Hi,
tut mir leid, aber das stimmt so nicht, Jesus hat nie selbst gesagt, dass er der Sohn Gottes ist!
Du wirst die Aussage: "Ich bin Gottes Sohn nicht finden.
.![]()
Du bist der ansicht, das NT verfälscht ist, mag sein wenn mann bewust manche teile davon entfernt, ist auch eine fälschung. Aber wenigstenst grosteil von das was drinnen ist ist nicht verfälscht.
Wo es wieder bei AT zu worte gottes vieles dazugedichtet werde.
Ist schon lustig in einem buch dazugegeben und in anderem weggenommen.
Na ja lassen wir bei seite unsere persönliche erfahrungen, ansichten und glaube, und kommen wir zu fakten:
Schauen wir nach was hat Jesus so gesagt in was für eine beziehung er zu gott steht:
Ein paar zitate von Jesus:
Mir ist von meinem Vater alles übergeben worden; niemand weiß, wer der Sohn ist, nur der Vater, und niemand weiß, wer der Vater ist, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will.
Vater, die Stunde ist da. Verherrliche deinen Sohn.
Das ist das ewige Leben: dich, den einzigen wahren Gott, zu erkennen und Jesus Christus, den du gesandt hast
Vater, verherrliche du mich jetzt bei dir mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, bevor die Welt war
Vater, ich will, dass alle, die du mir gegeben hast, dort bei mir sind, wo ich bin. Sie sollen meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast, weil du mich schon geliebt hast vor der Erschaffung der Welt
Simon Petrus antwortete: Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes!
Mt 16,17 Jesus sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel
Das da ist eine sehr WEISE bemerkung, und bestätig was ich gesagt habe, das jeder nur teile von ganzem geschrieben hat, nach bestem wissen und gewissen.
Noch viele andere Zeichen, die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind, hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan.
Joh 20,31 Diese aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Messias ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben das Leben habt in seinem Namen
oder dies hier:
joh 21,25
Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn man alles aufschreiben wollte, so könnte, wie ich glaube, die ganze Welt die Bücher nicht fassen, die man schreiben müsste
Auf das Besondere in dieser Beziehung kommen wir nicht durch eigenes Nachdenken und Forschen, nein, das muss uns gesagt, das muss uns offenbart werden. Eine Offenbarung geschah auch beim Verhör Jesu vor dem Hohen Rat. Dort wirder gefragt: "Du bist also der Sohn Gottes?" und er antwortet: "Ihr sagt es - ich bin es." (Lk 22,70)Diese Antwort wird Jesus als ungeheuerliche Provokation, als Gotteslästerung ausgelegt. Er wird sie mit dem Leben bezahlen. Doch konnte das Todesurteil die laute Stimme nicht ungeschehenmachen, die zweimal vom Himmel her ausrief: "Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden." (Lk 3,22) "Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören!" (Lk 9,35)Das geschah bei der Taufe Jesu im Jordan und bei seiner Verklärung auf dem Berg.
Der Vorwurf der Anmaßung wird bis heute erhoben. Wir Christen gelten dann als solche, die einem Spinner oder einem Gotteslästerer nachlaufen, der zurecht an seinem Aberwitz zugrunde gegangen ist.

Nur ist sehr interesant, das dieses fall Jesus -Götterlästera ANGEBLICH niergentwo in historische schriften oder mündliche übertragungen von manche zeitgenossen zu finden ist. Angeblich. Aber nur und nur angeblich.
Jesus hat einmal gesagt: Nichts bleibt verborgen.
Einmal hat da jemand zu mir gesagt wie der herr so das geschirr...
Wenn Jesus der Herr ist und ich das geschhirr, dann nehme ich das als großes kompliment.

Und mag so manche denken das ich auch eine arme spinnerin bin. Amen.

Gott-sei-dank kann man in AT auch manchmal wahres gottes wort finden.
Hier ein schönes beispiel:
Sechs Dinge sind dem Herrn verhasst, / sieben sind ihm ein Gräuel:
Spr 6,17 Stolze Augen, eine falsche Zunge, / Hände, die unschuldiges Blut vergießen,
Spr 6,18 ein Herz, das finstere Pläne hegt, / Füße, die schnell dem Bösen nachlaufen,
Spr 6,19 ein falscher Zeuge, der Lügen zuflüstert, / und wer Streit entfacht unter Brüdern
Füg dem Nächsten keinerlei Unrecht zu, / geh nie den Weg des Übermuts!
Keinen verständigen Armen soll man verachten / und keinen Gewalttätigen ehren.
Böse Menschen verstehen nicht, was recht ist, / die aber, die den Herrn suchen, verstehen alles.
Spr 28,6 Besser ein Armer, der schuldlos seinen Weg geht, / als ein Reicher, der krumme Wege geht
Der Reiche hält sich selbst für klug, / doch ein verständiger Armer durchschaut ihn
Wer dem Armen gibt, hat keinen Mangel, / wer seine Augen verschließt, wird viel verflucht.
Da hat es doch zeitweise bei der propheten auch echte erleuchtung gegeben.

Miriam
