Wie entstehen Elemente ?

Frage: Warum ist der Magier (nur) der Wunsch, wenn Die Hohepriesterin schon die Phasenverriegelung wäre? Fehlte da nicht ein entscheidender Schritt? Oder seh ich das zu linear? Komplementär wäre dann wohl der Wunsch die Trennung? Ist das so zu sehen?

Interessant: mach mal weiter. Da sind ja noch mehr Karten. :)

Loge33

Wunsch nach Selbstkontemplation und die tatsächliche Selbstkontemplation
sind noch nicht getrennt im Magier
ich sehe das definitiv als Anhebung einer Schwelle
noch vor dem Urknall

Grund des Urknall ist ja ein deutliches wägen
also der Beginn einer Entscheidung
vorher gibt es keine Entscheidung

nachher übrigens Dreiheit niemals Dualität ;o)
na Du könntest das ja wohl knacken
 
Werbung:
Wunsch nach Selbstkontemplation und die tatsächliche Selbstkontemplation
sind noch nicht getrennt im Magier
ich sehe das definitiv als Anhebung einer Schwelle
noch vor dem Urknall

Grund des Urknall ist ja ein deutliches wägen
also der Beginn einer Entscheidung
vorher gibt es keine Entscheidung

nachher übrigens Dreiheit niemals Dualität ;o)
na Du könntest das ja wohl knacken

die dreiheit bedingt die dualität !
 
Mich würd mal interessieren, wie es mit dem Hohepriester aussieht im Kontext?

Ich tu mich schwer das getrennt voneinander zu betrachten/verstehen, somit verstehe ich auch weniger, weshalb eine Anhebung einer Schwelle?? Ist es nicht bereits schon eine, bzw. die gibt es m.E. nicht?^^

LG
Gaia
 
Mich würd mal interessieren, wie es mit dem Hohepriester aussieht im Kontext?

Ich tu mich schwer das getrennt voneinander zu betrachten/verstehen, somit verstehe ich auch weniger, weshalb eine Anhebung einer Schwelle?? Ist es nicht bereits schon eine, bzw. die gibt es m.E. nicht?^^

LG
Gaia

In welchem Kontext willst Du den Hohepriester verstehen?
 
In welchem Kontext willst Du den Hohepriester verstehen?

Hierzu:

Ein Vergleich mit den grossen Arkana des Tarot:
Der Narr = O (das Qunatenvakuum vor dem Urknall)
Der Magier = Wunsch nach Selbstkontemplation (der Urknall, aus unserer Perspektive)
Die Hohepriesterin = Die Pole, Yin und Yang (Phasenverriegelung und Trennung)
Die Kaiserin = Materie, Erde (die Ausdehnung und Hyperinflation)
Der Kaiser = Ausdehung in der Zeit, Luft und Entwicklung (das Ausdehnen der Raumzeit)

Gracias

418

Hohepriesterin mit Hohepriester? Ohne ihn geht kaum, m.E.

LG
Gaia
 
Hierzu:



Hohepriesterin mit Hohepriester? Ohne ihn geht kaum, m.E.

LG
Gaia

hmm, dacht ich es mir. Die beiden Karten haben tatsächlich nur den Namen als Ähnlichkeit.
Ansonsten sind sie besser verständlich als der Pfad von Gimel und Vav.....

Der Unterschied ist ungefähr so wie:
Wir atmen alle die gleiche Luft
und
Man kann sich etwas sagen

Das erste verbindet grundsätzlich
das zweite ist eine Ausnahme, im Grunde genommen, also ein Spezialfall
 
hmm, dacht ich es mir. Die beiden Karten haben tatsächlich nur den Namen als Ähnlichkeit.
Ansonsten sind sie besser verständlich als der Pfad von Gimel und Vav.....

Der Unterschied ist ungefähr so wie:
Wir atmen alle die gleiche Luft
und
Man kann sich etwas sagen

Das erste verbindet grundsätzlich
das zweite ist eine Ausnahme, im Grunde genommen, also ein Spezialfall

Der Unterschied ist klar.

Ich versteh es dennoch nicht. Speziell, warum der Hohepriester im Sinne von "man kann sich etwas sagen" (Lehrerfigur?) sich versteht?

Wo wir gerade beim Spezialfall wären/sind.:D
 
Werbung:
Der Unterschied ist klar.

Ich versteh es dennoch nicht. Speziell, warum der Hohepriester im Sinne von "man kann sich etwas sagen" (Lehrerfigur?) sich versteht?

Klar ist der Hohepriester eine Lehrefigur, im Sinne des inneren Lehrers....

Und die Hohepriesterin ist quasi das Quark im Atom ;)
 
Zurück
Oben