"Wer/Was ist der Beobachter?"

Werbung:
Hi, der innere Beobachter: ein Instanz, die irgendwann in den Augen Platz nimmt.

:liebe1:
Ein Hoch auf die, die sich selbst zitieren, die wissen wenigstens, worauf sie sich berufen :weihna1

Der Be- Obachter ist der, der keine Obacht hat (das wäre nämlich der Obachter), sondern der, der Obacht kennt, also schon wieder im positiven Sinne frei davon ist.

Der Be- Ob- Achter ist eine 8, die sich zum zweiten Male fragt, ob sie wirklich eine Acht ist. Die 8 fragt sich das das Erste Mal, wenn die Acht erreicht wird. Sie kennt bis dahin nur die Sieben, von der Null kommend. Das Zweite Mal fragt sich die Acht, ob sie auch wirklich eine 8 ist, wenn sie die 8 wieder verlässt und sich auf den Weg zur 9 aufmacht.

Durch das Zusammenfallen dieser beiden Momente A und B, welche die Acht auf ihrer Reise von der 7 zur 9 wahrnimmt entsteht in ihr Bewusstsein dafür, dass sie die Acht ist. Komponente A und B der Wahrheit werden beide erkannt und so weiss die Acht: Ich habe Acht.

Der Be- Ob- 8- Er fragt sich zum zweiten Mal (B), ob er eine 8 ist, ein göttliches Ich. Die Silbe Acht ist im Hebräischen gleichbedeutend mit "Öl" und aus ihr leitet sich auch "Messias" und "Der Gesalbte" ab. Die 8 ist auch die kleinste Einheit der Computer-Technologie, denn das 10010101110010110 tritt immer in Blöcken von 16 auf, 8 Einsen und 8 Nullen.
:liebe1:
------------
Der Beobachter schaut in das Universum, er ist ein Archetypisches Bild für das Auge Gottes. Wir kennen dies als Big Brother, als das ägyptische wie das Illuminaten-Auge. Die Stasi, die Geheimdienste, unsere eigene Vergangenheit, die Sittenwächter, die Eltern und Gesellschaft in uns drin installiert haben, die wie kleine Programme unser Bewusstsein zerhacken und uns von uns selber fernhalten, sind alle nicht der archetypische Beobachter selber, sondern die Bilder, in denen Er in der menschlichen Matrix erscheint.

Der Beobachter: da sitzt er und schaut. Aber ob er nach aussen schaut oder nach innen- keiner kann das wirklich sagen. Er könnte sogar blind sein, man würde es wohl aus der Ferne nicht erkennen. Eine sehr unscheinbare Gestalt.

:liebe1:
 
Ein Mal eins. -- Einer hat immer Unrecht:
aber mit Zweien beginnt die Wahrheit. --
Einer kann sich nicht beweisen:
aber Zweie kann man bereits nicht widerlegen.
Friedrich Nietzsche


Daraus ziehe ich den Schluss das es sich mal wieder zeigt das wir nur im Bezug zu unserer Umwelt ,Beobachtungen machen können und wir abhängig sind von unserer Umwelt....
Um das Ganze mal etwas wissenschaftlicher zu betrachten....

Schrödinger(Nobelpreisträger ) hat mit seinem Beispiel (Schrödingers Katze)
bewiesen das es in unserem physikalischen Universum von Wahrscheinlichkeiten und von dem Beobachter abhängt,
wenn man feststellen will wo sich das Elektron zu einem bestimmten definierten Zeitpunkt befindet.(im Bezug auf den Atomkern)
Es ist unmöglich seinen Standort genau zu definieren,man kann also nur von
Wahrscheinlichkeiten ausgehen laut Formel,und es wurde festgestellt das es auf den Beobachter ankommt.

Alles Wahrscheinlichkeiten,alles Illusion....
Und es gibt noch mehr Beweise das es so ist....

LG Oki
 
Aber genau das tut er. Er spaltet sich, um sich wieder zu vereinen. Vielleicht zu seinem Amüsement.:)

Der Beobachter ist das Beobachtete, das sich gleichzeitig im Beobachter beobachtet. Das Beobachtete beobachtet sich im Beobachter...usw...usw.

Der Wahrnehmende ist das Wahrgenommene, das sich gleichzeitg wiederum selbst im Wahrnehmenden wahrnimmt...und vice versa...u.s.w.

Alles ist Eins.:)

Ch'an



ja Ch`an genau so seh ich das auch...

LG Oki
 

Nööö
worauf willst du hinaus?

Tatsache ist das Schrödinger mathematisch bewiesen hat das es unmöglich ist den Standort eines physikalischen Gegenstands zu 100 % zu definieren...
nach den Naturgesetzten die in unserem Universum herrschen.

Und das der Beobachter eine wesentliche Rolle dabei spielt...


Und andere Physiker,Philosophen sind auch der Meinung das unsere physikalische Welt eine Illusion ist....

z.B.
Definition von Zeit...

Hab ich mich irgendwie wiedersprochen oder was meinst du?

Meine Aussagen sind korrekt ,belegt und bewiesen...

Naturgesetze sind allgemein gültig für Alle...
Und natürlich können nur in diesem Rahmen Feststellungen und Berechnungen ausgeführt werden...
Jeder kommt da zu derselben Wahrheit...
LG Oki
 
Nööö
worauf willst du hinaus?

Tatsache ist das Schrödinger mathematisch bewiesen hat das es unmöglich ist den Standort eines physikalischen Gegenstands zu 100 % zu definieren...
nach den Naturgesetzten die in unserem Universum herrschen.

Und das der Beobachter eine wesentliche Rolle dabei spielt...


Und andere Physiker,Philosophen sind auch der Meinung das unsere physikalische Welt eine Illusion ist....

z.B.
Definition von Zeit...

Hab ich mich irgendwie wiedersprochen oder was meinst du?

Meine Aussagen sind korrekt ,belegt und bewiesen...

Naturgesetze sind allgemein gültig für Alle...
Und natürlich können nur in diesem Rahmen Feststellungen und Berechnungen ausgeführt werden...
Jeder kommt da zu derselben Wahrheit...
LG Oki

Schau, schon wieder:
Du sprichst von 'alles Illusion' und '100% bewiesen'.
wo jetzt? IN der Illusion?


Du sagst 'alles vom Beobachte abhängig' und 'beweisbar'.
von wem jetzt? von dem Beobachter von dessen willkürlicher Beobachtung, Blickrichtung ja alles abhängt?









Also, was du eigentlich sagst, ist:

Der subjektive Beobachter findet in der Illusion eine 100ige Beweisbarkeit.






Und damit hast du recht.

Mehr ist nicht.



.
 
Der Beobachter ist das Beobachtete, das sich gleichzeitig im Beobachter beobachtet. Das Beobachtete beobachtet sich im Beobachter...usw...usw.

Ch'an

Konkret sieht das so aus:
Wenn ich mein Klo beobachte, dann bin ich mein Klo, und dieses Klo beobachtet sich wiedrum in mir.
Denn ich und mein Klo sind eins, egal ob man gerade geschissen hat oder nicht.

Das eigentliche Problem besteht darin, daß die Einheit des Seins, die vom Verstand unter gar keinen Umständen begriffen werden kann, einfach auf unsere duale Wirklichkeit projiziert wird und dies dann als große Weisheit gilt.
 
Im Rahmen unserer Naturgesetze(unserer für uns geschaffenen Illusion) sind diese Berechnungen angestellt und die Thesen bewiesen....

In unserem physikalischen Universum...


Trotzdem kommt jeder Beobachter in unserem Universum auf die gleichen Ergebnisse,im Bezug darauf das alles Illusion ist.
das ist objektiv für jeden gleich weil
die Naturgesetze sind für jeden gleich .
Aber nur im Bezug darauf das alles Illusion ist...
Mehr habe ich auch nicht behauptet.
Da widerspricht sich nichts....

Also entgegen deiner Aussage behaupte ich das auch der objektive Beobachter zum 100% gleichen Schluss kommt,im Bezug darauf das alles Illusion ist.
Ist absolut einleuchtend und logisch.

LG Oki
 
Werbung:
Konkret sieht das so aus:
Wenn ich mein Klo beobachte, dann bin ich mein Klo, und dieses Klo beobachtet sich wiedrum in mir.
Denn ich und mein Klo sind eins, egal ob man gerade geschissen hat oder nicht.
sehr gelacht :-)))

Und so funktioniert Bewusstsein tatsächlich. Und schließlich bin ich so sehr in meinem Xten Holo-Klo mit meinem Klo identifiziert,
dass das ganze schier unerträglich wird. (wie man sich ja vorstellen kann.)





Das eigentliche Problem besteht darin,
Das eigentlich Problem besteht darin, dass das ich nicht aufhören will etwas Besonderes sein zu wollen, und deshalb 'Probleme'......... .


Das eigentliche Problem besteht darin, daß die Einheit des Seins, die vom Verstand unter gar keinen Umständen begriffen werden kann, einfach auf unsere duale Wirklichkeit projiziert wird
Ich würde so sagen, dass - vom ersten Esoterikkontakt bis ziemlich zum Schluss - das Ich (um doch noch legitim überleben zu können) versucht, die Absolutheit in die Relativität hinein zu bringen.
Und daraus entstehen dann alle Verrücktheiten - dieses ganze Mutter Theresa, Licht und Liebe, Göttliche Intuition, Ich habe Kontakt zum kosmischen Unbewussten, Ich bin besonders empathisch, Alles ist EinsBlabla, Wir lösen jetzt Probleme in der veganen Kommune besser, Mein Gespräch gestern mit Erzengel Michael, Überall findest du die Verbindung zu Gott,... Märchenstunde Märchenstunde Märchenstunde.



... und dies dann als große Weisheit gilt.
hm. nein, ich glaube, 'die großen Weisheiten' haben schon mehr drauf. Da gibts schon ein paar wirklich gute Finger_to_the_moon.

Sind halt selten.
 
Zurück
Oben