Wer ist Jesus Christus?

Werbung:
Eigentlich besteht hier in der Tat eine krasse Benachteiligung für die Nicht-Christen!

Jesus hat in gleich mehreren seiner sogenannten Gleichnissen verdeutlicht, dass die Gerechtigkeit Gottes nichts mit dem Gerechtigkeitsempfinden der Menschen gleichzusetzen ist.
Bespiel: Das Gleichnis vom Ölberg. Alle Arbeiter bekamen die gleiche Entlohnung, obwohl manche nur ein paar Minuten und Andere den ganzen Tag gearbeitet hatten.
Es ist ganz eindeutig und mehrfach in der Bibel darauf hingewiesen worden. dass seine Vereinbarung mit Gott(indem er sein Leben gab) nur für die Menschen gilt, die seinem Weg folgen. Also die sogenannten Christen. Die einzig geltende Ausnahme gilt nur den Menschen, die nie von ihm gehört haben und sich deswegen natürlich nicht zu ihm bekennen können oder konnten.
Die Frage ob nun die Mohamedaner auch diesem Kriterium unterliegen oder nicht, kann ich nicht beantworten.
Prinzipiell sind auch sie in seiner Nachfolge, da sie ihn zwar nicht als besonderen(speziellen) Sohn Gottes sehen aber durchaus als sehr wichtigen Propheten akzeptieren. Ich persönlich sehe das nicht unähnlich, da ich so etwas wie die Dreifaltigkeit auch nicht akzeptiere. Wie die Mohamedaner bin ich der Ansicht, im AT sowie im Koran eindeutig erkennbar, dass es nur einen Schöpfer gibt. Irgendwelche Konzilvereinbarungen bezüglich einer Dreifaltigkeit und der Gleichstellung von Gott, Jesus und dem heiligen Geist, halte ich für vollkommen willkürlich, politisch opportun und absolut unzulässig.
Das heisst jetzt allerdings nicht, dass Nichtchristen oder Nichtmohamdaner komplett im Regen stehen.
Sie unterliegen eben nur nicht dem Jesus-Bonus. Das bedeutet, sie kriegen nicht gleich den Stern fürs Finale (hab eben Deutschland sucht den Superstar geguckt), sondern unterliegen der Gerechtigkeit des Alten Testamentes (Auge um Auge, Zahn um Zahn) in der sich Gott noch als Gott des Zornes und nicht der Liebe präsentierte.
Das könnte sich also für den Einen oder Anderen als echte A-Karte präsentieren, der meint auf die Einladung von Jesus verzichten zu können.
Wobei ich persönlich der Ansicht bin, dass es durchaus Menschen von so edlem Gemüt geben mag, dass sie zumindest theoretisch auf den Jesus-Bonus verzichten könnten.

Danke für deine interessanten Ausführungen, aber ich glaube nicht an den Jesus-Bonus.
Und offen gesagt, würde ich dran glauben, würde ich ihm erst recht nicht als Person folgen - denn das ginge mir total gegen den Strich.
Ich bin mir sicher, dass es Gott egal ist, woran man glaubt.
 
Danke für deine interessanten Ausführungen, aber ich glaube nicht an den Jesus-Bonus.
Und offen gesagt, würde ich dran glauben, würde ich ihm erst recht nicht als Person folgen - denn das ginge mir total gegen den Strich.
Ich bin mir sicher, dass es Gott egal ist, woran man glaubt.


Nun ja, wenn du glaubst, dass es Gott egal ist.....

Hauptsache, du kannst mit diesem Denken gut leben.
Es gibt aber auch Menschen, die müssen so lange in der sich selbst erfüllenden
Prophezeiung ausharren, bis sie von selbst merken, wie starr sie sich festgesetzt haben
u. dass es keine Fortschritte mehr zu verbuchen gibt,
Stichwort: Sinnsuche
 
Nun ja, wenn du glaubst, dass es Gott egal ist.....

Hauptsache, du kannst mit diesem Denken gut leben.
Es gibt aber auch Menschen, die müssen so lange in der sich selbst erfüllenden
Prophezeiung ausharren, bis sie von selbst merken, wie starr sie sich festgesetzt haben
u. dass es keine Fortschritte mehr zu verbuchen gibt,
Stichwort: Sinnsuche
Das ist sehr interessant was du schreibst. Sehe da auch eine Menge Angst die hat was mit Macht ausüben zu tun. Der erhobene Zeigefinger, wenn du nicht gehorchst, wenn du dies oder das nicht tust wirst du in ewiger Verdammnis leben.

Noch fehlen dazu alle Beweise, nur die Angst es könnte war sein halten viele am Glauben fest.

Sinn suche kann ich auch ohne, dass ich an einen Gott glaube.
 
also Du liest mir schon mal nicht wirklich zu, wer immer wieder auf selben blödsinn rumreitet ohne wirklich ein schritt bereit zu sein , die dinge anders zu betrachten, der "will" ja gar nicht, auch wenn er unrecht hat, ist ihm völlig egal, hier gehts bloß ums durchdrücken des eigenen Unverständnis.

man kann auch sagen sprung in der platte, immer die selbe Laier...blablabla
 
Das ist sehr interessant was du schreibst. Sehe da auch eine Menge Angst die hat was mit Macht ausüben zu tun. Der erhobene Zeigefinger, wenn du nicht gehorchst, wenn du dies oder das nicht tust wirst du in ewiger Verdammnis leben.

Noch fehlen dazu alle Beweise, nur die Angst es könnte war sein halten viele am Glauben fest.

Sinn suche kann ich auch ohne, dass ich an einen Gott glaube.

Auch für dich gilt: Solange du damit gut leben kannst...

Ich selbst habe keine Lust, Glauben zu predigen, aber auch keine
Lust auf die ewigen Versuche, ihn mir oder anderen auszureden.

Ich habe mich dafür entschieden, dies aber auszuhalten,
denn "mein" Glaube hat mich sehr weit getragen.
 
Nun ja, wenn du glaubst, dass es Gott egal ist.....

Ja, glaube ich.
Wieso sollte es ihn jucken, was so ein Menschlein alles glaubt oder nicht?
Ist ohnehin vorübergehend.

Hauptsache, du kannst mit diesem Denken gut leben.

Damit kann ich ganz prima leben, denn es erlaubt mir, frei zu denken, aber auch selbst zu entscheiden, was mir glaubhaft erscheint und was nicht.

Es gibt aber auch Menschen, die müssen so lange in der sich selbst erfüllenden
Prophezeiung ausharren, bis sie von selbst merken, wie starr sie sich festgesetzt haben
u. dass es keine Fortschritte mehr zu verbuchen gibt,
Stichwort: Sinnsuche

Kann sein, kann ich nicht beurteilen.
ME bringt es nicht viel, sich was zu prophezeien, es kommt ja doch anders, als man denkt.
 
Ja, glaube ich.
Wieso sollte es ihn jucken, was so ein Menschlein alles glaubt oder nicht?
Ist ohnehin vorübergehend.



Damit kann ich ganz prima leben, denn es erlaubt mir, frei zu denken, aber auch selbst zu entscheiden, was mir glaubhaft erscheint und was nicht.



Kann sein, kann ich nicht beurteilen.
ME bringt es nicht viel, sich was zu prophezeien, es kommt ja doch anders, als man denkt.

Für mich ist es eine irrige Annahme, gläubige Menschen können nicht frei denken und
selbst entscheiden.
Allerdings bin ich genauso an irdische Gesetze (Gesetzgebung) gebunden wie du.

Jedenfalls werde ich mich nicht drauf einlassen, mich beweispflichtig zu fühlen
und werde auch nicht jahrelang über Themen diskutieren, wenn es eh nichts bringt.

Da erreiche ich außerhalb eines Forums wesentlich mehr
 
Für mich ist es eine irrige Annahme, gläubige Menschen können nicht frei denken und
selbst entscheiden.
Allerdings bin ich genauso an irdische Gesetze (Gesetzgebung) gebunden wie du.

Jedenfalls werde ich mich nicht drauf einlassen, mich beweispflichtig zu fühlen
und werde auch nicht jahrelang über Themen diskutieren, wenn es eh nichts bringt.

Da erreiche ich außerhalb eines Forums wesentlich mehr

Du brauchst mir nichts zu beweisen.
Es stört mich auch nicht im Geingsten, dass du etwas anderes als ich glaubst.
Ich trete für Glaubensfreiheit ein. :)
Jeder darf mitteilen, woran er glaubt und woran nicht. :)
 
Werbung:
Ich denke inzwischen, dass wir uns alle weiterbringen wenn wir das nehmen was uns dabei hilft.
Mit dem, mit dem wir nichts anfangen können weil unser Glaube dafür nicht offen ist, können vielleicht Andere etwas anfangen.
Ich denke keiner schreibt hier ohne Sinn auch wenn man ihn selbst nicht erkennt.
Manchmal, wenn wir ganz helle sind, erkennen wir dass wir mit uns selbst reden, meistens dann wenn solche Aussagen wie:
also Du liest mir schon mal nicht wirklich zu, wer immer wieder auf selben blödsinn rumreitet ohne wirklich ein schritt bereit zu sein , die dinge anders zu betrachten, der "will" ja gar nicht, auch wenn er unrecht hat, ist ihm völlig egal, hier gehts bloß ums durchdrücken des eigenen Unverständnis.

man kann auch sagen sprung in der platte, immer die selbe Laier...blablabla
kommen.
Der Andere dient uns dann als Spiegel um zu erkennen wo wir feststecken oder woran wir arbeiten sollten.
Wäre dann vielleicht nützlich alle seine Beiträge mal wieder selbst durchzulesen und nach der roten Faden Ausschau zu halten.

Ich denke alles aber auch wirklich alles dient uns um uns selbst zu erkennen, so wie im kleinen so auch im Großen.
Andere zu kritisieren bringt nur uns selbst etwas denn wir können nur das sehen was wir selbst sind oder in uns ist. :)
Jemand Anderen, so wie er wirklich ist, können wir nicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben