Wer ist Jesus Christus?

In meinem engeren Umkreis sind mehrere Menschen, darunter mein hochintelligenter Bruder, die von sich sagen, dass sie an NICHTS glauben, was nicht beweisbar wäre, an Gott und die Engel sowieso nicht.

Sooo wahnsinnig intelligent ist dies aber nicht, denn die Mathematik ist auch nicht beweisbar, zB ob 1+1=2 hat noch niemand bewisen.

Die Frage ist doch, ob es einen Sinn ergibt! Echt beweisbar ist fast nichts. Daher ist, wer vorgibt nur Beweisbares zu unterstützen, in den seltensten Fällen wirklich intelligent.

Das Leben muss einen Sinn ergeben - möglichst ausserhalb von Geld, Macht und Vergnügen.

Bisher habe ich noch keine vernünftige Erklärung dafür gefunden, auch nicht für das Böse oder das Leid - ohne Gott und die Engel anzuerkennen.

Bin Mal gespannt, was Dein hochintelligenter Bruder so sagen würde.
 
Werbung:
Sooo wahnsinnig intelligent ist dies aber nicht, denn die Mathematik ist auch nicht beweisbar, zB ob 1+1=2 hat noch niemand bewisen.

Die Frage ist doch, ob es einen Sinn ergibt! Echt beweisbar ist fast nichts. Daher ist, wer vorgibt nur Beweisbares zu unterstützen, in den seltensten Fällen wirklich intelligent.

Das Leben muss einen Sinn ergeben - möglichst ausserhalb von Geld, Macht und Vergnügen.

Bisher habe ich noch keine vernünftige Erklärung dafür gefunden, auch nicht für das Böse oder das Leid - ohne Gott und die Engel anzuerkennen.

Bin Mal gespannt, was Dein hochintelligenter Bruder so sagen würde.
Außerhalb von Vergnügen?
 
In der evangelischen Kirche ist kein Kreuz mehr zu finden.

Das kann ich nicht bestätigen. Ich kenne keine evangelische Kirche ohne Kreuz, und ich bin schon in vielen gewesen. Wäre auch eigenartig wenn das Kreuz verschwunden sein sollte, ist es doch das zentrale Symbol des Christentums.
Ein Unterschied ist jedoch, dass in der evangelischen Kirche oft "nur" ein Kreuz zu finden ist, ohne den leidenden Christus daran.
 
Das Leben muss einen Sinn ergeben -
Geschrieben steht: « Im Anfang war das Wort ! »
Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort?
Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen,
Ich muss es anders übersetzen,
Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.
Geschrieben steht: Im Anfang war der Sinn.
Bedenke wohl die erste Zeile,
Dass deine Feder sich nicht übereile!
Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft?
Es sollte stehn: Im Anfang war die Kraft !
Doch, auch indem ich dieses niederschreibe,
Schon warnt mich was, dass ich dabei nicht bleibe.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh ich Rat
Und schreibe getrost: Im Anfang war die Tat !
.
 
Das kann ich nicht bestätigen. Ich kenne keine evangelische Kirche ohne Kreuz, und ich bin schon in vielen gewesen. Wäre auch eigenartig wenn das Kreuz verschwunden sein sollte, ist es doch das zentrale Symbol des Christentums.
Ein Unterschied ist jedoch, dass in der evangelischen Kirche oft "nur" ein Kreuz zu finden ist, ohne den leidenden Christus daran.
Kann sein. Ich gehe nicht oft in die Kirche. Ich fühle mich dort nicht wohl. Jedenfalls nicht in Deutschland.
 
Im Anfang war Logos ...
Danke für die Steilvorlage.
Ich habe viel Zeit dazu verwendet, um die Bedeutung für 'Wort' herauszufinden. Letztlich muss jede einzelne Übersetzung des altgriechischen Wortes 'logos' scheitern.
Logos ist griechisch und bedeutet übersetzt Wort, Rede, Sinn, Sprache, Vernunft, Prinzip, Weltgesetz, wesenhaftes Sein (W.Kelber 'Die Logoslehre).

Wer den Prolog zum Johannes-Ev. verinnerlicht, dem kann die Bedeutung 'wesenhaftes Sein' am ehesten als sinnvoll vorkommen. Damit wird Christus zum kosmischen Logos.

Der Logos
(Heraklith)
Der Logos ist das Gemeinsame. Ihm gilt es zu folgen. Der Logos steht im Gegensatz zum subjektiv-individuellen. Der Kosmos ist beseelt und durchdrungen vom Logos. Heraklit stellte sich die Welt in unablässiger Bewegung und Veränderung vor. Damit stand er im Gegensatz zu Parmenides, der das Sein als ewig und unveränderlich annahm.

Nur wenige Menschen erkennen den Logos und lassen sich nicht von den Sinnen täuschen. Heraklith unterscheidet daher zwischen wachenden und schlafenden Menschen. Die wenigen, "wachenden" erkennen die ewige Wahrheit. "Schlafende" richten sich ausschliesslich nach den Erfahrungen Ihrer Sinne und gelangen nicht zu dieser Wahrheit.

Das Urfeuer ist die treibende Kraft, aus der der Logos heraus geordnet und beseelt wird.

.
 
Werbung:

Das ist sehr schön, ein Kreuz mit Blättern und Blüten.
Das erinnert mich an eine Symbolik der Rosenkreuzer.
Ein jeder trägt einen göttlichen Funken (die Rosenknospe) in sich, welches durch den Kreuzgang (das Ersterben des Ichs, wofür das Kreuz steht) zum Erblühen gebracht werden kann, wodurch der neue Mensch, das göttliche Wesen (Christus) in einem aufersteht, erblüht, symbolisiert durch die Rose.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben