denken was ein anderer wohl denken/fühlen könnte, und nicht wirklich wissen, entstehen Konflikte.
Durch diese Unwissenheit um die Gedanken und Emotionen anderer Lebewesen versucht sich der Mensch zu schützen und baut eine Mauer um sich herum.
Diese Verschlossenheit führt in die Angst.

Aus dieser Verschlossenheit entstehen Gedanken ans Gute und Böse.

Es gibt bereits Wissenschaftler die glauben zu wissen was ein anderes Lebewesen denkt....doch das tun sie nicht. Sie können nur schlußfolgern was dieser denken könnte, anhand von den Gehirnaktivitäten. Doch Gedanken und Emotionen sind nicht in den Gehirnwindungen zu finden.

*g Seyla

Für dich ist es also die Energielosigkeit, die ihn dazu führt, böse zu reagieren und du schreibst:
Das Böse muss zerstört werden?
Das Gute muß erhalten bleiben?


Das waren FRAGEN???


ich schrieb...
Diese Verschlossenheit führt in die Angst.
Aus dieser Verschlossenheit entstehen Gedanken ans Gute und Böse.

Ich teile deine Auffassung, dass Verletzungen dazu führen, dass Böses entstehen kann.

Energielosigkeit und Verschlossenheit, Eli7.
Von Böse habe ich nicht geschrieben.

Allerdings halte ich deine Auffassung für unhaltbar, dass eine grundlegende Energielosigkeit Ursache von Bösem wäre.

ist i.O.

Wenn das so wäre, müssten alle energiegeladenen Menschen kein Böses auf andere bewirken können. In Tat und Wahrheit ist es aber so, dass gerade die energiegeladenen Menschen häufig Böses generieren. Es scheint mir daher sehr abwegig, dass Energielosigkeit dazu führt, Böses zu denken und zu tun.

das schrieb ich auch nicht.

Ich schrieb das Verschlossenheit zur Angst und diese wiederum zu Gedankenken ans "Gute und Böse" führt.
Dies wiederum Energielosigkeit empfinden läßt.
Diese empfundene Energielosigkeit bewirkt den Schmerz.
Dieser Schmerz wird wiederum versucht durch Verletzungen anderer geheilt zu werden.
Denn im Schmerz ist wiederum eine geballte Ladung Energie.

woran erkennst du ob ein Mensch energiegeladen ist?

Für mich resultieren Verletzungen immer aus persönlichen Niederlagen, materiellen Verlusten oder menschlichen Zurückweisungen, besonders in der Kindheit.

Verletzungen entstehen aus der Unbewußtheit um sich Selbst. Heißt das Unwissen über die Gedanken und Empfindungen seiner Selbst und vorallen durch Unwissen um Gedanken und Empfindungen seines Nächsten.

Ich bin auch nicht der Auffassung, dass das Böse zerstört werden muss.
LGv Hans Joachim
Das habe ich auch nicht behauptet.
Es waren Fragen....siehe hier..
Zitat von Constantin
Das Böse(?) muss zerstört werden?
Das Gute(?) muß erhalten bleiben?


Es muss gewandelt und transformiert werden zu Selbstbewusstsein und Selbstfindung.
Das Selbst-Bewußtsein ist für die Gedanken und Empfindungen an das "Böse" und das "Gute" verantwortlich.
siehe hier....
Die Persönlichkeit eines Menschen schwingt in seinem Energiefeld-Aura-Psyche-Seele.
Diese wird erschaffen von Gedanken und Emotionen anderer Lebewesen, die übernommen we(u)rden.
Heißt auch die Gedanken was ist Böse...was ist Gut we(u)rden, übernommen.


Ob das wirklich so ist, das Gedanken und Emotionen wirklich Böse-Gut sind, kann jedes Einzelne Lebewesen für sich Selbst erforschen.

Nicht immer nur blind glauben, sondern selbst sehen(d) sein.

*g Seyla


*g Seyla
 
Es liegt in der Natur des Menschen , beides in sich zu haben .
Gut und Böse sind eins und gehören zusammen , weil es eben Situationen ums Überleben des Menschen immer schon gab , wo er eines der beiden mehr brauchte , als das andere .

Niemand ist nur Böse und niemand ist nur Gut , jedes wäre ein Extrem , welches auf dauer Krank macht . Es heisst also auch hier die Mitte zu halten und beiden Seiten bei Bedarf gerecht zu werden , wenn es nötig ist .
Ein selbstbewusster Mensch zentriert diese Mitte immer wieder neu und geht so mit sich und anderen nicht übertrieben Böse oder Gut um .

Bemerkenswert das die Menschen sich immer noch unbewußt sind Wer das "Böse" und das "Gute" definiert hat.

*g Seyla
 
Das ist ja auch die einfachste Lüge, um sein Ego zu verleugnen. Die findest du haufenweise in esoterischen Kreisen.

Na dann wunder dich nicht.

Denn das Böse ist eine real existierende Größe und keiner entwickelt sich weiter, der das Böse in sich nicht erkennt und überwindet.

auch an dich die Frage...ist die bewußt Wer das "Gute" und "Böse" definiert hat?

*g Seyla
 
Grundlegendes zum Verständnis des 'Bösen'

Die grosse Meinungsvielfalt in den postings zeigt es deutlich, das Verständnis des 'Bösen' setzt eine Erklärung des eigenen Standpunktes voraus. Erdkröte weist auf diesen Sachverhalt hin und empfiehlt das Studium der verschiedenene Philosophien zu diesem Thema http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Böse

Auch bei diesem Studium lassen sich allgemeingültige Werturteile über das Böse nicht finden. Es herrscht auch da Meinungsvielfalt, je nach Standpunkt einzelner Philosophen.

Hervorzuheben ist Nitzsche, der darauf hinweist, dass die Polarität nicht gut und böse, sondern ursprünglich gut und schlecht war. Ohne das Wort 'böse' in 'schlecht' umzubenennen, könnte ein allgemeingültiger Standpunkt daher sein:
böse ist, was für mich selbst, für die Umwelt und für andere schlecht ist, ihnen also schadet.

Dieser Standpunkt ist nicht nur ethisch korrekt, sondern könnte auch eine allgemeingültige Akzeptanz finden. Damit ist zwar noch nicht beantwortet, wie denn dieses Böse in den Menschen hineinkommt, immerhin ist jedoch der Begriff 'böse' eingegrenzt.
LGv Hans Joachim

die Antworten stehen bereits.

Jedoch will das Selbst-Bewußtsein dies nicht wahrhaben, es suhlt sich in seinem SelbstMitleid und spult die Übernommenen Informationen einfach herunter.

Also nochmal...Wer hat die Definition "Gut"..."Böse" erschaffen?


*g Seyla
 
Hi Fiori,
ne interessante Frage.
Ich muss gestehen, ich weiss es nicht mehr genau. Aber wenn ich da hineinspüre, entdecke ich einen Zug an mir, dass ich mich seit meiner Kindheit bemüht habe, nichts Negatives in mich rein zu lassen.

Als Kind, so um die 8-12, hatte ich ein naives Bild von einer weissen Weste, die durch jede schlechte Äusserung einen dunklern Klecks bekam. Zugegeben, recht naiv, aber es hat irgendwie funktioniert. Noch heute lasse ich möglichst wenig Negatives in mich hinein, weil es meine Seele versaut. Ich halte es auch für absolut schädlich, was Jugendliche sich für einen TV- und Videoschrott hereinziehen. Das west im Unbewussten weiter und dann muss man sich ja nicht wundern, dass so viele Verbrechen passieren - in Zukunft wohl eher noch mehr.

Wer sagte dir als Kind Was "Gut" und was "Böse" ist?

*g Seyla
 
Hi Elfmann,


Natürlich ist es so, dass ich nichts ansehe, was mir nichts bringt oder nur um die Zeit 'totzuschlagen'.
Alles, dem ich meine Zeit widme und meine Aufmerksamkeit schenke, nehme ich in mich auf, es 'be-eindruckt' mich. In meiner Seele, explizit in dem Teil, wo meine Lebensenergien gespeichert sind (Ätherleib), hinterlassen starke Eindrücke auch entsprechende Verformungen.

Wenn es heisst, etwas beeindruckt mich, wird wirklich eine Eindrückung in der Seele hinterlassen. Erstaunlich ist, dass sich dies in der Sprache niedergeschlagen hat. Starke Eindrücke 'verschlagen' einem daher die Sprache, die ja auch im selben Seelenteil physiologisch zuhause ist.
Werden daher 'schlechte' Eindrücke bewirkt, so kommt dieser Seelenteil in einen negativen, d.h. gereizten oder bösartigen Zustand. Nachher will das dann wieder an die Öberfläche und ausgelebt werden.

Die Frage ist also doch: Will ich mir das antun? Ich denke Nein(!), dann lieber Steine kloppen, als bekloppt werden.
Ich gehe wirklich davon aus, wer sich schlechte Filme oder sonstwie zuviel Negatives in sich reinzieht, wird bekloppt, besser gesagt verrückt, d.h. aus seiner Mitte herausgerückt.
LGv Hans Joachim

Ich behaupte das diese Erfahrungen die Menschen mit dem "Guten" (positiven) und "Bösen"(negativen) machen ihnen dazu dienen um aufzuwachen um sich bewußtzuwerden das dies "Böse"(Negative) und "Gute"(Positive) ihnen aufzeigen will das ihr Selbst-Bewußtsein sie an der Nase herum führt.

Es geschieht aus Unwissenheit um die Unbewußtheit seiner Nächsten.

Ein Mensch der sich seiner Selbst vollkommen bewußt ist, ist vollkommen klar weshalb das "Böse" und das "Gute" ins Leben gerufen wurde.

*g Seyla
 
Werbung:
Zurück
Oben