Wer ist Jesus Christus?

Werbung:
Christus war die zuerst erschaffene Seele, die Gott aus sich selbst erschaffen hat.
Ja
Man kann die Ganze Jenseits- und auch Erdgeschichte einfach und logisch auf einen Nenner bringen, denn bei Gott gibt es nichts Unlogisches. Alles ist klar und einfach. Man sollte sich die Mühe machen dieser Logig zu folgen.
Gott ist der Unbewegte Beweger und die sieben Schöpferengel sind die wirkenden Hände Gottes und haben in den Sieben Strahlen die Welten erschaffen. Christus ist der Erste, aber das ist der Siebente, der die anderen Sechs zusammenfasst.
Wir sollten leben wie die Bienen, in denen dieses Schöpfungsprinzip in den Bienenwaben verinnerlicht wurde

der Bien.webp
Der Bien
das Schöpfungsprinzip

.
 
Ja

Gott ist der Unbewegte Beweger und die sieben Schöpferengel sind die wirkenden Hände Gottes und haben in den Sieben Strahlen die Welten erschaffen. Christus ist der Erste, aber das ist der Siebente, der die anderen Sechs zusammenfasst.
Wir sollten leben wie die Bienen, in denen dieses Schöpfungsprinzip in den Bienenwaben verinnerlicht wurde

Anhang anzeigen 44273
Der Bien
das Schöpfungsprinzip

.
Was soll diese verworrene Geschichte? Tut mir leid, aber damit kann ich null anfangen.
 
Nirgendwo auf der Welt ist das Schöpfungsprinzip Gottes so gut dokumentiert, wie bei den Völkern der Bienen. Und der Geist der Bienen, das ist der Bien
 
In der Bibel wird das Leben und Wirken von Jesus Christus beschrieben. Von daher meinen wir, ihn zu kennen. Seine Aufgaben in dieser Welt werden als Erlösung der Menschen von ihren Sünden durch das Sterben am Kreuz beschrieben. Daher wurde das Kreuz das Symbol für den christlichen Glauben.

Dabei wird vollkommen übersehen, dass er selbst sehr oft seine Botschaft ganz anders beschrieben hat. Er selbst sagte von sich 'Ich bin das Licht der Welt'. Er selbst sei gekommen. den Menschen das Licht zu bringen, auf dass sie nicht in der Finsternis bleiben. Und wer das Licht bleibend in sich trägt, trage ihn selbst in seinem Herzen als das ICH BIN.

Sollten wir nicht eigentlich Jesus Christus als das Licht des Lebens und der Liebe bezeichnen und ein Lichtsymbol am Halse tragen. Auch das Ankh, der Schlüssel zum Himmelreich wäre doch ein gutes Symbol. Aber den gekreuzigten Jesus an die Wand zu hängen und am Hals zu tragen, finde ich . . . . . Ja, wie finde ich das? - Irgendwie unangemessen, sinnverzerrend, makaber . . .

Alles Liebe
ELi
.
Im Neuen Testament wird die Geschichte um Jesus geschrieben. Von einem Christus ist da niemals die Rede. Die Bezeichnung Christus ist ein Titel der erst viel später hinzu gefügt wurde. Im übertragenen Sinne bedeutet Christus das selbe wie Buddha= Der Erwachte oder Erleuchtete. Und die Botschaft die über die fiktive Geschichte um einen Jesus ist ganz klar und deutlich. Diese kann jedoch nur ein Erleuchteter Erkennen. Deswegen war es möglich Menschen auf eine Geschichte um einen Jesus zu programmieren. Und ja, es ist makaber was aus dieser Geschichte gemacht wurde und wieviel Schmerz und Leid sie in diese Welt gebracht hat obwohl die Botschaft dahinter eine ganz andere ist: Liebet einander so wie ich euch Liebe. Das ist eine der Botschaften. Und daraus wurden Mord und Totschlag gemacht. Sehr makaber. Und die Menschen sind einfach zu unbewusst um das zu sehen.
 
Was soll diese verworrene Geschichte? Tut mir leid, aber damit kann ich null anfangen.
Das Schöpfungsprinzip in der Anordnung der Bienenwaben zu erkennen, ist vielleicht nicht jedermann und -fraus Sache. Aber das macht nichts, jeder Mensch hat halt einen anderen Zugang zu Gott
.
 
Im Neuen Testament wird die Geschichte um Jesus geschrieben. Von einem Christus ist da niemals die Rede.

Bei http://www.bibel-online.net hast du die Möglichkeit nach Begriffen in der Bibel zu suchen. Das habe ich mal mit dem Wort Christus gemacht und da kam folgendes heraus:

1.) Andere sprachen: Er ist Christus. Etliche aber sprachen: Soll Christus aus Galiläa kommen? Johannes 7.41

2.) Es fuhren auch die Teufel aus von vielen, schrieen und sprachen: Du bist Christus, der Sohn Gottes! Und er bedrohte sie und ließ sie nicht reden; denn sie wußten, daß er Christus war. Lukas 4.41

3.) tat sie ihnen auf und legte es ihnen vor, daß Christus mußte leiden und auferstehen von den Toten und daß dieser Jesus, den ich (sprach er) euch verkündige, ist der Christus. Apostelgeschichte 17.3

4.) Paulus und Silvanus und Timotheus der Gemeinde zu Thessalonich in Gott, dem Vater, und dem HERRN Jesus Christus: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem HERRN Jesus Christus! 1. Thessalonicher 1.1

5.) Ein jeglicher sei gesinnt, wie Jesus Christus auch war: Philipper 2.5

6.) Mußte nicht Christus solches leiden und zu seiner Herrlichkeit eingehen? Lukas 24.26

7.) Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht, Christus. Philipper 4.13

8.) wie denn die Predigt von Christus in euch kräftig geworden ist, 1. Korinther 1.6

9.) Wie ihr nun angenommen habt den HERRN Christus Jesus, so wandelt in ihm Kolosser 2.6

10.) Die Gnade unsers HERRN Jesus Christus sei mit euch allen! Amen. Römer 16.24

11.) Er sprach aber zu ihnen: Wie sagen sie, Christus sei Davids Sohn? Lukas 20.41

12.) Dies ist der Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes, Markus 1.1

13.) Und alsbald predigte er Christus in den Schulen, daß derselbe Gottes Sohn sei. Apostelgeschichte 9.20

14.) Sie sprachen: Glaube an den HERRN Jesus Christus, so wirst du und dein Haus selig! Apostelgeschichte 16.31

15.) also sind wir viele ein Leib in Christus, aber untereinander ist einer des andern Glied, Römer 12.5
 
Da fällt mir sofort, auf diesen Thread bezogen, das Buch ein 'Das Christentum als mystische Tatsache'
Nun ist der Inhalt des Buches mir gut bekannt und ich sehe ihn hier in diesem von dir eröffneten Thread ist keinster Weise gewürdigt und widergespiegelt!

Für eine eigene Menschheitswandlung
'Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten'
Auch die Inhalte dieses Buches finden hier keinerlei Anwendung!

Ein klassisches Einsteigerbuch allgemein ist
'Die Philosophie der Freiheit',
Als Kenner anthroposophischer Werke darf und muss ich kommentieren: Überhaupt nicht!

Für ein tieferes Verständnis
'Die Geheimwissenschaft im Umriss'
Als Einsteigerbuch ist "Die Geheimwissenschaft im Umriß" nicht ausreichend geeignet! Auch hier findet sich nicht nur in diesem Thread keine Widerspiegelung dieses Werks, sondern in deinem gesamten Denken ist Anthroposophisches nicht vorhanden und wird nur plagiatorisch verwendet!

@Tolkien
 
Werbung:
Das Schöpfungsprinzip in der Anordnung der Bienenwaben zu erkennen, ist vielleicht nicht jedermann und -fraus Sache. Aber das macht nichts, jeder Mensch hat halt einen anderen Zugang zu Gott

Und nun schränkst du deine eigene Aussage nach einer Kritik von @Gida ein, indem sie nun austauschbar sein kann, während sie vorher als universell wirken sollte.
 
Zurück
Oben