Wer ist mit dabei, um sich gegenseitig für Sport und gesündere Ernährung zu motivieren?

Werbung:
Deswegen verfolge ich The Biggest Loser mit großem Interesse, um zu verstehen, wie man sich zu einem derartigen Schwergewicht entfalten kann. Sehr spannend, auch wenn einige der TN äußern, dass sie definitiv wissen, dass sie es alleine zu Hause nicht schaffen werden.

Keine Wahrnehmung von sich selbst, der Blick in den Spiegel trüb und das trotz manchmal großer gesundheitlicher Einschränkungen.

Erstaunlich, des Menschen Wesen.
 
Deswegen verfolge ich The Biggest Loser mit großem Interesse, um zu verstehen, wie man sich zu einem derartigen Schwergewicht entfalten kann. Sehr spannend, auch wenn einige der TN äußern, dass sie definitiv wissen, dass sie es alleine zu Hause nicht schaffen werden.

Keine Wahrnehmung von sich selbst, der Blick in den Spiegel trüb und das trotz manchmal großer gesundheitlicher Einschränkungen.

Erstaunlich, des Menschen Wesen.

ich weiss nicht ob es an der trüben Wahrnehmung liegt,
aber sich rausreden um nicht viel Sport zu treiben, mag daran legen, weil bewegung dann womöglich schmerzt, eine Qual ist, schrecklich empfunden wird, es also in keinster Form irgendwie *schön oder angenehm ist. Vielleicht bei manchen mit einem gang zum Zahnarzt zu vergleichen, obwohl der wahrscheinlich noch angenehmer empfunden wird, weil da geht man ja nicht täglich hin sondern nur 2-3 mal im Jahr.
Für manche hat Sport , auch nur einfache schnnellere Spazergänge, einfach auch mit überwindung zutun, man macht etwas was einen gegen den Strich geht.

ich lese manchmal, das die Neigung zum Schwergewicht wohl bereits im Mutterleib und auch in früher Kindheit oft anerzogen und mitgeteilt wird, also ich habe gelesen wenn die Mutter während der Schwangerschft viel isst und deswegen auch dicker wird, das das Kind diese neigung dann auch mitbekommt.
 
Das ist schwach. Aber wenn es dich wirklich so quält dich zu bewegen und deinen Kreislauf in Schwung zu bringen, dann lass dich doch einfach gehen. Ähnlich einem Hefeteig.

In alle Richtungen ....

:D
Ich wusste nicht, dass man einen Witz als Witz deklarieren muss.
Und mit Interesse "Schwergewichte" zu lesen, für die das Leben ohnehin schwer genug ist, finde ich befremdlich.
Ich bin übrigens schlank und für mein Alter ziemlich beweglich.
 
Ich wusste nicht, dass man einen Witz als Witz deklarieren muss.

Das liegt wohl daran, dass ich über deine copy&paste Witze und nicht selten Urheberrechtsverstösse dabei eben schlicht nicht lachen kann.

Und mit Interesse "Schwergewichte" zu lesen, für die das Leben ohnehin schwer genug ist, finde ich befremdlich.

Leichtgewicht trifft es wohl eher nicht.Was gefällt Dir denn besser? Fettleibige, Adipöse, Dicke, Fette, Übergewichtige? Sie sind extrem dick und kämpfen gegen ihre Pfunde und Gewohnheiten an und das zu verfolgen interessiert mich absolut. Was daran befremdlich sein soll, ist mir schleierhaft und resultiert wohl eher aus einer persönlichen Animosität oder Befindlichkeit von dir. Was kannst du denn daran nicht ertragen?

Ich bin übrigens schlank und für mein Alter ziemlich beweglich.

Aha.
 
Ich kann alles mögliche ertragen, ganz sicher deine Posts, denn ich kann sie ignorieren.
Was mich stört, ist deine Geringschätzigkeit gegenüber Menschen, die Gewichtsprobleme haben.
Bemühe dich nicht um eine Antwort.
 
Werbung:
ich weiss nicht ob es an der trüben Wahrnehmung liegt,
aber sich rausreden um nicht viel Sport zu treiben, mag daran legen, weil bewegung dann womöglich schmerzt, eine Qual ist, schrecklich empfunden wird, es also in keinster Form irgendwie *schön oder angenehm ist. Vielleicht bei manchen mit einem gang zum Zahnarzt zu vergleichen, obwohl der wahrscheinlich noch angenehmer empfunden wird, weil da geht man ja nicht täglich hin sondern nur 2-3 mal im Jahr.
Für manche hat Sport , auch nur einfache schnnellere Spazergänge, einfach auch mit überwindung zutun, man macht etwas was einen gegen den Strich geht.

ich lese manchmal, das die Neigung zum Schwergewicht wohl bereits im Mutterleib und auch in früher Kindheit oft anerzogen und mitgeteilt wird, also ich habe gelesen wenn die Mutter während der Schwangerschft viel isst und deswegen auch dicker wird, das das Kind diese neigung dann auch mitbekommt.


Bei allem, was ich bis jetzt verfolgt habe, ist immer eine Leidensgeschichte dahinter. Emotionale Verwahrlosung, Einsamkeit, Trauer um nahestehende Menschen, großer Stress etc. und daraus resultierende Fressattacken, Frustessen. Das ufert dann aus und wird unkontrollierbar.

Es ist spannend zu beobachten, wie mancher die Kurve bekommt, alle Teilnehmer auf ihre Art bis an die Grenzen und darüber hinaus gehen, sie Step by step mithilfe der Coaches (Mareike und Ramin) ihr Verhalten ver- und neu erlernen.

Besonders jedoch fallen die Webkandidaten auf, die es für sich zu Hause managen (mit Sophia im Web) und ganz ansprechende Ergebnisse erzielen. Klappt also auch alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben