Wer ist Jesus Christus?

Maria Magdalena hat Jesus Christus so geliebt, dass sie am Kreuz weilte und weinte. Ihr erschien Jesus als Erste nach seiner Auferstehung.

Von Heirat keine Rede. Aber von tiefst innerer Seelennähe schon.

Deshalb glaube ich: Jesus liebte sie nicht allein wegen ihrer Schönheit, sondern wegen ihrer mystischen Empfindung und ihres mystischen Wissens um sein Gottwesen.


ich denke da war vielleicht ein bisschen mehr wie nur Mystische Austrahlung
er liebte sie ,ja denke ich auch .
Das kann man nicht in der Bibel lesen.
Aber jeder hat so seine eigenen Gedanken dazu wenn man was liest.


3. „Doch du bist es, der mich aus dem Mutterleibe gezogen hat, der mich vertrauen lies an meiner Mutter Brüsten. Auf dich bin ich geworfen von Mutterschoes an, von meiner Mutter Leibe an bist du mein Gott“(Ps. 21,9f). Der Liebesjünger Johannes berichtet uns als Augenzeuge: „Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas Weib, und Maria Magdalene. Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger, welchen er liebte, dabei stehen, spricht er zu seiner Mutter:Weib, siehe, dein Sohn!Dann spricht er zu dem Jünger:Siehe, deine Mutter!Und von jener Stunde an nahm der Jünger sie zu sich“(Joh 19,25-

ich denke er meinte Maria Magdalena damit ,so meine Gedanken zu dem Text oben!
den welcher Mann sagt zu seiner Mutter Weib.
Das sagt man nur zu seiner Frau?

liebe grüße
 
Werbung:
Das Christuslicht schädigt niemanden.
Aber es bringt allen jenen grosse Freude, die es annehmen.
Und es hilft, zum ewigen Leben zu kommen

:


Ja ich denke auch,und vor allem bei sich selbst anzukommen
und zu erkennen .Das man selbst auch Licht ist.
:) schwere Aufgabe manchmal

liebe grüße dir
 
. . . und vor allem bei sich selbst anzukommen
und zu erkennen .Das man selbst auch Licht ist.

Danke Nussbaum, Licht auf deinen Weg

Das Christuslicht ist so hell, dass viele Menschen es nicht ertragen können.
Ich befasse mich zurzeit mit dem Christuslicht hier im Forum, aber auch in der Kabbalah, in der Chakrenlehre und in der Astrologie mit den 0-Graf Planeten. Von daher weiss ich, dass das innere Licht immer eine Gegenreaktion hervorruft. Diese kann aus einem notwendigen polaren oder aus einem negativierenden dualen Verständnsi entstehen.
Das notwendige polare Verständnis kann ich gut annehmen, weil es, wie im TAO, aus dem YIN und YANG zur Ganzheit und zum Heilsein führt. Die duale Gegenreaktion hingegen will nur eines, sich dagegen aussprechen. Das war schon bei Jesus Christus so. Menschen mit einem solchen dualen Bewusstsein suchen den dunklen Gegenpol. Wenn ich von Licht spreche, müssen sie von der Dunkelheit reden. Wenn ich vom Guten spreche, müssen sie vom Bösen reden.

Diese zwei Bewusstseinsarten sieht man heute in der Politik und im öffentlchen Leben sehr deutlich. Teilt jemand seine Auffassung mit, so gibt es sofort Gegenreaktionen. Dabei ist stets zu unterscheiden, ob solche Gegenreaktionen aus einem ganzheitlich-polaren Verständnis heraus oder aus eine negativierend-dualen Verständnis heraus kommen.

Polarität führt zur Ganzheit, wie im TAO
Dualität führt zur Abspaltung vom Guten, vom Schönen, vom Licht
Der Mensch ist in seinem Inneren so und es kann daher hieran erkannt werden, wie sein Inneres gestaltet ist, in der einen oder in der anderen Weise
Alles Liebe

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Nussbaum, Licht auf deinen Weg

Das Christuslicht ist so hell, dass viele Menschen es nicht ertragen können.
Ich befasse mich zurzeit mit dem Christuslicht hier im Forum, aber auch in der Kabbalah, in der Chakrenlehre und in der Astrologie mit den 0-Graf Planeten. Von daher weiss ich, dass das innere Licht immer eine Gegenreaktion hervorruft. Diese kann aus einem notwendigen polaren oder aus einem negativierenden dualen Verständnsi entstehen.
Das notwendige polare Verständnis kann ich gut annehmen, weil es, wie im TAO, aus dem YIN und YANG zur Ganzheit und zum Heilsein führt. Die duale Gegenreaktion hingegen will nur eines, sich dagegen aussprechen. Das war schon bei Jesus Christus so. Menschen mit einem solchen dualen Bewusstsein suchen den dunklen Gegenpol. Wenn ich von Licht spreche, müssen sie von der Dunkelheit reden. Wenn ich vom Guten spreche, müssen sie vom Bösen reden.

Diese zwei Bewusstseinsarten sieht man heute in der Politik und im öffentlchen Leben sehr deutlich. Teilt jemand seine Auffassung mit, so gibt es sofort Gegenreaktionen. Dabei ist stets zu unterscheiden, ob solche Gegenreaktionen aus einem ganzheitlich-polaren Verständnis heraus oder aus eine negativierend-dualen Verständnis heraus kommen.

Polarität führt zur Ganzheit, wie im TAO
Dualität führt zur Abspaltung vom Guten, vom Schönen, vom Licht
Der Mensch ist in seinem Inneren so und es kann daher hieran erkannt werden, wie sein Inneres gestaltet ist, in der einen oder in der anderen Weise
Alles Liebe

.


also mit Planeten kenn ich mich null aus.

aber mit licht sehr gut,die Erfahrung hab ich schon gemacht
das wenn man licht annimmt sofort die Reaktion Dunkelheit sich bemerkbar macht
das sehe ich auch so.
Polarität ist also gut finde ich auch.
yin und Yang ist nichts anderes wie licht und Schatten beides haben jemweils den licht und den dunklen Kern des Wesens an sich.

danke liebe grüße
 
In der Bibel wird das Leben und Wirken von Jesus Christus beschrieben. Von daher meinen wir, ihn zu kennen. Seine Aufgaben in dieser Welt werden als Erlösung der Menschen von ihren Sünden durch das Sterben am Kreuz beschrieben. Daher wurde das Kreuz das Symbol für den christlichen Glauben.

Dabei wird vollkommen übersehen, dass er selbst sehr oft seine Botschaft ganz anders beschrieben hat. Er selbst sagte von sich 'Ich bin das Licht der Welt'. Er selbst sei gekommen. den Menschen das Licht zu bringen, auf dass sie nicht in der Finsternis bleiben. Und wer das Licht bleibend in sich trägt, trage ihn selbst in seinem Herzen als das ICH BIN.

Sollten wir nicht eigentlich Jesus Christus als das Licht des Lebens und der Liebe bezeichnen und ein Lichtsymbol am Halse tragen. Auch das Ankh, der Schlüssel zum Himmelreich wäre doch ein gutes Symbol. Aber den gekreuzigten Jesus an die Wand zu hängen und am Hals zu tragen, finde ich . . . . . Ja, wie finde ich das? - Irgendwie unangemessen, sinnverzerrend, makaber . . .

Alles Liebe
ELi
.
Auch Religion ist dem Wandel unterworfen. Zuerst war das Symbol von Christus ein Fisch. Als das Christentum zur Staatsreligion der Römer wurde und sich gleichzeitig das Weltbild erweiterte, wurde er anstelle des Gottes als Sonne gesehen. Wann das Kreuz aufkam, weiß ich nicht, ebenso ist es möglich, dass sich die Symbolik, falls der Glaube an Jesus anhält, wieder ändert.
Mit dem Ich bin, in deiner Interpretation Eli, kann ich nichts anfangen, denn für mich lautet das Mantra: Ich bin, der ich bin und, unabhängig vom Kurs des Wunderns, deute ich das, als ein Mensch der sich erkannt hat, seinen ureigenen Weg gegangen ist und aus seinem Leben heraus die Welt erkannt hat. Wenn es nach mir ginge, würde er als Symbol ein Auge erhalten, da er über die Zeit hinaus gesehen hat, denn Lichter gab es viele unter den Weisen dieser Welt. Wobei, diese Welt, ist auch nicht mehr das was sie früher war, vielleicht ist dies Zeit bezogen gemeint.
 
Symbole von Jesus Christus

Das Kreuz-Symbol
Das ist einfach das Symbol seiner Kreuzigung

Das 'Fische'-Symbol
Nach der letzten Eiszeit begann die jetzige Warmzeit (das Holozän) vor etwa 10'700 Jahren, als der Frühlingspunkt astronomisch zwischen den Sternzeichen Löwe und Krebs lag (der Vater/Mutter Urgrund der Schöpfung). Damit begann das platonische Weltenjahr von etwa 26 000 Jahren mit seinen 12 Weltenmonaten von je 2160 Jahren. Nach dem Krebs-, Zwillings-, Stier- und Widder-Zeitalter folgte das Fischezeitalter, das etwa zur Zeit von Jesu Geburt begann (wer es nachrechnen will: 10 700 - 4 x 2160 - 2018 = etwa 50 v.Chr., s. auch Wikipedia). Mit Jesu Geburt begann also das Fische-Zeitalter. Daher kommt das Fische Symbol.

Das Symbol 'Der König'
Als Jesus geboren wurde, gab es eine Jupiter/Saturn-Konstellation und erschien als dritthellster Stern (nach Sonne und Mond) am Himmel. Die drei Astronomen aus Chaldäa (liegt im 'Morgenland', von Bethlehem aus im Osten) sahen diese und sie zogen hinter dem 'Stern' hinterher gen Westen und kamen so nach Bethlehem. Diese Jupiter/Saturn-Konstellation war damals bekannt als sogenannte Königskonjunktion. Wenn diese (alle 20 Jahre) am Himmel erschien, bedeutete dies, ein neuer König ist geboren. Das wusste Herodes (Herodes d.Ältere) und bangte um seine Königskrone.
Jesus bezeichnete sich auch selbst als einen König. Als er von Pontius Pilatus gefragt wurde, ob er ein König sei, antwortete Jesus: 'Ja, ich bin ein König, aber mein Reich ist nicht von dieser Welt'.

Das Symbol 'Das Licht'
Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Dieses 'Licht' erscheint im Herzzentrum, weshalb Jesus immer weder auf Bildern mit dem Zeigefinger auf sein Herz zeigt.

Das 'OM'-Symbol'
Es kommt aus dem indischen Yoga und ist das Symbol des Herzzentrums. Es ist identisch mit dem Logos, das 'Wort' im Prolog zum Johannes-Evangelium, das als das Licht-Symbol anzusehen ist


Alles Liebe
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass in der Bibel mit keinem Wort das Gehirn erwähnt wird? Das findet man nirgendwo. Das wichtigste aller Organe, mit dem nicht nur alle anderen Organe gesteuert werden, sondern mit dem auch alle religiösen Ansichten überhaupt erst bemerkt und umgesetzt werden können, kommt nirgends in der Bibel vor.

Es ist stattdessen vom Herz die Rede, von Lungen und von Nieren. Aber das Gehirn, das all diese Organe erst steuert, und in dem alles verstanden werden kann, oder auch nicht, kommt nirgendwo vor.

Weder einem Jesus noch dem lieben Gott ist es jemals wichtig gewesen, das primäre aller Organe zu erwähnen und eine Aussage darüber zu machen, wie es angewendet werden sollte. Stattdessen findet man nicht auf das Gehirn bezogene Aussagen zuhauf.

Was es bedeutet, wenn jemand vom primären Ausgangspunkt aller Zusammenhänge ablenkt und ihn nicht mal erwähnt, mag jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 'Fische'-Symbol
Nach der letzten Eiszeit begann die jetzige Warmzeit (das Holozän) vor etwa 10'700 Jahren, als der Frühlingspunkt astronomisch zwischen den Sternzeichen Löwe und Krebs lag (der Vater/Mutter Urgrund der Schöpfung). Damit begann das platonische Weltenjahr von etwa 26 000 Jahren mit seinen 12 Weltenmonaten von je 2160 Jahren. Nach dem Krebs-, Zwillings-, Stier- und Widder-Zeitalter folgte das Fischezeitalter, das etwa zur Zeit von Jesu Geburt begann (wer es nachrechnen will: 10 700 - 4 x 2160 - 2018 = etwa 50 v.Chr., s. auch Wikipedia). Mit Jesu Geburt begann also das Fische-Zeitalter. Daher kommt das Fische Symbol..
Kann sein, muss nicht sein, denn es könnte ebenso aus dem Begriff des Menschenfischers hervor rühren. Mal abgesehen, das ein Fisch Symbol nicht das gleiche ist wie zwei Fische.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass in der Bibel mit keinem Wort das Gehirn erwähnt wird? Das findet man nirgendwo. Das wichtigste aller Organe, mit dem nicht nur alle anderen Organe gesteuert werden, sondern mit dem auch alle religiösen Ansichten überhaupt erst bemerkt und umgesetzt werden können, kommt nirgends in der Bibel vor.

Es ist stattdessen vom Herz die Rede, von Lungen und von Nieren. Aber das Gehirn, das all diese Organe erst steuert, und in dem alles verstanden werden kann, oder auch nicht, kommt nirgendwo vor.

Weder einem Jesus noch dem lieben Gott ist es jemals wichtig gewesen, das primäre aller Organe zu erwähnen und eine Aussage darüber zu machen, wie es angewendet werden sollte. Stattdessen findet man nicht auf das Gehirn bezogene Aussagen zuhauf.

Was es bedeutet, wenn jemand vom primären Ausgangspunkt aller Zusammenhänge ablenkt und ihn nicht mal erwähnt, mag jeder selbst entscheiden.
War das nicht das, was den Menschen nach der Bibel zum Menschen machte - der freie Wille.
 
Werbung:
War das nicht das, was den Menschen nach der Bibel zum Menschen machte - der freie Wille.
Ich erinnere mich, dass die Formulierung in der Bibel so lautet, dass das Zustandekommen des Menschen und das, was ihn ausmacht, durch eine Kopie erfolgte, und nicht erst durch einen Freien Willen zustande kam. Eine Kopie von Gott.
 
Zurück
Oben