S
sanhei
Guest
Liebe Isis,Original geschrieben von Isis
Hallo Lichtlein,
Gott ist ganz einfach eine Erfahrung. Und wissen kann nur der, der erfahren hat. Alles andere ist Spekulation.
Einstein sagte einmal: Ich bin überwältigt vom Wirken einer Intelligenz im Universum.
Aber wir müssen durch uns selbst die kosmische Erfahrung machen, bevor wir beanspruchen können, das kosmische Bewußtsein zu besitzen. In uns allen herrscht absolute Vollkommenheit. Das ist die tägliche Erfahrung.
Jeder hat jetzt das Bewußtsein, das sagt, du bist jetzt hier in einem Zimmer. Dieses Bewußtsein hat nichts mit dem unendlichen Bewußtsein zu tun. Dieses Feld des Bewußtseins wird transzendiert, wenn wir uns durch besondere Methoden jenseits dieses Feldes in einen Zustand des unendlichen Bewußtseins befreien. In diesem Zustand bist du dir deiner selbst bewußt von Angesicht zu Angesicht. Hier gibt es keine Begrenzungen und keine widerstrebenden Prinzipien. Hier ist alles leer von Gedanken, Gefühlen, Objekten. Frei von allen Regungen und Empfindungen, frei von jedem Zeitbegriff, vollkommen objektlos.
Und doch ist in ihm noch etwas, ein Ziel: Gott.
Bevor wir zur direkten Erkenntnis Gottes gelangen können und die grenzenlose Liebe erfahren können, muß sich die Liebe in unseren eigenen Herzen erst einmal ins Kosmische weiten. Sie muß die ganze Schöpfung annehmen und alle sichtbaren und unsichtbaren Welten einschließen.
Das kosmische Bewußtsein ist die Erfahrung Gottes im Universum, in der Menschheit, in aller Natur. Der ganze Kosmos befreundet sich mit dir und alles ist bereit, dir sein Inneres zu offenbaren. Menschen und andere Geschöpfe, sogar Steine, Bäume, und in dieser Offenbarung siehst du die göttliche Gegenwart. D. h. wir besitzen alles.
Diese Schöpfung, dieser Raum, diese Zeit, diese Welten werden alle durch eine weite Intelligenz erhalten. Diese Intelligenz, der Grund aller Schöpfung, ist das kosmische Wesen, ist der offenbare Gott in Beziehung zum unmanifestierten Gott.
An diesem Punkt ist es möglich, in die Erfahrung des zeitlosen Wesens einzutauchen und wenn das geschieht, bist zu jenseits des kosmischen Bewußtseins. Und hier gibt es nichts mehr, weder Bewußtsein, weder Zeit noch Raum noch Welt noch Kosmos. Man ist aufgesogen in der transzendentalen Natur des Unendlichen, des Absoluten. Etwas über diese grenzenlose Wirklichkeit, diese ewige Wahrheit zu sagen, ist unmöglich.
Und wenn man die Welt nicht mehr im Zustand der Begrenzung erleben will, kann man dieses Bewußtsein in Erfahrung bringen und sehen, das wir nichts in der Hand haben und doch alles besitzen. Ohne jemanden zu berühren, können wir im Herzen aller Wesen wohnen. Man entdeckt das eigene Selbst in allen Wesen. Wir sind alle in allem. Wir sind Formen des unsterblichen Wesens, der unzerstörbaren Wirklichkeit, Punkte und Zentren unendlicher Freude.
Und das erstaunlichste ist: Dann fällt jede Gottesvision weg.![]()
Liebe Grüße
Isis
zunächst einmal möchte ich Dir sagen, dass mir Dein Beitrag gefallen hat. Dennoch wirft er einige (für mich) beängstigende Fragen auf. Ich kriege das mit dem Zitieren noch nicht so hin, deshalb entschuldige bitte die Form.
Du schriebst: "Bevor wir zur direkten Erkenntnis Gottes gelangen können und die grenzenlose Liebe erfahren können, muß sich die Liebe in unseren eigenen Herzen erst einmal ins Kosmische weiten. Sie muß die ganze Schöpfung annehmen und alle sichtbaren und unsichtbaren Welten einschließen." - Gerade das finde ich beängstigend.
- Gott hat uns leider so erschaffen, dass wir nicht lieben können, was nicht liebenswert ist. Zumindest geht es mir so. Ich kann korrupte Politiker, Mütter, die ihre Kinder in die Abfalltonne werfen, Mörder etc. vielleicht versuchen, zu tolerieren. Ich kann achselzuckend akzeptieren, dass sie sind, wie sie sind, und kann versuchen, ihnen aus dem Wege zu gehen. Aber LIEBEN?! Liebe bedeutet für mich, aufrichtige, herzliche Gefühle von Wärme, Zuneigung und Sympathie zu entwickeln. Tut mir Leid, aber meine Psyche funktioniert eben NICHT auf Knopfdruck! Ich kann intellektuell nach Erklärungen, nach Entschuldigungen suchen, aber meinen Gefühlen kann ich nicht befehlen. Liebe steigt in mir auf, oder eben nicht. Ich kann sie nicht erzwingen, selbst wenn alle heiligen Bücher der Welt dies von mir verlangen.
- Und Gott selbst? Gibt Er denn ein Beispiel für allumfassende Liebe? Nein, scheinbar liebt auch Er nur die, die "funktionieren". Weshalb sollten sonst Dinge geschrieben stehen wie z. B. in Hosea (Kapitel habe ich leider vergessen), wo es heißt, dass "die Säuglinge aus den Bäuchen ihrer Mütter geschnitten werden" sollen, da... sie (das betroffene Volk, ich glaube, es waren die Midianiter, bin mir aber nicht sicher) "ungehorsam waren gegen den Herrn, ihren Gott"? Und was die betrifft, die schon tot sind, so werden sich die an einem Ort wiederfinden, "wo Heulen und Zähneknirschen sind", wie Jesus sich auszudrücken beliebte.
- Warum, frage ich mich, wird den Menschen ein unerreichbares Ideal auferlegt, an dem er zwangsläufig scheitern MUSS? Wie soll er, ein fehlerhaftes Geschöpf, etwas fertigbringen, was Gott scheinbar selbst nicht fertigbringt? Angenommen, ich hätte getötet - liebt Gott mich denn dann trotzdem, bedingungslos, als das Schwein, das ich bin? Wenn nicht, wie soll ICH das denn bitteschön leisten können?
- Du scheinst sehr viel Ahnung von solchen Dingen zu haben, deshalb freue ich mich auf Deine Antwort.
Liebe Grüsse
sanhei