Wichtig!!! Petition zum Grundeinkommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Was ist mit dir? :D

Ich finde es unmoralisch, Menschen zu unangenehmen Arbeiten durch Geldmangel zu zwingen.

Hier geht es wohl weniger um Moral als vielmehr um real.
Der Bäckermeister unten im Dorf, dem ich vom Grundeinkommen erzählte, hat ganz herzlich gelacht. Deine Brötchen gibt es dann aber erst Mittag, sagte er, denn im Schlaraffenland muß ich nicht mehr vier Uhr in der Früh aufstehen.
Eine allgemeine Mangelversorgung wäre wohl die Folge, was die Preise in enorme Höhen treiben würde.
 
Hier geht es wohl weniger um Moral als vielmehr um real.
Der Bäckermeister unten im Dorf, dem ich vom Grundeinkommen erzählte, hat ganz herzlich gelacht. Deine Brötchen gibt es dann aber erst Mittag, sagte er, denn im Schlaraffenland muß ich nicht mehr vier Uhr in der Früh aufstehen.
Eine allgemeine Mangelversorgung wäre wohl die Folge, was die Preise in enorme Höhen treiben würde.

Soll mir egal sein, denn ich hole Gefrorene, die ich nur aufbacken brauche, das passiert mit den anderen Dingen auch nur. Übrigens sollte sich nicht auch nicht Jeder so wichtig nehmen.
 
Soll mir egal sein, denn ich hole Gefrorene, die ich nur aufbacken brauche, das passiert mit den anderen Dingen auch nur. Übrigens sollte sich nicht auch nicht Jeder so wichtig nehmen.

Die gefrorenen gibt es aber nur, wenn die Frauen und Männer der Kraftwerke bereit sind, trotzt gesicherten Grundeinkommens weiterhin gesundheitsschädliche und emmotional belastende Nachtschicht zu machen.

Ich will doch nur sagen, daß das Thema hochkomplex ist und mit linearen Denken nicht annähernd zu erfassen.
Physikus hat einen Teil des zu denkenden Netzwerkes aufgezeigt.
 
Die gefrorenen gibt es aber nur, wenn die Frauen und Männer der Kraftwerke bereit sind, trotzt gesicherten Grundeinkommens weiterhin gesundheitsschädliche und emmotional belastende Nachtschicht zu machen.

Damit hat man das Kleinste Problem, denn die meisten wollen arbeiten.

Ich will doch nur sagen, daß das Thema hochkomplex ist und mit linearen Denken nicht annähernd zu erfassen.
Physikus hat einen Teil des zu denkenden Netzwerkes aufgezeigt.

Sicher, das sehe ich auch so, bin schon für das Grundeinkommen, aber mir reicht auch das gesagte nicht. Auch nicht das von den Physiker.
 
Die Meisten wollen arbeiten, ja.
Aber sicher nicht bei Wind und Wetter im Straßenbau, nicht Nachts irgendwo als Sicherheitsmann, Morgens im Schneeregen als Postbote und auch nicht als Kistenschlepper im Getränkemarkt.

Aber diese Menschen arbeiten im Moment dort, weil es nötig ist.
Nötig für ihren Geldbeutel und nötig für die Gesellschaft, die Straßen braucht, die ein stabiles Postsystem braucht. Und zwar immer. Rund um die Uhr müssen Arbeiten gemacht werden die viele als unschön ansehen. Und nicht nur dann wenn jemand lust darauf hat sondern kontinuierlich. Immer.
Krass gesagt wird der Sachbearbeiter, der die Bürgergeldvorgänge bearbeitet ungefähr einen in der Woche schaffen, weil er lieber Angelt oder Mandalas ausmalt.

Die unproduktivität der Menschen wird die Arbeitgeber in Scharen fortjagen.
Spätestens dann ist Feierabend mit dem Bürgergeld.

UND SELBST WENN diese Faktoren irgnoriert werden, bewirkt glecih mehr EInkommen für alle keien Veränderung der derzeitigen Situation.

Mein Beispiel hat bisher noch niemand widerlegt.
 
Hier geht es wohl weniger um Moral als vielmehr um real.
Der Bäckermeister unten im Dorf, dem ich vom Grundeinkommen erzählte, hat ganz herzlich gelacht. Deine Brötchen gibt es dann aber erst Mittag, sagte er, denn im Schlaraffenland muß ich nicht mehr vier Uhr in der Früh aufstehen.
Eine allgemeine Mangelversorgung wäre wohl die Folge, was die Preise in enorme Höhen treiben würde.

Das ist für mich weniger ein Grund, um jemanden anderen für meine Zwecke zu knechten. Wer nicht backen kann, der soll auf den Mittag warten. Ich bin niemandes Dienstmagd. Jemanden wegen Geld dazu zu zwingen, ist Sklaverei.
Ich ziehe Freiheit der Sklaverei vor.
 
Die gefrorenen gibt es aber nur, wenn die Frauen und Männer der Kraftwerke bereit sind, trotzt gesicherten Grundeinkommens weiterhin gesundheitsschädliche und emmotional belastende Nachtschicht zu machen.

Das können dann Menschen wie du machen, die es für zwingend notwendig erachten.
Warum andere unter Druck zu etwas zwingen, was sie nicht machen wollen? Wer sind wir, dass wir Sklavenarbeit von unseren Mitmenschen verlangen, um uns selbst zu befrieden?
 
Die Meisten wollen arbeiten, ja.
Aber sicher nicht bei Wind und Wetter im Straßenbau, nicht Nachts irgendwo als Sicherheitsmann, Morgens im Schneeregen als Postbote und auch nicht als Kistenschlepper im Getränkemarkt.

Aber diese Menschen arbeiten im Moment dort, weil es nötig ist.
Nötig für ihren Geldbeutel und nötig für die Gesellschaft, die Straßen braucht, die ein stabiles Postsystem braucht. Und zwar immer. Rund um die Uhr müssen Arbeiten gemacht werden die viele als unschön ansehen. Und nicht nur dann wenn jemand lust darauf hat sondern kontinuierlich. Immer.
Krass gesagt wird der Sachbearbeiter, der die Bürgergeldvorgänge bearbeitet ungefähr einen in der Woche schaffen, weil er lieber Angelt oder Mandalas ausmalt.

Die unproduktivität der Menschen wird die Arbeitgeber in Scharen fortjagen.
Spätestens dann ist Feierabend mit dem Bürgergeld.

UND SELBST WENN diese Faktoren irgnoriert werden, bewirkt glecih mehr EInkommen für alle keien Veränderung der derzeitigen Situation.

Mein Beispiel hat bisher noch niemand widerlegt.

Das braucht man ja auch nicht, weil du Sklaverei befürwortest.
Man soll die Menschen mit Geld dazu zwingen, dass zu tun, was sie nicht tun möchten. Das unterstützt du.
Das macht das ganze System. Es knechtet die Menschen mit dem Druckmittel "Geld".
Wer soll den Reichen die Klos putzen?
Wer soll ihnen ihre Strassen bauen?
Wer soll ihnen das Essen kochen?
Wer soll ihnen ihren Luxus finanzieren?
Wer soll ihre Luxusautos bauen?
Wer soll ihnen ihre Kanalisation bauen, worin sie scheissen können?

Wer all diese Dinge in seinem Leben will, der krempelt die Ärmel hoch und macht es selber. Andere dazu zwingen heißt Sklaverei!
Und genau davor graut es sie: Die Sklaven wollen ihre Freiheit.
 
Werbung:
Andere dazu zwingen heißt Sklaverei!
Und genau davor graut es sie: Die Sklaven wollen ihre Freiheit.

Nicht das System knechtet den Menschen sondern die Tatsache, dass er essen muss und nicht jede Temperatur aushällt.

Keiner zwingt dich. Du darfst dein Haus doch selbst bauen wenn Du willst.
Du darfst dein Gemüse auch selbst anbauen und selbst nach Wasser buddeln.
Wenn Du das nicht willst musst du jemanden fragen, dass er das für dich tut.
Hier fängt das Knechten für dich an, oder?

Außerdem ist die Aufzählung oben absurd, selbst Du nimmst doch an der Kanalisation teil.

Das ganze nimmt Formen einer Neiddebatte an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben