Wer ist Jesus Christus?

Die Literatur muss z.B. die mystische Sprache in eine für uns verständliche übersetzen. So wäre es nicht verständlich, wenn Gott aus einer Rippe Adams die Frau erschaffen hat. Verständliche wird es erst, wenn erforscht wird, dass "Rippe" eine alte Bedeutung trägt, die wir heute nicht mehr kennen. "Rippe" heißt/meint "Seite". So hat Gott aus Adam keine Rippe in unserem heutigen Sinne entnommen, sondern im erweiterten Sinne eine Seite. - Es lässt sich auf diese Weise langsam ein Sinn erkennen ...
Weißt du Solis, das klingt, als hätte dich diese Sch… Schöpfungsgeschichte auch verletzt, obwohl du Gott lieben wolltest.
 
Werbung:
Weißt du Solis, das klingt, als hätte dich diese Sch… Schöpfungsgeschichte auch verletzt, obwohl du Gott lieben wolltest.
Um Gott lieben zu wollen oder zu können, muss ich ja erst wissen, wer bzw. was das eigentlich ist; nur in das bloße Wort und nur durch das Geschrei, das um dies Wort von anderen gemacht wird, liebe ich nicht etwas, was ich einfach nicht kenne, was ich nicht einsehen und worin ich so ja gar keine Einsicht habe und auch nicht haben kann.
Und wie es bei der "Rippe" ähnlich ist, so ist es auch mit der Schöpfungsgeschichte, sie spricht in einer mystisch verkleideten Sprache, die, wollte man sie mit dem heutigen Verständnis von Sprache verstehen, man ja scheitern muss und sie muss zum Verstehen erst nach und nach erlernt werden. Ohne dies Erlernen, versteht man nur Bahnhof und der eine oder andere mag regelrecht psychotische Hirngespinste unter dem lastenden Druck des weit verbreiteten emotionalisierten Geschreis nach Gott, Bibel, Christus, Jesus und dergleichen entwickeln im verzweifelten Versuch, endlich, endlich verstehen zu wollen, was doch völlig unverständlich ist.
 
Um Gott lieben zu wollen oder zu können, muss ich ja erst wissen, wer bzw. was das eigentlich ist; nur in das bloße Wort und nur durch das Geschrei, das um dies Wort von anderen gemacht wird, liebe ich nicht etwas, was ich einfach nicht kenne, was ich nicht einsehen und worin ich so ja gar keine Einsicht habe und auch nicht haben kann.
Und wie es bei der "Rippe" ähnlich ist, so ist es auch mit der Schöpfungsgeschichte, sie spricht in einer mystisch verkleideten Sprache, die, wollte man sie mit dem heutigen Verständnis von Sprache verstehen, man ja scheitern muss und sie muss zum Verstehen erst nach und nach erlernt werden. Ohne dies Erlernen, versteht man nur Bahnhof und der eine oder andere mag regelrecht psychotische Hirngespinste unter dem lastenden Druck des weit verbreiteten emotionalisierten Geschreis nach Gott, Bibel, Christus, Jesus und dergleichen entwickeln im verzweifelten Versuch, endlich, endlich verstehen zu wollen, was doch völlig unverständlich ist.
Hm. Überzeugt mich nicht. Hast du mal ein Zen Buch gelesen? (Fromm, Psychoanalyse und Zen Buddhismus z.B.) DAS ist ein mystischer Text (zumindest der den das Zen betrifft)
 
Ich kann einfach nach all dem was mein Gehirn lähmt nur immer wieder auf ein Glaubensprinzip zurückgreifen, dass mir bei Sonnenaufgang auch nochmal in die Seele gebrannt war:
Wir haben versucht, in einer komplexen Welt einfach Erklärungen zu suchen bzw. Vereinfachungen. Das war unsere Sünde.
Und jetzt ist das Gehirn müde, die Seele müde und Gertrud müde. Good night.
 
Ich weiß jetzt nicht wie du die Kirche für dich interpretierst.
Wie ich es auch schon dargestellt habe - sie hat nichts mit den Kirchengebäuden zu tun, sondern sie ist die Gemeinschaft aller Christen unterteilt in die unterschiedlichen Konfessionen die jeweils ihre eigenen Riten, Auslegungen und gesellschaftlichen Regeln haben.
Ich gehöre keiner Religion bei und möchte dieses auch nicht. Aber ich denke, dass die Eine auf die Andere baut.
Wie meinst du das? Wie siehst du die Reihenfolge des aufeinanderaufbauens?

LGInti
 
Ich schlage vor, es sollte für das Thema "Kirche" besser ein eigener Thread eröffnet werden, denn es würde den Rahmen der direkten Frage nach "Jesus Christus" dieses Threads sprengen, denn die Kirche will ja als "Kirche Jesu" eine Art Nachfolge darstellen.
Oke dann sage doch was zu meiner Auslassung zu Jesus Christus, anstatt dich zur Kirche zu äußern

LGInti
 
Werbung:
Wie ich es auch schon dargestellt habe - sie hat nichts mit den Kirchengebäuden zu tun, sondern sie ist die Gemeinschaft aller Christen unterteilt in die unterschiedlichen Konfessionen die jeweils ihre eigenen Riten, Auslegungen und gesellschaftlichen Regeln haben.

Wie meinst du das? Wie siehst du die Reihenfolge des aufeinanderaufbauens?

LGInti
Für mich ist jeder Glaube einzigartig. Und ich folge dem Prinzip: eine Hand wäscht die andere. Und warum müssen sich Religionen untereinander bekriegen? Das ist nicht meins.
 
Zurück
Oben