Wer ist Jesus Christus?

JOD ---> Pischon
HEH ---> Gihon
WAV ---> Tigris
HEH ---> Euphrat

Die vier Welten des Seins.
Lieber Johannes,
Du bezeichnest diese vier Flüsse als die vier Welten des Seins. Das mag im übertragenen Sinne auf die Zeit der Gefangenschaft in Babylon ja auch zutreffen.
Ich kenne die vier Welten des Seins als
.1 Assia, der weitesten Selbstentfaltung Gottes in der physischen Materie
.2 Jetzirah, dem emotionalen Astralreich mit der Lebensdynamik der Seele
.3 Beriah, dem geistigen Mentalreich mit der Lebensdurchsetzung der Seele
.4 Azilut, dem strahlenden Lichtreich mit der Haltung der Seele vor Gott

Im Sepher Raziel steht:
Sechstes Buch
9.) Bevor noch Gott die Neunerzahl liebte, erschuf er sich selbst indem er seinen damaligen Namen KOZO in die Leere ( Bohu ) flüsterte. Als Asasel Verrat an ihm beging, so fiel er nur wegen seines eitlen Wesens, wegen seiner Selbstverliebtheit und seiner eigenen Pracht von Gott ab. Für den Verlust seines ersten und mächtigsten Engels entzog er seinem damaligen Namen die Pracht ( und nannte sich von da an JHWH ). Von KOZO blieb nur noch die Einheit und die Liebe über, aber an Pracht fehlte es. Dieweil Asasel die Stärke Gottes war, fehlte es dem Namen KOZO an Pracht. Deshalb lobpreisen die Engelschöre Gott.

Ich kenne das Sepher Raziel nicht. Und ich weiss auch nicht, warum du dies hier thematisierst. Aber an diesem Text ist zumindest interessant, dass der 'Verrat' von Asasel Gott KOZO bewog, sich selbst die Pracht zu entziehen und sich seither nur noch als YHWH zu bezeichnen. Dass die Engelschöre ihn dafür noch lobpreisen, ist eine etwas seltsame Geschichte.

Interessant ist an dieser Geschichte auch, dass Gott KOZO in die Leere von BOHU seinen Namen flüsterte.
Es geht hier offensichtlich um das 1.Buch Mose, worin das Urchaos mit 'wüst und leer', also tohu va bohu übersetzt wird. In meiner, anthroposophisch gefärbten Empfindung sind tohu die sich schöpferisch in die Leere entfaltenden Urenergien. Und bohu ist das Potenzial des aufnehmenden weiblich-mütterlichen Raumes, in dem die Welten entstanden sind.
Aus dieser (meiner) Sicht ist das Urchaos ein schöpferisches Geschehen. Und der Raum, und damit auch unsere Erde, sind die weibliche Seite Gottes. Und alle darauf und darinnen lebenden Wesen, sind die Kinder von tohu, dem Göttlich-Schöpferischen und von bohu, dem weiblichen Raum, zu dem auch unsere Erde gehört. Und tohu va bohu sind die männliche und die weibliche Seite Gottes.
ELi
.
 
Werbung:
Leider wurde die Pistis Sophia, in der das Wirken von Sophia und die Fortsetzung des Wirkens von Christus beschrieben sind, von den Kirchenvätern beim Verfassen der Bibel in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten als häretisch abgelehnt und nicht in die Texte aufgenommen
Eventuell lag es ja darin begründet, dass dieses Werk eine völlig andere Geschichte erzählt. Abgesehen davon gab es im ersten Jahrhundert noch keinen einheitlichen Kanon zum Neuen Testament. So kann man zum Beispiel noch heute im Codex Sinaticus (ca. 324 n. Chr.) die Geschichte vom guten Hirten des Hermas finden. Ich denke, dass es in der Fülle an Schriften schon sinnvoll war, einen Kanon zu erstellen.


Merlin
 
Danke, lieber Merlin,
für deinen Hinweis auf den Codex Sinaiticus
Hast du evtl. noch einen Link auf den deutschen Text, der anscheinend besteht.
Mich interessiert auch

Danke für deine Mühe
.
Lieber Eli,

eine deutsche oder englische Translation gibt es zwar partiell aber leider nicht zu Hermas. Wegen der sehr schwierigen Lesbarkeit der originalen Handschrift ist lediglich eine griechische Transkription beigefügt. Die Geschichte von Hirten Hermas ist etwas umfangreicher (95 Kapitel), wie die einzelnen Evangelien abgefasst und richtet sich an die Heidenchristen.

Der in Rom lebende Hermas hatte so um das Jahr 150 n. Chr. eine Art christlichen Moral-Kodex verfasst. Man könnte diese Geschichte mit den Briefen Paulus vergleichen, der ja auch solche Grundsätze des Christentums an seine Gemeinden in der Diaspora sandte.

Der Hirte ist dabei ein Engel, von dem Hermas zu seiner Botschaft inspiriert wird. Es gibt dazu sicherlich auch eine deutsche Übersetzung, aber danach hatte ich bisher nicht recherchiert.

Ich hänge Dir aber gerne des Interesses halber den Link zum Originaltext im Codex an:
http://www.codex-sinaiticus.net/de/manuscript.aspx?book=61&lid=de&side=r&zoomSlider=0



Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Jesus wird dann im nächsten Zeitalter nur soetwas wie ein Moses und was Moses in diesem jetzigen scheinbar "gegenwärtigem" Zeitalter bedeutet.

Deshalb hatte ich ja das ja auch bewusst So geschrieben,-> Im Bezug zu Jesus und in Sinne dieses Threads...
Wer ist Jesus Christus?
Jesus Christus ist eine sinnige religiöse Gestalt innerhalb des Fischezeitalters.

Das erstaunt mich aber, dass du meinst, Jesus habe seine beiden Aufgaben, das Erlösungswerk und das Entzünden von Licht im Inneren erfüllt.

Jesus hat seine Aufgabe innerhalb des Fischezeitalters auch erfüllt.
Es ist nur der dogmatische Christusglaube, welcher meint, seine Erlösungswerk-Aufgabe müsse solange wirken bis sich alle Menschen auf der Erde durch (s)ein entzündendes Licht im Inneren sich als völlige Erfüllung offenbart.
Denn wenn es so wäre, dann hätten wir auf der Erde mit dem Ende des Fischezeitalters Christus Erlösungswerk auch vollbracht.

Eher habe ich den Eindruck, die Menschen wenden sich erst an Jesus Christus, wenn der Leidensdruck erst richtig hoch ist (s.Apocalypse). Und genau das sehe ich im Wassermann-Zeitalter kommen.

Im Wassermann-Zeitalter wirkt Jesus Christus nur noch so, wie Moses und Abraham im Fischezeitalter gewirkt haben.
Denn wenn man sich mit der Weltgeschichte ein bisschen nur auskennt, dann erkennt man nämlich, dass der globale Leidensdruck des ausgehenden Widder-Zeitalter nicht geringer war als wie er heute-, im ausgehenden Fischezeitalter ist.
Die Qualität des Leidensdurck hat sich nicht verändert, sondern es hat sich nur die Quantität des Leidensdruck verändert weil es heute im ausgehenden Fischezeitalter inzwischen über 7 Milliarden Menschen gibt.
Wieviele Menschen gab es am Ende des Widderzeitalters und somit zu beginn des Fischezeitalters auf der Erde? 100 Millionen?
Na viel mehr werden es nicht gewesen sein.
Im ausgehenden Fischezeitalter ist die Welt bereits auch global vernetzt (Internet).
SO wird für die Menschen heute auch eine viel höhere Quantität der biblisch vorrausgesagten Apokalypse wahrgenommen.
Im ausgehenden Widder-Zeitalter waren die im Menschen immer schon vorhandenen Apocklypseaspekte auf ihren begrenzten Lebensraum begrenzt.
Die Qualität der angenommenen Apokalypse hat sich aber bis heute nicht verändert. Sonder nur die Quantität.

Das Wassermannzeitalter wird einen neuen Propheten oder erstmalig eine Prophetin hervorbringen.
Man wird diese Person nur nicht so bennen können.
Weil diese Person den Monotheismus einigen wird.
Judentum,Christentum und Islam wird im Wassermannzeitalter endlich zu einem einzigen Glaubensmuster.
Ob man diesen Propheten/Prophetin Sophia nennen wird, ist heute letztlich irrelevant.
Denn WIR leben doch in deiner Vorstellung von vorhandener Gegenwart.


Sophia ist die Seele der Welt, während Jesus Christus der Weltenlogos ist, von dem Johannes in seinem Prolog spricht.

Das, von dem Johannes in seinem Prolog sprach, ist seine eigene dogmatische Überzeugung gewesen.
Jesus Christus ist der Weltenlogos innerhalb des Fischezeitalters.
Mit dem Ende des Fischezeitalters wird sein Weltenlogos aber enden,
wie das Weltenlogos von Moses oder Abraham mit dem Ende Widderzeitalters enden musste.

Die Welt dreht sich weiter, wärend religiöse Schriften aus der Vergangenheit immer ihre Bedeutung haben werden müssen.
Aber die Bedeutung liegt immer nur im Bezug zur Vergangenheit.
Denn wir lesen ins religiösen Schriften letztlich nur Das,was Menschen früher glaubten.
 
Jesus hat seine Aufgabe innerhalb des Fischezeitalters auch erfüllt.
Jesus Christus hat während seines Wirkens hier auf Erden den einzelnen Menschen in seinem eigenen Inneren angesprochen und jedem das innere Licht und die Erlösung in Gnade verheissen, der ihn in Demut darum bittet. Und wer will, der kann, so lange er hier auf Erden weilt, egal ob jemand im Fische- oder im Wassermann-Zeitalter lebt.

Im Wassermann-Zeitalter wirkt Jesus Christus nur noch so, wie Moses und Abraham im Fischezeitalter gewirkt haben.
Denn wenn man sich mit der Weltgeschichte ein bisschen nur auskennt, dann erkennt man nämlich, dass der globale Leidensdruck des ausgehenden Widder-Zeitalter nicht geringer war als wie er heute-, im ausgehenden Fischezeitalter ist.
Die Qualität des Leidensdurck hat sich nicht verändert, sondern es hat sich nur die Quantität des Leidensdruck verändert weil es heute im ausgehenden Fischezeitalter inzwischen über 7 Milliarden Menschen gibt.
Es geht ja garnicht um einen 'globalen Leidensdruck', Das ist blanker Unsinn.
Es geht um den einzelnen Menschen, der sich von Jesus Christus angesprochen fühlt. Und es geht um das Licht des Lebens und der Liebe, das Jesus jedem einzelnen Menschen verheissen hat, der das Licht in seinem Inneren annehmen will.

Jesus Christus ist der Weltenlogos innerhalb des Fischezeitalters.
Mit dem Ende des Fischezeitalters wird sein Weltenlogos aber enden,
wie das Weltenlogos von Moses oder Abraham mit dem Ende Widderzeitalters enden musste.
Das magst du gerne so glauben, wenn es dir wichtig ist.
Ich gehe davon aus, dass sich das Leben der Menschheit im Wassermann-Zeitalter durch Bevölkerungsexplosion, Naturzerstörung und grundsätzliche Klimaveränderungen ganz radikal ändern wird. Und dann wird der von dir weiter oben angesprochene Leidensdruck zu wirken beginnen, so sehr, dass es einen Paradigmenwechsel vom materialistischen hin zum spirituellen Bewusstsein geben wird. Wer mag, kann dies ja mit der Apokalypse in Verbindung bringen.
Wenn dann kein Platz mehr für neue Inkarnationen von Seelen sein wird, weil die vorhandene grosse Anzahl sich weigert, neue Seelen anzunehmen, wie dies ja heute schon vielfach der Fall ist, dann nützen auch die Reuegesänge der Seelen nichts mehr, denn wirken kann der Mensch nur, solange es Tag ist. In der Nacht der Seele kann niemand mehr wirken. Und das Konto der Menschen wird dann geschlossen, wie dies prophezeit ist.

Das Wassermannzeitalter wird einen neuen Propheten oder erstmalig eine Prophetin hervorbringen.
Man wird diese Person nur nicht so bennen können.
Weil diese Person den Monotheismus einigen wird.
Das ist eine gute Frage.
Ich denke, es gibt heute schon viele inspirierte Menschen, sogar so viele, dass es schwer ist, sie als richtig zu erkennen. Und wieder ist es wichtig, dass jeder Einzelne für sich entscheidet, was richtig ist und was falsch. Ich gehe davon aus, dass eine gute Astrologin, ein guter Astrologe, die Inspiration der Menschen im Geburtshoroskop erkennen kann.
Ob sich allerdings die drei monotheistischen Religionen so radikal ändern können, dass alle ihre gewalttätigen Ambitionen in Liebe verwandeln können, da bin ich mehr als skeptisch. Es scheint mir eher so zu sein, dass der einzelne Mensch keinen Fürsprecher und kein Haus aus Stein mehr brauchen wird, um zu Gott und zu seinem Herrn zu sprechen.
Denn jeder hat im eigenen Inneren einen Ort, wo er in einer mystischen Gemeinschaft mit Gott sein kann. Im Inneren hat jeder einen stillen Ort, an dem er sich einen inneren sakralen Raum einrichten und einen inneren Altar bauen kann, vor dem er niederknien und emporblicken kann auf das göttliche Licht, das in jedem Menschen wohnen will und wohnen kann.

ELi

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesus Christus hat während seines Wirkens hier auf Erden den einzelnen Menschen in seinem eigenen Inneren angesprochen und jedem das innere Licht und die Erlösung in Gnade verheissen, der ihn in Demut darum bittet. Und wer will, der kann, so lange er hier auf Erden weilt, egal ob jemand im Fische- oder im Wassermann-Zeitalter lebt.

Das ist falsch!
Jesus Christus hat während seines Wirkens hier auf Erden den einzelnen Menschen in seinem eigenen Inneren angesprochen, innerhalb des Zeitgeistes des Fischezeitalters.
Deshalb spreche ich ja auch so oft vom Dogma.
"Die Zeit schreitet vorran, die alten Götter/der alte Gott verschwinden, die neuen Götter (Wissenschaft) sind schon längst da.

Glaub, oder glaub es nicht, @ELi7 , dein-bzw. die Götter deines Glaubens sind längst tot.
Du hast es blos noch nicht erkannt.
Wie heisst es so schön? Wer zu spät kommt, dem bestraft das Leben.
 
Ich kann es drehen und wenden wie ich will: Meine körperlichen Kräfte nehmen jetzt im Alter spürbar ab. Das heißt, meine Zeit auf der Erde geht langsam seinem Ende zu.

Da gibt mir der Gedanke, dass ich als feinstofflicher Seelenkörper frisch und frei nicht sterbe, sondern mit all meinen Neigungen weiter lebe, das hebt nicht nur mein Bewusstsein, sondern auch meine Freude am Sein.

Ich stelle mich darauf ein, mich einmal von dem überraschen zu lassen, was nach dem Sterben auf mich zukommt.
 
Ich kann es drehen und wenden wie ich will: Meine körperlichen Kräfte nehmen jetzt im Alter spürbar ab. Das heißt, meine Zeit auf der Erde geht langsam seinem Ende zu.
Da gibt mir der Gedanke, dass ich als feinstofflicher Seelenkörper frisch und frei nicht sterbe, sondern mit all meinen Neigungen weiter lebe, das hebt nicht nur mein Bewusstsein, sondern auch meine Freude am Sein.
Ich stelle mich darauf ein, mich einmal von dem überraschen zu lassen, was nach dem Sterben auf mich zukommt.
Eine gute Einstellung!
Und wer mit sich und der Welt und mit seinem Schöpfer im Reinen ist, muss sich auch keine Sorgen machen oder gar Angst haben. Und ein grosses helles Licht der Freude empfängt den Menschen, der sich innerlich mit allem ausgesöhnt hat, das ihn einmal bedrückte und bedrängte. Denn es ist für alles gesorgt!
Alles Liebe
ELi
.
 
Werbung:
:unsure:

Nun ja, sicherlich kann man versuchen mit einem Schöpfer ins Reine zu kommen, aber sollte man nicht eher mit sich und seiner Seele im Reinen sein? Wie wir die Stimmungen des Tages in den Schlaf tragen, so könnte mich doch auch mein Seelenheil, wie ein Traum mit in meinen ewigen Schlaf begleiten?

Ich bin mit meinem Traum vom ewigen Schlaf eher bei den Gedanken von Andreas Gabalier:

Ois wos bleibt ist die Erinnerung
Und schön langsam wird da kloar, dass nix mehr is wias woar
Dann soll die Hoffnung auf a Wiedesehn
Mir die Kroft in mein Herzschlog legn, um weiter zu lebm

Amoi seg ma uns wieder
Amoi schau i a von obm zua
Auf meine oitn Tag leg i mi dankend nieder
Und moch für olle Zeitn meine Augen zua

A Liacht sui da leichtn bis in die Ewigkeit
Zur Erinnerung an die Lebenszeit.

Amoi seg ma uns wieder
Amoi schau i a von obm zua
Auf meine oitn Tag leg i mi dankend nieder
Und moch für olle Zeitn meine Augen zua
Auf meine oitn Tag leg i mi dankend nieder
Und moch für olle Zeitn meine Augen zua



Merlin
 
Zurück
Oben