Wer ist mit dabei, um sich gegenseitig für Sport und gesündere Ernährung zu motivieren?

Werbung:
Butter und Sahne werden in der Vollwertkost nach Bruker gar nicht zu den Milchprodukten gezählt sondern gelten als Fette.
Butter und Sahne machen mir keine Probleme oder ich konnte es bis dato nicht drauf zurückführen.
Na dann ist ja alles in Butter :D

Gegen Milch, Joghurt, Topfen (Quark) u.ä. hab ich ohnehin eine Abneigung, schon seit Kindheit. Da fällt mir der Verzicht nicht schwer.
Wirklich schwer fällts mir bei Parmesan und anderen Hartkäse, drum hab ich ihn stark eingeschränkt, aber ab und zu mal darfs schon sein.
 
Na? Seid ihr noch alle am Weg? :)
Ich war bis heute bei meinen Zwergen und hatte kaum Zeit zum Essen. Bis 20 Uhr darf ich noch. Es geht mir erstaunlich gut mit dieser Methode. Noch immer fühlt es sich nicht wie eine Diät an. Der Hosenbund wird schon lockerer. Da ich Waagen nicht mag, ist das mein Indikator für Erfolg. ;)
 
.... und andere...

kam so auf, und um es mal zu erwähnen:
Hängt nicht nur von Milch und Käse ab - aber ihr schaut schon auf die Knochendichte wegen der Osteoporose ?
Ich hab eine leichte Osteoporose, der Arzt meint aber, ich kann sie noch ignorieren, mit viel Bewegung lässt sich das bremsen, no na.
 
aber ihr schaut schon auf die Knochendichte wegen der Osteoporose ?
das Calcium aus Milchprodukten ist absolut vernachlässigbar, das braucht man nicht für gesunde Knochen!
Warum das immer noch so gelehrt wird ist mir ein Rätsel.
Nämlich ist es eher so, dass man bei hohem Verzehr von Milcheiweiß Calcium verliert.
Wenn der Körper zu viel Milcheiweiß verstoffwechseln muss, bilden sich Übersäuerungen in den Organen und um das auszugleichen muss Calcium her. So verbraucht man am Ende damit mehr Calcium als man zu sich genommen hat. u.U. wird dann sogar Calcium aus den Reserven verwertet, was Osteoporose erst mal verursachen kann, anstatt ihr vorzubeugen.
Wichtig ist viel Bewegung - da Osteoblasten nur bei Belastung der Knochen richtig arbeiten können. Das ist praktisch ihr Kommando zum Knochen bauen.
Dazu noch Vitamin D um Calcium überhaupt einbauen zu können.

Hartkäse liebe ich zwar und könnte ihn täglich essen, vertrage ihn aber nicht und von daher hab ich ihn ganz stark eingeschränkt. Seither hab ich auch keine Verdauungsprobleme mehr und wie schon gesagt haben die Gelenk- und Muskelschmerzen merkbar nachgelassen, seit ich Milchprodukte stark einschränke und Fleisch ganz meide. :)

Warum Entzündungen durch Milch?
Haltbar gemachte Milch und/oder Milchprodukte haben einen großen Gehalt an Histaminen - die sind dafür verantwortlich. Je "älter" die Milch bzw. das Produkt (z.B. lange gereifter Käse), umso höher der Histamingehalt. Die Histamine machen dann wirklich Probleme, wenn die Darmschleimhaut nicht okay ist - denn so verlassen sie praktisch ihr "Arbeitsgebiet" und kommen ins Blut.
Reagiert man also mit Entzündungen auf Milchprodukte, dann ist das Problem im Darm!
Dazu etwas lesen
 
Werbung:
das Calcium aus Milchprodukten ist absolut vernachlässigbar, das braucht man nicht für gesunde Knochen!

Danke :)
Mir ist aufgefallen, dass viele keine Michlprodukte zu sich nehmen, und wollte es an dieser Stelle erwähnen, um beim Thema "Sport und gesunde Ernährung" auch die Komponente Osteoporose einzufügen, an die man auch denken sollte, und sie als weitere Motivation nehmen könnte.
 
Zurück
Oben