Wie entstehen Elemente ?

Werbung:
Chemische Elemente sind eine logische Abbildung aus dem oder in den absoluten Zahlenraum.
Metaphysische Elemente a la Erde, Wasser, Feuer, Luft etc. sind eine darauf senkrecht stehende Angabe von Schwingungsqualitäten.
Also wie im Orchester. Das eine sind die Instrumente, das andere die Noten, die darauf gespielt werden...
 
Wunsch nach Selbstkontemplation und die tatsächliche Selbstkontemplation
sind noch nicht getrennt im Magier
ich sehe das definitiv als Anhebung einer Schwelle
noch vor dem Urknall

Grund des Urknall ist ja ein deutliches wägen
also der Beginn einer Entscheidung
vorher gibt es keine Entscheidung

nachher übrigens Dreiheit niemals Dualität ;o)
na Du könntest das ja wohl knacken

psssscht^^: 'Linear' zu posten war ein absichtlicher Schaukelaffe. Mer san ja unter Esos, nech. :D

~

OK. Wenn der angesprochene Kollege nicht will ... danke für deine Antwort.

Du meinst Steigerungsfähigkeit ist eigentlich Implosion?

Loge33
 
Werbung:
Steigerungsfähigkeit?
Wie meinst Du das? Implosion?

Expansion (Schwelle nannte mazil) als In-sich-selbst-Eindrehen.

Ich bin immer noch beim Sprung vom Magier zur Hohepriesterin. Die Sicht auf den Urknall ist imho nicht ein Teil der Trennung. Sry, ich versteh die ganzen *Phasen anscheinend nicht, wenn das eine Abfolge sein soll. Und jetzt schreiben alle vermutlich: aber IST es ja auch nicht. Denke ich ja auch, aber irrwie steht's so da. Ach, was weiß ich denn...
 
Zurück
Oben