Wer ist Jesus Christus?

Dann wäre ein Teil schon einmal nicht davon überzeugt, dass Richtige zu glauben.


Darin kann kein wesentlicher Unterschied gesehen werden, denn wer von der Richtigkeit seines Glaubensinhaltes überzeugt ist, der kann nur seinen als den einzig Richtigen sehen; und nur das einzig Richtige hat in Glaubensangelegenheiten für jeden und alles einzige Gültigkeit und ist somit aus der Verantwortung für andere Menschen heraus einzig richtig für die ganze Welt!


Ist mir egal - hat nix mit MIR zu tun. ;)
 
Werbung:
Dieses Bild zeigt einen gewaltigen Sonnenaufgang in einer sagenhaften Morgenröte.
Dieses Bild erstellte ich im Atlasgebirge und es war großartig es miterleben zu dürfen.
Und wer sich fragt, was das mit Christus zu tun hat, kann beobachten...

686DEDD7-A1BD-4E15-BEC3-195ECE572D85.webp
 
In der Bibel wird das Leben und Wirken von Jesus Christus beschrieben. Von daher meinen wir, ihn zu kennen. Seine Aufgaben in dieser Welt werden als Erlösung der Menschen von ihren Sünden durch das Sterben am Kreuz beschrieben. Daher wurde das Kreuz das Symbol für den christlichen Glauben.

Dabei wird vollkommen übersehen, dass er selbst sehr oft seine Botschaft ganz anders beschrieben hat. Er selbst sagte von sich 'Ich bin das Licht der Welt'. Er selbst sei gekommen. den Menschen das Licht zu bringen, auf dass sie nicht in der Finsternis bleiben. Und wer das Licht bleibend in sich trägt, trage ihn selbst in seinem Herzen als das ICH BIN.

Sollten wir nicht eigentlich Jesus Christus als das Licht des Lebens und der Liebe bezeichnen und ein Lichtsymbol am Halse tragen. Auch das Ankh, der Schlüssel zum Himmelreich wäre doch ein gutes Symbol. Aber den gekreuzigten Jesus an die Wand zu hängen und am Hals zu tragen, finde ich . . . . . Ja, wie finde ich das? - Irgendwie unangemessen, sinnverzerrend, makaber . . .

Alles Liebe
ELi
.
 
Diese ganzen Gedanken hier, die alle von sich geben - habt ihr euch mal gefragt, was sie euch geben und was sie mit euch machen?
Wo fangen die Werte an, die dem Menschen alles geben und die er tief vermisst?
Ich sehe Suchen und Verblendung gleichzeitig. Dieser innere Kampf ist enorm, aber die Tür zu öffnen, um das Wahre zu erkennen ist nicht durch diesen Kampf erreichbar.

"Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden." (Joh10,9 LUT)
 
Sollten wir nicht eigentlich Jesus Christus als das Licht des Lebens und der Liebe bezeichnen und ein Lichtsymbol am Halse tragen. Auch das Ankh, der Schlüssel zum Himmelreich wäre doch ein gutes Symbol. Aber den gekreuzigten Jesus an die Wand zu hängen und am Hals zu tragen, finde ich . . . . . Ja, wie finde ich das? - Irgendwie unangemessen, sinnverzerrend, makaber . . .
Finde ich auch, wie ich hier geschrieben habe, bevor ich heute Deinen Beitrag gelesen habe.
 
Ich empfinde diese ganz Diskussion als ermüdend..

Da begibt sich ein Mensch in ein Gebiet, wo viel Not vorhanden ist,
u. überträgt seine Sichtweise auf Menschen, die ihre eigenen Sichtweisen
haben (zumindest versucht er es):

Meine Meinung ist @Eli; Du versuchst mit deiner eigentümlichen Art u. Weise
dich als besseren, besonderen Menschen hinzustellen,.

Dieser Versuch muss scheitern: Wirklich bibelkundige Menschen müssten eigentlich
wissen, dass sie niemals besser sind, als andere.

Kann es sein, dass du dich hinter Jesus versteckst?
 
Was meinst Du damit?
Das Ankh ist in seiner Form sehr wertvoll und es erinnert an eine andere Epoche. Die Ägypter waren damals noch sehr mit dem Ursprung verbunden und hatten ihre Symbole, die ihnen den weiteren Blick ermöglichten.
In unserer jetzigen Zeit fehlt den Menschen diese verbindende Kraft und sie kann wieder neu entstehen. Um diese wieder aufzunehmen, ist ein anderer Weg nötig und dieser wurde nach der ägyptischen Epoche als neuer Impuls offenbar. Es liegt am Menschen selber, diese wieder aufzunehmen.
 
Werbung:
Das Ankh ist in seiner Form sehr wertvoll und es erinnert an eine andere Epoche. Die Ägypter waren damals noch sehr mit dem Ursprung verbunden und hatten ihre Symbole, die ihnen den weiteren Blick ermöglichten.
In unserer jetzigen Zeit fehlt den Menschen diese verbindende Kraft und sie kann wieder neu entstehen. Um diese wieder aufzunehmen, ist ein anderer Weg nötig und dieser wurde nach der ägyptischen Epoche als neuer Impuls offenbar. Es liegt am Menschen selber, diese wieder aufzunehmen.
OK, alles klar. Und welcher anderer Weg ist jetzt nötig?
 
Zurück
Oben