Wie geht ihr mit ignoranten Leuten um, die nicht verstehen können...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Vielleicht weil es ihr geschmeckt hat. Ich nehm auch so etwas ähnliches, das ist für Kinder gemacht und deswegen sehr lecker. Und wenn man es schon als Kind gekriegt hat, ist da auch noch Nostalgie-Faktor. Ich hätte ja so gern das Biomalz, was meine Oma uns immer gegeben hat. :oops:
Wir haben hier eine Drogerie die ist wie eine von 1890 aufgemacht. Da bekommst du viele dinge aus Kindertagen.

Ich erinnere mich noch an Traubenzucker der in Brocken an einer Schnur war. Fand den einfach lecker, den gibt es dort noch. Auchupload_2020-4-26_13-27-12.webpaufgemacht wie eine Drogerie anno 1900.

leider kann ich die anderen Bilder nicht einstellen. Viele Produkte sind in Behältern wie sie in früheren Zeiten die Apotheken hatten.

Es gibt eine Menge Dinge die du in den ´modernen Drogerien nicht mehr bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
[paste:font size="5"]Sonnenlicht: trägt zu 80-90 % zur Vitamin D-Versorgung bei.
So viel pflanzliche Nahrung kannst du gar nicht zu dir nehmen dein Vitamin D auszugleichen.
Ich wollte mich eigentlich gar nicht aufs Vitamin D versteifen. Mir ist schon klar, dass es vor allem übers Sonnenlicht funktioniert (wenn auch nicht nur).Es ging mir lediglich um Deine Aussage, dass sinngemäß gerade Veganer und Vegetarier "Vitamin- und Mineralstoffmängel" hätten.
So wie ein D-Mangel nicht unbedingt an falscher Ernährung liegt, liegen andere Mangelerscheinungen eben nicht unbedingt an fehlendem Fleisch. Eigentlich wollte ich das damit sagen; ich hatte mich davor wohl missverständlich ausgedrückt.
Gleichzeitig KANN es auch zu einem D Mangel kommen, wenn andere Nährstoffe, die die Aufnahme des Vitamins fördern, fehlen (und man nicht ausreichend in der Sonne ist, zu dunkle Haut besitzt, etc.).

(OT: Hier Rotbäckchen mit Vitamin D: https://www.rotbaeckchen-shop.de/rotbaeckchen-vital-immun-formel-450-ml/a-73434/ - hatte mich gerirrt, heißt "Immunformel", es gibt eben auch das "Immunstark" ohne Vitamin D; ich kauf beide manchmal.)
 
Die Frage ist halt auch, wie es mit dem Stress aussieht. Dann braucht man eventuell doch mehr Vitamin XY. Ich weiß nicht, ob die Natur unsere heutige Lebensweise überhaupt mit eingeplant hat...
Genauso ist es.

@Hatari
Was für eine Illusion denn? Ich hatte ärztliche Befunde, diesen Mangel also schwarz auf weiß.
Es ist nun mal so, dass jeder Vitamin- bzw. Nährstoffmängel haben kann - egal, ob er Fleisch isst oder nicht. Je nach individueller Konstitution, äußeren Einflüssen, Nahrungszusammensetzung an sich (bei Vitamin D wäre da zB auf die Calcium- und Magnesiumaufnahme und das Verhältnis zu achten) usw. Auch Schwangere sollten vermehrt auf bestimmte Nährstoffe achten, selbst wenn sie Fleisch essen. Sportler wiederum auf andere Nährstoffe.
Auf nichts Anderes wollte ich eigentlich hinaus ;)
 
Ach, dass schiebst du auf Fleischessen? Halte ich für ein Gerücht. Lege hier mal den Beweis vor, dass Fleisch die Produktion und Aufnahme von Vitamin D nicht möglich macht.

So was kann jeder behaupten. In Rötbäckchen ist kein Vitamin D enthalten. Eigentlich ist es für Kinder.

es ist halt so, dass Fleisch im Darm viel Schaden anrichtet und dies die allgemeine Vitaminaufnahme schwieriger macht, das Fleisch krank macht ist ja nun nicht neu und Krankheit entsteht im Darm und Fleisch bleibt viel zu lange im Darm liegen...
 
es ist halt so, dass Fleisch im Darm viel Schaden anrichtet und dies die allgemeine Vitaminaufnahme schwieriger macht, das Fleisch krank macht ist ja nun nicht neu und Krankheit entsteht im Darm und Fleisch bleibt viel zu lange im Darm liegen...

Komisch, warum ist der Darm eines Menschen denn extra für das Verdauen von Fleisch ausgelegt und sieht auch komplett anders aus, wie der von einem Pflanzenfresser?o_O
 
Werbung:
es ist halt so, dass Fleisch im Darm viel Schaden anrichtet und dies die allgemeine Vitaminaufnahme schwieriger macht, das Fleisch krank macht ist ja nun nicht neu und Krankheit entsteht im Darm und Fleisch bleibt viel zu lange im Darm liegen...
Gut, hast du einen schriftlichen Beweis? Dann müssten alle Fleischesser krank und einen bösen Darm haben.

Außerdem wird in vielen Familien nicht mehr gekocht sondern es wird auf Fertiggerichten gegriffen.

Zeige mir heute eine junge Frau die noch backen und kochen kann.

Auch essen viele Veganer oder Vegies dieses Tofu, hast du mal gelesen was da alles drin ist. Das soll gesund sein?

Oder die Wurst, die Schnitzel, die Hackbällchen die vegan sind. Was ist daran gesund=

Oder Obst und Gemüse aus herkömmlichen Produktionen.

Ich denke es liegt daran, was für Fleisch du ist.

Fleisch aus Massentierhaltung würde ich nie essen. Huhn aus Mast betrieben auch nicht, am besten schmeckt ein Gockel vom Bauernhof. Den gibt es aber nicht oft, da es zu jeder Gruppe Hennen nur einen gibt.

Hast du schon mal vom Bruderhahn-Projekt gehört? Da werden die Hähnchen nicht geschreddert sondern auf einem Bio-Bauernhof großgezogen, ohne Antbiotika, ganz natürlich mit Biofutter und natürlichem Ausgang. Auch drücken sie sich nicht gegenseitig tot wie es in den Legebatterien ist.

Daher sollte jeder, wirklich jeder ob Veganer/Vegie oder Fleischfresser den anderen tolerieren.

Das geht gier der Theaterdarstellerin ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben