Original geschrieben von Webarche
Am Anfang der biblischen Überlieferung steht für "Gott" das hebräische Wort "elohim". "Elohim" ist kein Einzahlbegriff ...
Genaugenommen müsste dort also mit "Götter" übersetzt werden. In unseren Bibelausgaben gibt es noch einen versteckten Hinweis auf diese Tatsache: Da ist nämlich an einer Stelle die Rede von "Laßt UNS ...".
Bin überzeugt, dass die alten genau wußten wovon sie schrieben. Nicht umsonst beziehen sich beinahe alle Christlichen Mystiker auf die Bibel.
Elohim schreibt man Aleph,Lamed,He,Jod,Men. Da im Hebräischen jeder Buchstabe auch eine Zahl bedeutet und diese Tatsache dazu benutzt wurde esoterische Bedeutungen zu transportieren, welche von den Pfaffen nicht mißbraucht werden konnte, ist der Zahlenwert von großer Bedeutung.
Die Zahlenwete von Elohim sind 1,30,5,10,40 Ihre Quersumme 1+3+5+1+4=14 => ist 5, die bereits erwähnte Christuszahl. Aber auch 14=2x7 ist von Bedeutung, denn die Offenbarung Gottes durch die Schöpfung - Ganz recht "Gott wurde selbst zur Schöpfung" so sahen das auch die Alten! - zeigt uns überall ihre 7-Fältigkeit. Das sind die Götter (Plural), die in der Schöpfung wirken, jeden Augenblick.
Das darf man wörtlich nehmen, da das kleinest Teilchen der Materie, das Atom selbst siebenfältig ist. Es sind die sieben Energieniveaus der Elektronenhülle, welche die Atomhülle bilden, das ist die Grundlage der Chemie.
Gruß Willibald
Von der freundlichen Liebe, Holdseligkeit und Einigkeit dieser fünf Quellgeister Gottes
...
41. Merke: Die sieben Geister Gottes begreifen in ihrem Zirk oder Raum den Himmel und diese Welt und die Weite und Tiefe außer und über dem Himmel, über der Welt, unter der Welt und in der Welt, ja den ganzen Vater, der weder Anfang noch Ende hat. Sie begreifen auch alle Kreaturen im Himmel und in dieser Welt. Und alle Kreaturen im Himmel und in dieser Welt sind aus diesen Geistern gebildet, und leben darinnen als in ihrem Eigentum. Und ihr Leben und Vernunft wird auf eine solche Weise in ihnen geboren, wie das göttliche Wesen geboren wird und auch in derselben Kraft. Und aus demselben Corpus der sieben Geister Gottes sind alle Dinge gemacht und hergekommen, alle Engel, alle Teufel, der Himmel, die Erde, die Sternen, die Elementa, die Menschen, die Tiere, die Vögel, die Fische, alle Würmer, das Holz und Bäume, dazu Steine, Kraut und Gras und alles, was da ist.
Jakob Böhme, Aurora Kap.9,41
http://home.t-online.de/home/lapsitexillis/aur-9.htm