Wird auch nicht gut gehen ... die meisten Menschen werden's leider nur erst mitkriegen, wenn es zu spät ist. Die Politiker wissen es eh schon.
Der Staat kann wenig unternehmen. Zum einen deshalb, weil alle Parteien von potenten Geldgebern in der Industrie abhängig sind, zum Anderen weil zu viele Parteien (inklusive EU) die "freie Marktwirtschaft" unterstützen (incl. CETA und TTIP), die genau die Basis für diese Probleme ist. Internet und Aktienhandel tragen zusätzlich dazu bei, dass Kapital abwandert, und die Kapitalflüsse undurchsichtiger werden.
Es gibt keine Politik mehr für das Volk - nur eine Politik für die Unternehmen, möglichst ohne dem Wähler auf die Zehen zu steigen, denn den braucht man ja noch, zumindest so lange bis die Diktatur endgültig implementierbar ist (USA hat sie praktisch schon, EU arbeitet dran, China ist eine ... nur der Rest der Welt wäre heute noch eine Unwägbarkeit.