"Wenn Kinder zu Tyrannen werden"

  • Ersteller Ersteller DayaLina
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Daß sich die Strukturen, die einst so festgefügt schienen, gelockert haben, ist unübersehbar, da stimme ich dir vollkommen zu. Daß an neuen Strukturen grade gebastelt wird, ist auch spürbar. Einfacher ist es sicher nicht geworden... aber überall stören Kinder eben nicht. Und wenn ich mich dran erinnere, wie in unserer Kindheit Schulen so im allgemeinen ausgesehen haben und eingerichtet waren - und mir jetzt anschau, in was mein Sohnemann geht - du da hat sich schon allerhand getan. Das darf man nicht übersehen.

Weißt du ich habe selber das störende Kind kennen gelernt und war erschrocken, da störte auf einmal ganz normale Musik. Der Hintergrund aber war die Aufgabe die man nicht mehr hatte, den Nachbarn zu bespitzeln. Allerdings sieht man auch andere Dinge heute, wehe wenn die Jugend losgelassen ist. Man verlangt zu viel Vernunft. Nur die Jugend will Leben und lachen und will auch mal zu sammen sein. Die Schule muss sich verändern, denn die heutige Generation ist anders, das ist der Lauf.


Tja und bitte, daß man, um ein Kind großzuziehen, eine gewisse Reife erlangt haben sollte im Idealfall, das ist nicht eine Ausgeburt unserer Zeit. Diese Reife allerdings hat mit Lebensalter und Berufsausbildung wenig zu tun. Ich kenn junge Mädeln, die ihre Aufgabe als Mutter großartig erfüllen, und Damen, die erst im reiferen Alter Kinder bekommen haben und für dieselben eine absolute Katastrophe sind... das fragt nicht nach dem Alter, ob man ein Kind erziehen kann.

So denke ich auch, nur was die Menschen erlebt haben ist schon entscheidend. Kinder aus Elternhäusern wo das Schlagen groß geschrieben wurde habe heute nicht immer aber immer öfter mehr Probleme. Entweder wollen sie alles besser machen und fallen in der selben Schiene wieder rein, oder sie haben gelernt. Ich finde immer man sollte genau hingucken. Wer die Einheit nicht herstellen kann braucht eben doch hier und da mal Hilfe.
Es ist und bleibt verdammt schwer als alleinerziehende Mutter seine Kinder das wichtigste bei zu bringen, denn auch da drin kann ein Schicksal liegen. Es ist nicht einfach, viele schrecken heute noch davor zurück Kinder zu nehmen und zu gehen.
 
Kinder als Tyrannen zu bezeichnen beruht schlichtweg darauf,
Kinder subjektiv als tyrannisch zu sehen. Was ich damit sagen
will ist, das dies nicht unbedingt am Kind liegen muss, sondern
auch rein auf der eigenen Sichtweise zurückzuführen sein kann.


Kinder sind Tyrannen weil:

* Kinder sind geborene Egoisten
* Kinder rauben einem wertvolle Zeit
* Kinder ziehen einem die Nerven
* Kinder sind eine anstrengende Sache
(Sollten sie zwei oder mehreren der oben angeführten Aussagen zustimmen,
wäre es ratsam, eventuelle Kinderwünsche nochmals genauer zu überdenken)


Der hochgelobte antiautoritäre Erziehungsstil hat ein riesiges Manko.
Das Stichwort dazu hat Esofrau im Verlauf des Threads geliefert, danke!
RESPEKT! Anitautoritäre Erziehung basiert auf Respektlosigkeit ...
... gegen die Eltern und eigentlich jedes Individuum. Vor allem aber
Respektlosigkeit vor der eigenen Person. Vor dem ICH des Kindes.
Kinder brauchen Regeln um Respekt zu erfahren. Klingt übel?
Isses aber nicht wirklich. Kinder lieben Regeln ...
Grenzen zu setzen bedeutet nicht die Persönlichkeit des Kindes
einzuschränken, sondern vielmehr auf geregelter Basis eine
Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen!
Ohne Regeln sind Kinder doch orientierungslos. Woher sollen
sie wissen wo die Erwartungen der Eltern liegen? Woher sollen
sie wissen was nun Akzeptanz oder nur Duldung ist?

Abmachungen die Eltern mit Kinder treffen sollten unbedingt
eingehalten werden. In erster Linie aber von den Erziehenden.
Mit drakonischen Strafen zu drohen, zweimal, dreimal, unhzählige
Male ... ist destruktiv, wenn die angedrohten Konsequenzen
nur angedroht, nicht aber in die Tat umgesetzt werden.
Genau jenes Verhalten ist es, das jeden Repekt vor dem
Erziehungsberechtigten schwinden lässt, denn dieser
Mensch ist kein verlässlicher Partner. Resultat = Respektlosigkeit

Empfundene Tyrannei ist die logische Konsequenz aus derartigem verhalten!
Aber ein kleiner Trost für jene die Kinder als Tyrannen sehen ...
... Kinder sehen jene Menschen logischerweise in ganz ähnlichem Licht!


Euer erziehungsgeprüfter Ischariot

PS: Das ist wirklich mal ein sehr schönes und sinnvolles Thema. Auch passt
es wunderbar hierhin ... jeder darf mitreden - keiner kann beweisen Recht zu haben!
 
Hallo!!
Ich selber habe 2 Kinder im alter von 12 und 5 Jahren:banane:!!Ich habe diese Erfahrung gemacht,mit Anschreien der Kinder oder sie Ignorieren,bewirkt genau das Gegenteil was man eigentlich will.Ich habe gelernt,Kinder sehr ernst zu nehmen,egal um welches Problem es sich handelt,und immer in Augenhöhe mit feiner stimme zu reden.

Und genau da ist der Satz passent:SO WIE MAN IN DEN wALD SCHREIT;SO KOMMT ES RETOUR!!!!!

Richtige Weg und du erreichst viel mehr damit, aber die Probleme kommen erst noch.

Ich bin stolz 2 soo tolle Jungs zu haben,denen ich gelehrt habe,stehts freundlich zu sein,zu grüssen,die Wörter danke und bitte,und vor allem das wichtigste,positiv zu denken!!!:liebe1:

Und darum bin ich der Meinung,wenn Kinder Tyrannen sind,Fehlt es an Zuneigung,denn wenn sie schlimm sind,bekommen sie ja zuneigung...aber eben keine positive.

Darum sollten sich die Eltern mal an der Nase nehmen....wenn die kinder so sind wie sie sind!!!!Denn kein Kind wird als Tyrann geboren.:nono:

genau so ist es. Will dir da oben keine Angst machen, abergerade da wo alles in Ordnung ist gibt es Menschen die das zerstören wollen.

Ganz Liebe Grüsse und viel Geduld und Liebe für die Kindererziehung......Alexandra

Die Geduld habe ich heute noch
 
Es gäbe keinen Diskurs mehr, wenn jeder nur nachvollzöge, was in den bewusstseinsfernen Regionen des Gehirns längst festgelegt worden ist.

Mensch
 

Die Geduld habe ich heute noch

Ja aber wenn der richtige halt vorhanden ist von Zuhause.....kann keiner dazwischenfunken,und dein kind plötzlich schlecht machen!!!!seh es daran an meinem grossen.Was da in der Schule los ist!!!!!!!!!!!Und die Eltern der schlimmen
Kinder,finden es nicht mal der mühe wert,zu aussprachen an die Schule zu kommen!!!!Ich bin nur noch sprachlos,was ich da sooo erlebt habe mit Kindern.
Liebe grüsse alexandra:liebe1:
 
Soll man raten? Wer Kinder hat kann sich nicht mit Esoterik verblenden, der nimmt die Esoterik Ernst, aber muss in der Realität Leben, sonst verrennt man sich. Abstriche machen wo es sein muss. Wenn ich so agieren würde wie du würden sich mein Kinder totlachen. So kann ich ihnen aber in der Richtung den Weg öffnen.

Ausgezeichnet - Tweety - Dein Beitrag hat auch mich zum Lachen gebracht....

k055.gif
 
"kinder sind der spiegel der gesellschaft", heißts doch immer.

ich habe beruflich täglich mit kindern zu tun und mir stellts immer mehr die haare auf.
sowas von unge(er)zogen, wie viele heute sind, da kommt man aus dem staunen nicht mehr heraus. aber wer will den kindern einen vorwurf machen, die eltern haben als beispiel voranzugehen, die kinder sind die falsche adresse.
wenn ich sehe, wie eltern ohne zu grüßen und ohne bitte und danke zu sagen, respektlos mit fremdem eigentum umgehen, dann darf man sich nicht wundern, wenns die kinder auch machen.
es wird ja überall suggeriert in den medien, dass der kunde alles darf....er ist ja der könig.
ich habe selbst 3 kinder erzogen, und das war beileibe nicht immer ein honigschlecken.
natürlich hat die zeit sich verändert. die beeinflussungen von medien und internet sind nicht zu unterschätzen. aber damit haben ja auch die erwachsenen ihre probleme. und was ich sehr problematisch finde, ist, dass die kinder keinen bewegungsspielraum mehr haben.
wo sollen die hin mit ihren agressionen, wenn sie sich nicht austoben können.
wir konnten noch ohne angst vor straßenverkehr spielen und toben, bis wir abends totmüde ins bett fielen. wo geht das heute noch?

ein unerschöpfliches thema......

sandy

Völlig richtig - in jeder Beziehung....

Ich bin Handelsangestellte in einem Spielwarengroßhandel - und könnte Bände schreiben...

Aber was mich stets am meisten aufregt, das ist das völlige Ignorieren der Kleinen - scheint allerneueste Mode zu sein.

Wie oft hab ich beobachtet, wie so ein Zwergerl mit seinen kurzen Beinchen weinend und verzweifelt schreiend versucht, seiner Mutter nachzulaufen - die - ohne sich auch nur einmal umzudrehen - stur weiterrennt - und zwar so schnell, dass es das Kleine niemals erreichen kann.
Das empfinde ich als so grausam - weil ich nicht verstehen kann, dass eine Mutter so herz - und gefühllos sein kann - die kleinen Beinchen tun vielleicht weh - vielleicht hat es Angst, die Mami könnte weglaufen und so.....

Natürlich wirft sich so ein verzweifeltes kleines Menschlein in seiner Hilflosigkeit auf den Boden und schreit das ganze Einkaufscenter zusammen - und hebt man es auf, erntet man auch noch einen bösen Blick von den Müttern - im besten Falle.....

:schnl:
 
Werbung:
Ja aber wenn der richtige halt vorhanden ist von Zuhause.....kann keiner dazwischenfunken,und dein kind plötzlich schlecht machen!!!!seh es daran an meinem grossen.Was da in der Schule los ist!!!!!!!!!!!Und die Eltern der schlimmen

Was siehst du denn?
Kinder,finden es nicht mal der mühe wert,zu aussprachen an die Schule zu kommen!!!!Ich bin nur noch sprachlos,was ich da sooo erlebt habe mit Kindern.
Liebe grüsse alexandra:liebe1:

Müssen sich Eltern voll palabern lassen, ohne das man nach den Gründen fragt?
 
Zurück
Oben