Drebberwocky
Sehr aktives Mitglied
Lieber Pavel, ich fürchte, dass wir aneinander vorbei reden. Ich bin weder Buddhistin noch gehöre ich einer anderen Religion an, sondern habe meinen eigenen Glauben. Wer recht hat und ob überhaupt jemand recht hat, weiß ich nicht - das weiß niemand. Ich habe auch nur von diesem Buch geschrieben, weil jemand (vielleicht du? ich weiß es nicht mehr) die Frage in den Raum warf, dass die Definition über das was richtig ist auf denjenigen ankommt, wer etwas definiert (oder so ähnlich).Hier ich kann kontern, liebe @Drebberwocky . Wir werden niemals nach diesem System erwachsen, aufwachsen.. Das ist so wie Samsara Rad..immer wir inkarnieren aus der geistigen Welt , dann nach dem Tod wir verschwinden dort wieder. Im diesem System ist das normale Leben wie auf dem Kopf gestellt. Und frei wir werden absolut, wenn wir nicht mehr inkarnieren. Also Nirvana pur. Das ist bestimmt anders gemeint, als im Buch. Der Mensch, der auf der Erde lebt, hat schon die geistige Natur. Und die ist wie der Ursprung. Im Sinne , rein allegorisch, wir kommen aus Licht und lösen im Licht auf. Wir sind aus reinem Licht gemacht. So was. LG.
Und das hat mich an das Buch erinnert, weil Mary eine so erfrischend andere Sicht auf die Welt hatte und überzeugt war, dass die Patienten einer Nervenanstalt die Normalen und die Ärzte die eigentlich Kranken waren. Eben das Ganze mal aus anderen Augen betrachtet und das auch noch so lustig, dass man es beim Lesen mal nicht so tierisch ernst nimmt.
Ich finde Humor allerdings sowieso wichtig - auch in religiösen Fragen.
Aber egal, es war einfach ein Missverständnis, lieber Pavel
Zuletzt bearbeitet: