Wie kommt das Böse in den Menschen

Für mich ist der Mensch von Geburt an WEDER gut noch böse. Und er wird auch später nicht gut oder böse. Der Mensch ist einfach.

Ich kann sagen: Dieser Mensch war schlecht oder hilfreich für diese oder jene Gesellschaft/Sache. Aber ich kann aber nicht sagen dieser Mensch war gut oder böse.



Der Mensch kann gar nichts wählen und hat überhaupt keine (Wahl-)Freiheit !

Sorry, dass ich hier eine Diskussion über Willensfreiheit starte. Aber Willensfreiheit (welche wir meiner Meinung nicht haben) ist nun mal eine Voraussetzung für GUT und BÖSE.

Der Mensch ist eine organische Denkmaschine. Er wird genetisch und durch seine Erziehung und Erfahrungen dynamisch programiert. Und wenn er dann etwas entscheiden muss, dann fängt die Denkmaschine im Rahmen seiner Programmierung zum Berechnen an.
Das Ergebnis was das Hirn verlässt entspricht dann voll seiner Programmierung.




Versuchungen wirken von aussen auf die Denkmaschine ein. Die Denkmaschine reagiert darauf und berechnet. Ob dann der Versuchung nachgegeben wird hängt allein von der aktuellen Konfiguration der Denkmaschine ab.



Nehmen wir mal Adolf Hitler als böses Paradebeispiel.

Unglücklich Kindheit und wurde immer vom Vater geprügelt. Später der Versuch als Maler Fuss zu fassen. Was auch scheiterte. Schliesslich Teilnahme am Ersten Weltkrieg der verloren ging. Irgendwann kam er dann mit antisemitischen nationalistischen Rednern in Kontakt welche ua. den Juden die Niederlage am ersten Weltkrieg und den Niedergang der Gesellschaft vorwarfen.

Hilters Gehirn konnte nichts dafür, dass es positiv auf antisemitische Hetzredner reagierte. Und es reagierte positiv auf die Hetzreden aufgrund seiner vorangegangenen Prägung (einer langen Kette von Ereignissen, seit er auf die Welt kam, die in seinem Gehirn entsprechende Abdrücke hinterließen).

Die Reden wurden aufgenommen.....im Gehirn mit der bisherigen Prägung verarbeitet.....und Hitler Gehirns produzierte den entsprechenden potentiellen Output (Holocaust, Zweiter Weltkrieg). Es war Hitler nicht möglich entgegen seiner Programmierung zu Handeln.

Hätte Hitler nicht sagen können:" Judenfeindlichkeit ist falsch....Ich öffne alle Konzentrationslager und alsse jetzt die Juden laufen." ?

Nein hätte er nicht ! Es widersprach seiner bisherigen Programmierung.
Es wäre durchaus möglich gewesen Hitlers Denkmaschine neu auszurichten und neu zu programmieren, aber das passierte halt nicht aufgrund der Ereignise.

War Hitler Böse ? Nein ! Maschinen können nicht böse sein.
Hatte Hitler böse (negative) Konsequenzen auf die Gesellschaft.....Ja !

'programmierungen' können aufgelöst werden -
durch transformation.

gerade durch extrembeispiele, wie hitler, können wir lernen unsere 'programmierungen' aufzulösen.
 
Werbung:
'programmierungen' können aufgelöst werden -
durch transformation.....


....in Würmerfutter.

Bitte um Präzisierung was du mit Transformation meinst.

gerade durch extrembeispiele, wie hitler, können wir lernen unsere 'programmierungen' aufzulösen.


Die dynamisch laufende Programmierung endet mit der Zerstörung der Denkmaschine (Gehirn) = Tod. Wenn ich mit einem Vorschlaghammer auf die Festplatte meines PC´s hämmere dann "löse ich seine Programmierung auf".

Aber so lange wir leben, werden wir durch Reaktionen des Gehirns auf unsere Umwelt ständig neu umprogrammiert. Aber der Output von Entscheidungen die wir JETZT treffen, entspricht ABSOLUT der aktuellen Programmierung des Gehirns, welches auf ein jetzt eintretendes Ereignis reagiert. - Da ist keine Willensfreiheit im Menschen.

Das "Extrembeispiel Hitler" WIRKT als dynamische Programmierung auf unsere Denkmaschine und hinterlässt dort einen Abdruck.

Da der Input namens "Extrembeispiel Hitler" nun in unsere Festplatte aufgenommen wurde, wird der Input "Extrembeispiel Hitler" bei zukünftigen Rechenprozessen berücksichtigt und unsere Denkmaschine produziert nun andere Outputs als wenn es den Input "Hitler" nicht gegeben hätte. - Dynamische Programmierung
 
nein - über die wechselwirkungen der ursprünglichen missverständnisse ist es kein glaubensatz mehr -

menschen handeln tatsächlich böse.

Und genau das bezweifle ich. Inzwischen.

Menschen tun, was sie tun, weil sie es nicht besser WISSEN. Denn WÜSSTEN sie es besser (und ich meine mit "wissen" echt wirklich "wissen" mit der ganzen Figur und nicht mit Hirnderln im Hirnderl), so TÄTEN sie nicht, was sie tun... für mich ist die Floskel "... tat es wider besseres Wissen" zur Verbalakrobatik geworden. Wer tatsächlich wirklich WEISS, der tut nichts GEGEN dieses wirkliche WISSEN.

Wenn aber jemand tut, weil er nix Besseres WEISS, ist das dann BÖSE?

Nein...

meint
Kinny
 
PS Anfang. (Zum eventuell besseren Verständnis, warum ich auf dem Wissen und dem Tun im Augenblick so rumreit.)

Ich hatte mich vor etwa zwei Jahren einmal mit dem Thema "Eltern und andere Lebensgefahren" herumgeschlagen. Und bekam dabei verschieden intensiv auch immer wieder den Hinweis, "vergeben" könnte hilfreich sein.

Es war mir vor zwei Jahren nicht möglich, ich KONNTE nicht. Beim besten Willen nicht. Und deshalb habe ich es auch nicht versucht. - Vor etwa zwei Wochen ging mir die Bedeutung des Satzes auf, "man tut, was man tut, weil man es nicht besser WEISS". Und zwar in aller seiner Konsequenz.

Am selbigen Abend habe ich mir selbst in einem kleinen Ritual vergeben. Und am nächsten Morgen habe ich den Lebensgefahren meines Lebens :) in einem kleinen Ritual vergeben.

Seither schau ich mir an, was das in meinem Leben in Bewegung bringt. Und deshalb halt ich diese kleine Unterscheidung für so wichtig.

PS Ende.

Gruß
Kinny
 
Werbung:
Und genau das bezweifle ich. Inzwischen.

Menschen tun, was sie tun, weil sie es nicht besser WISSEN. Denn WÜSSTEN sie es besser (und ich meine mit "wissen" echt wirklich "wissen" mit der ganzen Figur und nicht mit Hirnderln im Hirnderl), so TÄTEN sie nicht, was sie tun... für mich ist die Floskel "... tat es wider besseres Wissen" zur Verbalakrobatik geworden. Wer tatsächlich wirklich WEISS, der tut nichts GEGEN dieses wirkliche WISSEN.

Wenn aber jemand tut, weil er nix Besseres WEISS, ist das dann BÖSE?

Nein...

meint
Kinny

Danke Kinny :danke:
 
Zurück
Oben