"Wer/Was ist der Beobachter?"

Auch das immer locker sein hilft bei dieser Beobachtung und über eine Sache stehen.
Auch die Namensgebung sagt aus in welchem Zustand sich ein Mensch im Moment befindet.
Und in der Bibel steht doch vergeben und anschließend vergessen.

LG Tigermaus
 
Werbung:
Das ist die grosse Frage ob "Gott" überhaupt nach sich selbst fragen kann. Wenn er es täte, würde er sich selber in Subjekt und Objekt spalten. Darum: Frage nie :D

Aber genau das tut er. Er spaltet sich, um sich wieder zu vereinen. Vielleicht zu seinem Amüsement.:)

Der Beobachter ist das Beobachtete, das sich gleichzeitig im Beobachter beobachtet. Das Beobachtete beobachtet sich im Beobachter...usw...usw.

Der Wahrnehmende ist das Wahrgenommene, das sich gleichzeitg wiederum selbst im Wahrnehmenden wahrnimmt...und vice versa...u.s.w.

Alles ist Eins.:)

Ch'an
 
Aber genau das tut er. Er spaltet sich, um sich wieder zu vereinen. Vielleicht zu seinem Amüsement.:)

Der Beobachter ist das Beobachtete, das sich gleichzeitig im Beobachter beobachtet. Das Beobachtete beobachtet sich im Beobachter...usw...usw.

Der Wahrnehmende ist das Wahrgenommene, das sich gleichzeitg wiederum selbst im Wahrnehmenden wahrnimmt...und vice versa...u.s.w.

Alles ist Eins.:)

Ch'an

Aber wie kann denn eine Beobachtung geschehen, wenn Niemand da ist ? Beobachter und Beobachtetes sind dann dasselbe... nämlich Nichts. Aber der Verstand sagt uns immer wieder: Da muss doch jemand sein. Es kann doch nicht sein das da Niemand ist :party02:
 
Aber wie kann denn eine Beobachtung geschehen, wenn Niemand da ist ? Beobachter und Beobachtetes sind dann dasselbe... nämlich Nichts. Aber der Verstand sagt uns immer wieder: Da muss doch jemand sein. Es kann doch nicht sein das da Niemand ist :party02:

Ein phantastischer Trick, gelle?
Man muß schon sagen, der Alte hat was drauf.
 
Aber wie kann denn eine Beobachtung geschehen, wenn Niemand da ist ? Beobachter und Beobachtetes sind dann dasselbe... nämlich Nichts.

So ist es. Alles ist Nichts.:)


Niemand schrieb:
Aber der Verstand sagt uns immer wieder: Da muss doch jemand sein. Es kann doch nicht sein das da Niemand ist :party02:

Ja, es ist der Verstand, der sich vom Nichts trennt. Er trennt Beobachter und Beobachtetes.

Ch'an
 
Werbung:
Es kommt nicht darauf an, zu sagen, was die Wahrheit ist. Was der Beobachter ist, was das Beobachten des Beobachters ist usw. - das ist alles nur ein Spielchen, dessen einziger Sinn darin besteht, endlos fortgesetzt zu werden. Kann Spass machen. Macht es Dir Spass? Es kommt nur darauf an, das Spiel zu spielen, mit Freude, mit blinder Hingabe - endlos ohne zu Wissen, aber dafür glücklich wie ein Kind im Wind ist doch besser als zu verstehen, warum und wieso und es knattert im Hirngebälk vor lauter Fragen. Wir müssen gar nichts kapieren, wir spielen das Spiel, das reicht.

Sobald "Es kommt nur darauf an..."



>wieder Dosenfisch









und suchst das 100%ige Glück











(aber du kannst auch nicht aufhören es zu suchen)
 
Zurück
Oben