Man wird das beim arzt nicht nur bei tieferen wunden gefragt, sondern vor allem bei denen, die sich im zusammenhang mit gartenarbeit oder jeder art von kleineren und grösseren unfällen auf der strasse ereignet haben. Wenn die impfung länger als 5 jahre zurückliegt, wird nachgeimpft, auch bei oberflächlichen wunden.
Nicht jeder geht wegen einer kleinen verunreinigten wunde zum arzt und nicht jeder weiss, wie ein wunde sorgfältig gereinigt wird. Es gibt auch kleine riss-/quetsch-/stichwunden, wo sich in den kleinsten fältchen dann keime festsetzen und vermehren können, keiner merkt davon vorerst etwas.
Gerade die kleinen wunden, die nicht mal gross auffallen und allenfalls schnell vergessen sind, sind das problem. Das sind die, die man als zu unbedeutend erachtet, um sich drum zu kümmern. Habe ich aber alles schon geschrieben.
Ich habe diese woche meine ausbildung zur ausbildnerin in nothilfe abgeschlossen, bin auf dem aktuellsten stand und weiss also, wovon ich rede. Links hingegen interessieren mich weniger.