A
Allegrah
Guest
Nicht das System knechtet den Menschen sondern die Tatsache, dass er essen muss und nicht jede Temperatur aushällt.
Keiner zwingt dich. Du darfst dein Haus doch selbst bauen wenn Du willst.
Du darfst dein Gemüse auch selbst anbauen und selbst nach Wasser buddeln.
Wenn Du das nicht willst musst du jemanden fragen, dass er das für dich tut.
Hier fängt das Knechten für dich an, oder?
Außerdem ist die Aufzählung oben absurd, selbst Du nimmst doch an der Kanalisation teil.
Das ganze nimmt Formen einer Neiddebatte an.
Nein, das hat mit Neid nichts zu tun.
Du führtest an, dass Menschen kaum noch was tun würden, wenn sie es nicht müssten. "Muss" ist ein Begriff, was auf Sklaverei deutet.
Ich schreibe hier z.B.. Ich teile, was ich an Geistigem zu geben habe mit anderen Menschen. Das ist eine soziale Haltung und es steht kein Zwang dahinter. Noch verdiene ich dabei.
Was sagt dir das?
Das man auch was mit anderen Menschen teilen kann, ohne erpresst zu werden.
Du führtest jedoch an, dass der Mensch nicht ohne Zwang was tun würde. Wenn ein Mensch aber aus Zwang etwas tut, dann ist das Sklaverei und meist sind ganz unmoralische Menschen der Meinung, andere versklaven zu müssen.
Wer sagt dir, dass der Mensch so verantwortungslos sei und gewisse Tätigkeiten nicht machen würde, wenn er nicht müsste?
Wenn irgendwas tatsächlich gemacht werden muss und allen Menschen dient, dann wird sich irgendwer schon finden, der das auch dann gegen Bezahlung machen wird. Es sei denn, diese Tätigkeit soll für ein Hungerlohn gemacht werden und das verlangt dann wieder nur ein Unmoralischer.
Auch mit bGE werden Menschen dazuverdienen wollen. Wenn man sie dann entsprechend dafür vergütet, werden sie überall mit anpacken. Man kann sie dann aber nicht mehr für ein Hungerlohn zu arbeiten überreden können, was kein Schwein freiwillig machen möchte.
Der Mensch ist dann frei genug, um sagen zu können: "Nein, der Lohn für diese Arbeit ist nicht annehmbar."
Wenn er aber ausschließlich von diesem Lohn leben muss, wird er zum Sklaven, weil er, wie du es so richtig bemerkt hast, ganz so ohne Geld nichts zu essen bekommt.
Und aus diesen Gründen spreche ich von Sklaverei. Weil Menschen zu Arbeiten gezwungen werden können, da sie keine sonstigen Einnahmen haben, und dieser Zwang beinhaltet, dass der Arbeitgeber ihn für einen Hungerlohn ausbeutet. Von seiner Drecksarbeit wird der Arbeitnehmer jedoch weder reich genug, um irgendwann mal zu sagen: "Mit mir nicht mehr!"
Noch verhungert er daran. Er bleibt ein Sklave!