Wer ist Jesus Christus?

Werbung:
Diese Erkenntnis des eigenen Seins bezeichne ich als das ewige ICHBIN und ich denke es passt zusammen mit dem Begriff des Brahman

Diese klare Unterscheidung zwischen Persönlichkeit und Individualität ist sehr wichtig, ich habe deshalb in meinem Beitrag auch den Begriff 'Persönlichkeit' gemieden.
Du gehst da konform mit C.G.Jung, der ja die 'Persona' als die Maske bezeichnet, in der die Erbanlagen verwurzelt sind, während das Individuum, das sich im Individuationsprozess zum SELBST hin transformierende ICH BIN ist.
Wenn das ICH BIN ins SELBST gekommen ist, dann findet die sogenannte chymiche Hochzeit statt (auch himmlische Hochzeit genannt - die Vereinigung von Seele und Geist (Anima und Animus). Dies bleibt ein Mysterium und jede Spekulation kann nur in die irre führen.

Deshalb sehe ich auch die Bezeichnung des ES als überholt, denn es wird damit suggeriert, dass dieses ES sich selbst nicht erkennen kann und auch dass es von mir (meinem Ich) getrennt existieren würde, aber es ist ebenfalls ein Teil des Ich.

Ja, das ist auch eine Frage der Begriffsklärung.
Ganz allgemein steht das ES wohl für denjenigen Teil im Menschen, der seinem Bewusssein nicht zugänglich ist.
Das Unbewusste.
Um Zugang zu diesem Meer des Unbewussten zu bekommen, bedarf es eines ICH BIN.
Der analytischen Tiefenpsychologie Jung's zufolge gibt es das persönliche Unbewusste (Verdrängungen usw.) und das kollektive Unbewusste, in dem sich die ARCHETYPEN (URIDEEN) offenbaren.
Nur scheinbar ist dieses Unbewusste vom ICH BIN Bewusstsein getrennt. Es ist ja gerade der grosse Durchbruch in der Seelenheilkunde, dass das Unbewusste angezapft werden konnte. Das ist der Verdienst von Freud, der seine Patienten nach ihren Träumen befragte.
Jung hat diese Brücke zum Unbewussten dann ausgebaut und aus dem triebgesteuerten ES befreit.
Es gibt viele Móglichkeiten, um mit dem Unbewussten zu kontaktieren (Träume, Trance, Hypnose, Meditation, Extase usw.) Schamanen, Mystiker sind über das sogenannte Unbewusste mit dem Selbst verbunden, in dem das ICH BIN
sich im SELBST verwirklicht hat.
Dazu ist unerlässlich die 'Nachtmeerfahrt des Helden - seine ganz individuelle 'Odyssee durch das Meer des Unbewussten.
 
Ich aber sehe diesen persönlichen Gott nur deshalb als persönlich, weil ich selber mich als Person sehe und ich mir als diese Person einen Gegenüber wünsche.

Ich sehe mich NICHT als PERSON, genausowenig wie ich mein Körper bin - das sind Hüllen. Der Kern ist das sich im SELBST
eingefundene ICH BIN, welches sich seiner selbst bewusst ist, als eines Fraktals des ICH BIN der ICH BIN.
 
War das eine geführte Meditation, wo die beiden Türen vorgegeben waren, oder sind dir diese Türen in der Meditation visionär erschienen?
Das versuche ich mir selbst zu erarbeiten. Mein Haus ist mein Selbst und damit arbeite ich Stück für Stück. Also mit dem Haus und dem Baum. Der Baum ist für mich die Verbindung zwischen Zeit und Ewigkeit.
 
Werbung:
Ich sehe mich NICHT als PERSON, genausowenig wie ich mein Körper bin - das sind Hüllen. Der Kern ist das sich im SELBST
eingefundene ICH BIN, welches sich seiner selbst bewusst ist, als eines Fraktals des ICH BIN der ICH BIN.


Sehr schön, es ist nur so, ich empfinde mich JETZT als genau das Gegenteil, als eine Person mit Körper und Seele.
Das ist bei mir so, wegen der unumgänglichen Energieversorgung.

Ein typisches Beispiel warum ich mich von meinem ES nicht trennen kann und nicht will:

Wirkungsweise des menschlichen Auges (ein medizinischer Aufsatz)

Fällt von einem Gegenstand Licht auf das Auge,
so wird es durch das optische System, das wie eine Sammellinse wirkt, gebrochen.
Da sich die Gegenstände in der Regel weit außerhalb der doppelten Brennweite befinden,
entsteht auf der Netzhaut ein verkleinertes, umgekehrtes, seitenvertauschtes und reelles (wirkliches) Bild des Gegenstandes.
Die unterschiedliche Helligkeit des Bildes wird durch die Stäbchen und Zäpfchen der Netzhaut in elektrische Impulse umgesetzt.
Diese werden zum Gehirn weitergeleitet und dort zu optischen Eindrücken verarbeitet.
Wir nehmen aufrechte, seitenrichtige Bilder wahr.

Ja, und dann ist da noch die Frage, wer hat das Auge gemacht?
Ich bin es nicht gewesen, in keiner Phase …

… und ein :D

-
 
Zurück
Oben