Wer ist Jesus Christus?

Liebe Mahuna,
ich habe auf deinen Beitrag #3782 mit meinen Beiträgen #3798 und 37800 geantwortet. Offensichtlich hast du diese beiden Beiträge nicht beachtet

Hab nochmal nachgeschaut:
In meinem Beitrag 3782 ging es einmal um das ICH BIN und dann um Mensch als inkarnierter Engel.

In Beitrag 3780 hast du auf Sanni's Beitrag über Schuld und Karma geantwortet, hat mit meiner Frage nichts zu tun.

In deinem Beitrag 3798 ging es nicht um meine Frage in Bezug auf 'wir Menschen sind inkarnierte Engel', sondern um das ICH BIN.
 
Werbung:
Das ICH BIN ist die innerste geistige Wesenheit im Menschen, das Sein an sich.

Das Sein an sich? Meinst du Brahman? Du hast dich ja schon zu Brahman solchermassen geäussert, dass es hier um ein UNPERSÖNLICHES Prinzip geht, was ja so stimmt.
Doch WO sollte da denn ein individuelles ICH BIN
stecken? Dann müssten wir doch auch davon ausgehen, dass es nicht nur ein menschliches ICH BIN gibt, sondern auch ein Göttliches individuelles ICH BIN. Wobei es einen individuellen Gott (s. Monotheismus) gäbe...
Was ja im Hinduismus der Fall ist: Krishna (=Vishnu)

In der Bhagavad Gita wird zigmal darauf hingewiesen, dass
Brahman zu vergleichen ist mit den Strahlen, die von der ICH BIN Wesenheit, der Individuellen Gottheit ausgehen (vergleichbar mit Sonne und ihren Stahlen), dass es Brahman aber nicht geben würde ohne die dahinter stehende individuelle Gottheit.
 
Das Sein an sich? Meinst du Brahman? Du hast dich ja schon zu Brahman solchermassen geäussert, dass es hier um ein UNPERSÖNLICHES Prinzip geht, was ja so stimmt.
Doch WO sollte da denn ein individuelles ICH BIN
stecken?
Für mich zeigt sich das folgendermaßen:
Wenn das Ich etwas erkennt, dann können wir sagen, es ist etwas individuelles, was etwas erkennt und mit diesem erkennenden Ich meine ich nicht die Persönlichkeit des Ich. Denn die Persönlichkeit ist etwas im physischen Körper gewachsenes - es ist etwas was sich im physischen Leben entwickelt, da drin steckt auch die Evolution der Menschheit. Das was ich mit Ich bezeichne ist etwas, was sich im Menschen am entwickeln ist. Ich finde die Unterscheidung wichtig zwischen dem individuellen Erkennen und dem persönlichen Sein. Es dient dazu, sich selber besser kennenzulernen, statt alles nur in einem verschwommenen Begriff von "Person" zu definieren. Ich sehe dieses erkennende Ich als hinter/über der Persönlichkeit und wenn ich diesen Weg ins innere weiter gehe, komme ich zu einem weiter übergeordneten ICHBIN bei dem ich ein immerwährendes und ewiges ICH erkenne, welches ich als ICHBIN bezeichne, dieses ist dann unpersönlich und kann auch in einen überindividuellen Zustand übergehen ohne die Erkenntnis des eigenen Seins zu verlieren. Diese Erkenntnis des eigenen Seins bezeichne ich als das ewige ICHBIN und ich denke es passt zusammen mit dem Begriff des Brahman - es geht vom Atman zum Brahman. Das Problem, das die meisten Menschen mit diesem Begriff haben, liegt darin, dass wir uns das Wort "ICH" nicht als unpersönlich vorstellen können, deshalb wurde auch schon immer (z.B. im christlichen) Gott etwas "persönliches" unterstellt (obwohl schon in der bIbel steht, dass Gott sich selber benennt als Ich bin der ICHBIN - aber das haben viele Generationen nicht verstanden). Ich aber sehe diesen persönlichen Gott nur deshalb als persönlich, weil ich selber mich als Person sehe und ich mir als diese Person einen Gegenüber wünsche.

Deshalb sehe ich auch die Bezeichnung des ES als überholt, denn es wird damit suggeriert, dass dieses ES sich selbst nicht erkennen kann und auch dass es von mir (meinem Ich) getrennt existieren würde, aber es ist ebenfalls ein Teil des Ich.


LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich auch...doch WAS hat das mit meiner Frage an Eli7 tun, nämlich nach den Menschen, die schon VOR dem Engelsturz
auf der Erde waren. Was sind das für Menschen, die keinen angelikalen Ursprung haben?
Vor dem Engelsturz gab es noch keine Erde!!

Bis zum letzten Augenblick hoffte Gott, dass die fehlbaren Engel unter Führung von Luzifer einsichtig werden. Aber sie wurden es nicht!

Dann wurden sie zusammen mit Luzifer, der ab da auch Satan hiess, aus dem Himmel gestürzt - dort kehrte dann wieder Ordnung und Harmonie ein.

Gott und Christus suchten sofort nach Wegen, die Gefallenen - auch wir waren dabei - zurückzuführen. Zuerst erschufen sie das Paradies, eine geistige Sphäre und überführten nach und nach jene Wesen, die genügend von ihrem Zorn des Sturzes wegen abgelegt hatten. Zuerst jenes Paar, das uns als Adam und Eva bekannt ist - aber es folgten natürlich viele andere nach. Das Leben dort war an eine Bedingung geknüpft - womit Gott den Gehorsam prüfen wollte. Diese Bedingung war allen bekannt.

Wie Du weisst, haben alle erneut gegen dieses göttliche Gesetz verstossen und wurden nun wieder zurück ins Reich Luzifer geführt.

Erst dann kam Plan B!! Die Erde wurde erst DANACH erschaffen.

lg
Syrius
 
Vicky69 schrieb:
Ist Erfahrung oder Zustand oder ein Erfahrungszustand nicht per se auf eine "Dauer" (=Zeitspanne) begrenzt?

Bewusstheit existiert nur im Hierund Jetzt
LGInti

Schöne Antwort ... Aber nicht unbedingt eine Antwort auf meine Frage ...

Es sei denn, dass man die Begriffe "Erfahrung, Zustand, Erfahrungszustand" mit von Dauer (=Zeitspanne) unabhängiger "Bewusstheit" gleichsetzt, welche nur im Hier und Jetzt "existiert" ...

In dem Fall dürfte "Bewusstheit existiert nur im Hier und Jetzt" wohl die "Antwort" auf alle Fragen sein ...

.
 
In dem Fall dürfte "Bewusstheit existiert nur im Hier und Jetzt" wohl die "Antwort" auf alle Fragen sein ...
Ês ist tatsächlich etwas Grundsätzliches - auch Erfahrung ist nur im Hier und Jetzt möglich. Lediglich "Zustand" kann auch etwas sein, was im Außen erkennbar ist und auch aus vergangenen Zeiten stammen kann. Veränderung passiert immer nur im Hier und Jetzt ausgehend vom Punkt der Beobachtung. Die Zeitlinie wird erschaffen dadurch, dass ein Bewusstes Sein in einem HierundJetzt wie ein Laserstrahl durch Zeit und Raum leuchtet. Das lebendige Sein richtet den Strahl auf etwas und dieses wird dadurch belebt.

LGInti
 
Die Zeitlinie wird erschaffen dadurch, dass ein Bewusstes Sein in einem HierundJetzt wie ein Laserstrahl durch Zeit und Raum leuchtet.

Sind Zeit und Raum "Illusion" ?

Falls Zeit und Raum "Illusion" sein sollten, dann würde Bewusstes Sein die Zeitlinie dadurch erschaffen, dass es wie ein Laserstrahl durch eine Illusion leuchtet?

Wer aber hat die Illusion von Raum und Zeit (so es denn eine sein sollte), "erschaffen"? Das Bewusste Sein selbst?


Das lebendige Sein richtet den Strahl auf etwas und dieses wird dadurch belebt.

Das Richten (des lebendigen Seins) auf "etwas" (= die Illusion?) BELEBT erst die Illusion(?) WEGEN des Darauf-Richtens?

.
 
Das Sein an sich? Meinst du Brahman? Du hast dich ja schon zu Brahman solchermassen geäussert, dass es hier um ein UNPERSÖNLICHES Prinzip geht, was ja so stimmt.
Doch WO sollte da denn ein individuelles ICH BIN
stecken? Dann müssten wir doch auch davon ausgehen, dass es nicht nur ein menschliches ICH BIN gibt, sondern auch ein Göttliches individuelles ICH BIN. Wobei es einen individuellen Gott (s. Monotheismus) gäbe...
Was ja im Hinduismus der Fall ist: Krishna (=Vishnu)

In der Bhagavad Gita wird zigmal darauf hingewiesen, dass
Brahman zu vergleichen ist mit den Strahlen, die von der ICH BIN Wesenheit, der Individuellen Gottheit ausgehen (vergleichbar mit Sonne und ihren Stahlen), dass es Brahman aber nicht geben würde ohne die dahinter stehende individuelle Gottheit.
Liebe Mahuna,
du beziehst dich mit dem ICH BIN auf meinen Beitrag #3798, in dem ich mich nicht auf den Hinduismus bezogen habe.
Hier nun suchst du einen Vergleich mit dem Hinduismus.
Ich halte ein solches Vergleichen für sehr problematisch, weil die Kulturen zu unterschiedlich sind.

Dennoch gehe ich gerne auf deine Fragen zum Hinduismus ein.
Grundsätzlich gilt, Atman und Brahman sind Eins. Beides ist das unpersönliche Ursprüngliche und Unvergängliche, im Menschen (Atman) und in Gott (Brahman).

Das ewige unvergängliche persönliche Wesen ist Sri Krishna (der persönliche Gott) und das unvergängliche persönliche Wesen im Menschen ist das Selbst, die Seele (das Göttliche).
siehe in der Bhagavad gita, Krishna spricht:

II.12 „Es gab nie eine Zeit, da Ich nicht war, oder du, oder auch diese Herrscher, und in Wahrheit werden wir auch in Zukunft niemals aufhören zu sein.“

II.24 „Dieses Selbst kann nicht zerschnitten, verbrannt, befeuchtet oder getrocknet werden. Es ist ewig, alldurchdringend, fest, unverrückbar und ohne Anfang und Ende.“

III.17 „Aber für den Menschen, der sich nur im Selbst erfreut, der Zufriedenheit im Selbst findet und im Selbst Genüge hat, für den gibt es nichts zu tun.“

ELi

.
 
Etwas verwirrend, also suche ich es mal aufzurollen:

Es gibt geschaffene Menschen (die nicht vorher mal Engel waren)
Es gibt Engel (Gottessöhne), die sich in Menschen inkarniert
haben, um mit Frauen Kinder zu zeugen. Da heisst es aber in Henoch's Vision nicht, dass diese Engel sich inkarniert hätten, um dann mit Frauen Kinder zu zeugen, sondern nur, dass sie es (als Engel) taten.
Die so geschaffenen Zwitterwesen waren keine Menschen, sondern Riesen der Vorzeit, die oft zo Helden oder Tyrannen wurden.
Um dieses Treiben zu unterbinden beschlossen die Elohim, die Menschheit (also die vom Schöpfer geschaffenen Menschen und die von Engeln und Frauen gezeugten Riesen) zu vernichten und so kam es zur Sintflut.

Bleibt die Frage offen: Nachdem alle ausgerottet waren ausser Noah und seine Familie, die ja geschöpfte Menschen waren, wieso sollten dann heute die Nachkommen der geschöpften Menschen (Noahs Nachkommen) Engel sein? Das ist einfach unverständlich. Tut mir leid...
In der Bibel heisst es unter 1 Mose 6 :
1 Als sich aber die Menschen zu mehren begannen auf Erden und ihnen Töchter geboren wurden, 2 sahen die Söhne Gottes, daß die Töchter der Menschen schön waren und nahmen sich von allen diejenigen zu Weibern, welche ihnen gefielen. 4 Die Riesen waren auf Erden in jenen Tagen, und zwar daraufhin, daß die Söhne Gottes zu den Töchtern der Menschen kamen und diese ihnen gebaren. Das sind die Helden, die von alters her berühmt gewesen sind. Als aber der HERR sah, daß des Menschen Bosheit sehr groß war auf Erden und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse allezeit, 6 da reute es den HERRN, daß er den Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen

Die Frage ist doch,
Warum wurden die unschuldigen Menschen mit der Sintflut bestraft und nicht die schuldigen Engel?
Ich gehe zudem davon aus, dass die Helden und Tyrannen ja nur als Erdenwesen mit der Sintflut getötet wurden, als Seelenwesen aber weiterhin existent waren, sich wieder inkarniert haben und daher auch heute noch existent sind.

ELi
.

 
Werbung:
Empfindest du dein Leben als so trostlos, dass du den Himmlischen Trost suchst?
Ich glaube, es ist auch unsere Aufgabe, dieses Leben konstruktiv zu gestalten.
Es dürfte auch Dir aufgefallen sein, dass die Seele den materiellen Körper verlässt - der Mensch stirbt!
Die Seele lebt weiter - im Geistigen.

Daher ist die Frage nach dem Himmel durchaus berechtigt.
Das Ziel kann (wenigstens für mich) unmöglich die Erde sein - all das Leid, das Böse, die Krankheiten ...
 
Zurück
Oben