Wie kommt das Böse in den Menschen

Werbung:
Und dieser Beitrag trägt jetzt WAS genau zum Thema bei?

Ich hatte dir übrigens eine höfliche Frage gestellt... eine echte Antwort drauf hätt mich kurzfristig interessiert. Jetzt nicht mehr.

die höfliche frage zur erinnerung:

Menschen tun, was sie tun, weil sie es nicht besser WISSEN. Denn WÜSSTEN sie es besser (und ich meine mit "wissen" echt wirklich "wissen" mit der ganzen Figur und nicht mit Hirnderln im Hirnderl), so TÄTEN sie nicht, was sie tun... für mich ist die Floskel "... tat es wider besseres Wissen" zur Verbalakrobatik geworden. Wer tatsächlich wirklich WEISS, der tut nichts GEGEN dieses wirkliche WISSEN.

Wenn aber jemand tut, weil er nix Besseres WEISS, ist das dann BÖSE?

Nein...


Wartend
Kinny die Moderatorin
sowie auch
Kinny die Privatuserin :)


na - was menschen tun, weil sie es nicht besser wissen, muss ja noch nicht unbedingt für andere - oder auch für sich selbst unschädlich sein -
oder?

solltest du doch selbst am besten wissen.

wozu also die frage?

zufrieden mit der antwort - oder nicht mehr gefragt?
 
also verstehe ich das jetzt richtig das auch du magdalena mittlerweile meinst, das es kein Böse gibt?

na siehste , wieder was gelernt :)

LG
flimm
 
die höfliche frage zur erinnerung:




na - was menschen tun, weil sie es nicht besser wissen, muss ja noch nicht unbedingt für andere - oder auch für sich selbst unschädlich sein -
oder?


Der Geschädigte/Sich-Verletzt-Fühlende empfindet es als Böse, was der Unwissende tut, insofern gibt es auch das Böse....oder?
 
die höfliche frage zur erinnerung:




na - was menschen tun, weil sie es nicht besser wissen, muss ja noch nicht unbedingt für andere - oder auch für sich selbst unschädlich sein -
oder?

solltest du doch selbst am besten wissen.

wozu also die frage?

zufrieden mit der antwort - oder nicht mehr gefragt?

Jetzt wirds allmählich mühsam. Dieses geahnt habend, meinte ich, nein danke, wenn ich auf eine einfache Frage nicht einfach eine Antwort kriegen kann, dann bitte lieber nicht mehr :) - und du fragst nach der falschen Frage "wozu noch die Frage".

Denn meine Frage stand nicht da, wo du jetzt herzitierst, sondern vielmehr da.

Najaaaaa.... aber WO in aller Welt bleibt dann das Böse in ihrem Tun, von dem du sprichst?

Mich hätte interessiert, warum du vom Bösen sprichst, wenn du gleichzeitig mir im Hinblick auf das Unwissen beipflichtest, weil das in meinem bescheidenen Hirnderl ein Widerspruch in sich ist. Denn ich meine, wenn wer nicht WEISS, was er tut, dann fehlt das Merkmal für das "BÖSE", so wie es sich mir definiert, nämlich die "ABSICHT". Darum stellte ich die Frage.

Also, irgendwie MUSS jetzt ned unbedingt noch eine Antwort drauf kommen, gell ;) - nur wenns GANZ einfach geht :)

Gruß
Kinny
 
Menschen tun, was sie tun, weil sie es nicht besser WISSEN. Denn WÜSSTEN sie es besser (und ich meine mit "wissen" echt wirklich "wissen" mit der ganzen Figur und nicht mit Hirnderln im Hirnderl), so TÄTEN sie nicht, was sie tun... für mich ist die Floskel "... tat es wider besseres Wissen" zur Verbalakrobatik geworden. Wer tatsächlich wirklich WEISS, der tut nichts GEGEN dieses wirkliche WISSEN.

Wenn aber jemand tut, weil er nix Besseres WEISS, ist das dann BÖSE?

Nein...

Wenn also jemand austickt, sozusagen, seine Gefühle nicht mehr innehalten kann, dann tut er das, weil er es nicht besser weiss? Das glaube ich nicht so wirklich. Es gibt auch Menschen, die sind krank, die tun etwas (Böses), weil sie krank sind. Oder auch Menschen, bei denen sich zum Beispiel jahrelang etwas angestaut hat etc. Ich kann das nicht so wirklich mit "wissen" in Verbindung bringen ... Gefühle lassen sich auch nicht unbedingt immer mit dem Kopf steuern.
 
Ich gehe davon aus, dass es das Böse erst gibt, seit es Menschen auf dieser Erde gibt. Gäbe es also keine Menschen, so gäbe es auch nicht das Böse.

Wenn man davon ausgeht, dass es hier auf dieser Erde von allem zwei Seiten gibt, dann hängt das Böse an sich nicht unbedingt mit dem Menschen zusammen. Eher mit der polaren Welt.


"Das sind universelle Gesetze der Polarität: Tag und Nacht, Mann und Frau, Gut und Böse, 0 und 1, usw. Die beiden Pole gehören untrennbar zusammen, auch wenn wir einen "bösen" Pol immer loswerden wollen."

"Kein Pol ohne Gegenpol"

"Pol und Gegenpol gehören untrennbar zusammen. Sie bedingen einander. Dennoch ist es normal, daß Menschen versuchen, einen Pol auszuschließen. Wir nennen diese Haltung das monopolare Denken. Nehmen wir als globales Beispiel den Versuch, das Böse, den Terroristen, den » Schatten auszurotten, so daß dann nur das Gute übrigbliebe. Niemals kann dieses gelingen. Genausowenig kann es in unserer polaren Welt Licht ohne Schatten geben oder ein Opfer ohne Täter."

http://www.reinkarnationstherapeut.de/polaritaet
 
... Gefühle lassen sich auch nicht unbedingt immer mit dem Kopf steuern.

Darum unter anderem wächst in mir immer mehr die Ansicht, wirkliches "Wissen" findet eben nicht nur im Kopf statt. Sondern ist vermutlich immer etwas, was die ganze Figur mit einschließen muß.

Wenn jemand krank ist und deshalb austickt und irgendetwas Schreckliches tut - dann "weiß" vermutlich irgendein entscheidender Teil von ihm eben nicht... das ist dann zwar schrecklich in seinen Auswirkungen - aber eben nach meiner Definition nicht "böse"...

Möglicherweise liegt bei mir ein Denkfehler vor - aber im Moment stellt sich mir das so dar.

Gruß
Kinny
 
Werbung:
Ja menschen sind von natur aus böse
der eine mehr der andere weniger
ich denke ein schwacher charakter neigt eher zu bösen dingen z.B Menschen die rachsüchtig,gierig,neidisch usw sind als menschen die geduldig,großherzig sind

aber selbst die denken ab und zu an böse dinge

da ist leider leider nicht der teufel schuld dem wir unsere bösen taten in die schuhe schieben können

wir sind selber für das was wir tun verantwortlich

und ohne das böse gäbe es auch nicht das gute
es hat schon alles seinen sinn
und wir tun alles beide wenn wir es selber entscheiden ob gut oder schlecht mit unserem herzen
 
Zurück
Oben