Die Meisten wollen arbeiten, ja.
Aber sicher nicht bei Wind und Wetter im Straßenbau, nicht Nachts irgendwo als Sicherheitsmann, Morgens im Schneeregen als Postbote und auch nicht als Kistenschlepper im Getränkemarkt.
Aber diese Menschen arbeiten im Moment dort, weil es nötig ist.
Nötig für ihren Geldbeutel und nötig für die Gesellschaft, die Straßen braucht, die ein stabiles Postsystem braucht. Und zwar immer. Rund um die Uhr müssen Arbeiten gemacht werden die viele als unschön ansehen. Und nicht nur dann wenn jemand lust darauf hat sondern kontinuierlich. Immer.
Krass gesagt wird der Sachbearbeiter, der die Bürgergeldvorgänge bearbeitet ungefähr einen in der Woche schaffen, weil er lieber Angelt oder Mandalas ausmalt.
Die unproduktivität der Menschen wird die Arbeitgeber in Scharen fortjagen.
Spätestens dann ist Feierabend mit dem Bürgergeld.
UND SELBST WENN diese Faktoren irgnoriert werden, bewirkt glecih mehr EInkommen für alle keien Veränderung der derzeitigen Situation.
Mein Beispiel hat bisher noch niemand widerlegt.