Was ist das ICH im Menschen?
Der Mensch ist im Gegensatz zum Tier angehalten zu unterscheiden, er hat die Wahl von immer zwei Positionen.
Entweder - Oder.
Das Tier handelt aus Instinkt, wir können abwägen, was das Richtige für uns wäre.
Zitate von Rudolf Steiner:
1. „Durch seine Leibeshüllen ist der Mensch ein Geschöpf höherer Mächte, durch sein Ich jedoch freier Schöpfer seiner selbst.“
2. „Durch sein Ich ist er berufen, zum Schöpfer seiner selbst zu werden, ja mehr noch, es kann sich überhaupt nur dadurch verwirklichen, dass es sich selbst erschafft. Das Ich entwickelt sich im Zuge wiederholter Erdenleben, die auch sein Schicksal (Karma) bestimmen.“
3. „Kein äußerer Name kann «mich», dieses Wesen, benennen; ein ganz anderer Name nur kann das ausdrücken: «Ich bin der Ich-bin!» Es gibt keine Möglichkeit, woanders den Namen zu finden des Sonnengeistes als in dem Menschen. Das, was als Ich im Menschen lebt, das ist das Christus-Wesen.“ (Lit.:GA 109, S. 154)
4. „Das ist sozusagen der göttliche Weltenplan, dieses Ich so selbständig zu machen, daß es aus Freiheit selbst dem Gott die Liebe als ein individuelles Wesen entgegenbringen kann. Es würde heißen, die Menschen an Fäden der Abhängigkeit führen, wenn sie irgendwie zur Liebe, wenn auch nur im entferntesten, gezwungen werden könnten." (GA 104, S. 156f)
Warum spüren wir unser ICH innerlich? Warum brauchen wir die Grenzen, um unser ICH zu spüren?
Indem wir diese Grenze von der Außenwelt an unserem Körper spüren, können wir uns von der Welt zu unterscheiden lernen. ( Schmerz von außen oder Wärme - Kälte Empfinden)
Dadurch dass das ICH die freie Wahl hat zu entscheiden, kann man es als „zweigleisiges Schwert“ betrachten. Es liegt an jedem Menschen selber, wie er sein ICH entweder nach innen wendet oder nach außen. Wenn ich es nach außen wende versuche ich es durch materielle Wünsche zu befriedigen auch über Leichen zu gehen an sein erhofftes Ziel zu gelangen, wie zum Beispiel durch Kriege.
Andererseits gibt es uns die Möglichkeit durch Selbstständigkeit seine innere Freiheit auszuleben. Das ist die Anlage zum Göttlichen. Wer im inneren diese Wärme spüren kann, kann sie immer weiter ausbauen. Erst mit der Liebe zu sich selbst.
Diese innere Wärme, die vielleicht ganz klein da ist, findet ihren Ausdruck in der inneren Körpertemperatur. Deswegen hat jeder sie, auch derjenige, der diese Kraft an innerer Wärme noch nicht wahrnehmen kann.